1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tividi verursacht Augenkrebs

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von GoaSkin, 22. August 2006.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    auffallen??? Mir fällt eher das TOP Bild über HDMI auf....:love:
     
  2. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Das allerbeste Bild hatte ich am Samstag bei dem Spiel auf Arena 6 (FRA-WOB). Habe für das eine Spiel aber 33 €uros bezahlt :)
     
  3. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Dann schau dir die Privatsender mal über Sat mit einem Technisat Digit 1 oder Digit MF4-S an. Das Gematsche, das dir diese Receiver auf deinen Fernseher zaubern, ist unerträglich! Außerdem senden die Öffentlich-Rechtlichen nicht nur im Kabel, sondern auch über Satellit mit deutlich höherer Datenrate als die Privaten. Ergo sind nicht ish und iesy an der "miesen" Bildqualität schuld, sondern die Sender selbst. Ich bin mit tividi und dem Humax sehr zufrieden und kenne keinen zweiten Receiver, der solch eine brilliante Bildqualität liefert wie der Fuchs.
     
  4. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Das allerbeste Bild hatte ich am Samstag bei dem Spiel auf Arena 6 (FRA-WOB). Habe für das eine Spiel aber 33 €uros bezahlt :)
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Könnt ihr endlich mal aufhören schlechte Bildqualität auf Empfangsprobleme zu schieben?!?! Ich krieg noch ne Breitseite bei so viel technischer Inkompetenz :mad:

    Bald in jedem Thread wos um den Bild-Pfusch der Sender geht, kommt irgendjemand ran und erzählt mir was vom Pferd, nämlich schlecht ausgerichtete Antenne / schwaches Kabelsignal oder "schlechter" Receiver. :mad: :mad:

    Noch mal für alle zum Mitschreiben:

    • Bei Digitalfernsehen ist die Bildqualität durch die Übertragung in keiner Weise beeinträchtigbar. Die Qualität der Codierung, die gewählte Datenrate und die Auflösung bestimmt einzig und alleine die Playoutstation des Senders.
    • Es ist dabei vollkommen unerheblich, ob der Kabelreceiver ein 90dBµV oder ein 65dBµV Signal empfängt.
    • Es ist dabei vollkommen unerheblich, ob die Satellitenschüssel eine Kathrein-Schlag-Mich-Tot für 500€ oder ein 40€-Blech vom Aldi ist und wie genau sie eingemessen wurde. Die Marke und die genaue Justage ist nur von Relevanz, um die Zeit bis zum wetterbedingten Signalverlust möglichst lange hinauszuzögern bzw. den Ausfall komplett zu verhindern.
    • Es ist dabei vollkommen unerheblich, ob die DVB-T Antenne eine passive, aktive, Dach- oder Außenantenne ist. Sobald der Empfang stabil ist, hab ich das selbe Bild, egal was für eine Antenne ich einsetze.
    • Es ist dabei vollkommen unerheblich, ob ich über Kabelfernsehen oder Satellit empfange. Kabelfernsehen ist maximal gleichgut wie Satellit, denn zu 95% ist Kabelfernsehen nichts anderes als indirekter Satellitenempfang. Einzig bei DVB-T unterscheidet sich die Bildqualität.
    • Es ist dabei vollkommen unerheblich, welchen Receiver ich verwende. Von ein paar ganz miesen Kisten abgesehen macht jeder Receiver für den Laien das selbe Bild. Egal ob 50€ oder 500€. Will man wirklich Bildunterschiede zwischen den Receivern sehen, so braucht man ein absolut perfektes Fernsehgerät (möglichst ein TFT) und spezielle Testbilder. Dann sieht man je nach Receivermodell geringste Unterschiede, da ist der eine ein bisschen verwaschener, der andere etwas rotstichtig usw. Aber das ist ein Unterschied <1% und für den Laien mit seinem 200€-Aldi-Fernseher absolut nicht sichtbar. Wer das Gegenteil behauptet, sieht wohl auch das Gras wachsen.

      Das einzig relevante gegen die Klötzchen ist das Fernsehgerät:
    • Günstige Röhrengeräte kaschieren die Klötzchen, man sieht sie im allgemeinen, recht unscharfen Bild kaum
    • Hochwertige Röhrengeräte haben mittlerweile extra Elektronik gegen "MPEG-Artefakte" drin. Diese versuchen mittels spezieller Filter, das Gepixele ein bisschen zu kompensieren
    • Am besten sind die Artefakte auf TFT-Displays zu sehen. Die lösen halt verdammt hoch auf und sind gestochen scharf. Also sieht man auch jeden Pfusch sofort. Dagegen hilft auch nur diese DNR-Technologie, die z.B. in Panasonic-Panels verbaut ist. Wenngleich das keine Lösung ist, ist es das einzige, was man als Anwender dagegen machen kann. Die wirkliche Lösung ist nur, solche Sender aus prinzip zu boykottieren und nur Qualitätssender anzuschauen, also meist die ÖR'en.

    Hab ich Empfangsstörungen bei Digitalfernsehen, so sehe ich kurzeitiges Standbild, bunte Artefakte oder Linien, habe Tonaussetzer oder schlicht "Kein oder schlechtes Signal". Aber nichts anderes!. Soviel dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  6. Hagan

    Hagan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Gute Zusammenfassung, Blackwolf.
    Dem kann ich eigentlich nur zustimmen.

    Ich habe einen mittelguten 100 Hz Röhrenfernseher. Da sieht man die Fehler wohl auch ziemlich deutlich.
    Außerdem macht es noch einen geringfügigen Unterschied, ob ich die Bilder direkt von der Dbox2 oder gestreamt über eine DXR3-Karte vom Rechner ansehe. Letzteres wirkt eine Spur besser - aber wirklich gut kann es natürlich nie werden. Am Empfang liegt das definitiv nicht.

    Ich hoffe ja immer noch, daß es besser wird, wenn in ein paar Jahren mal die meisten analogen Sender abgeschaltet werden und mehr Bandbreite zur Verfügung steht - Vorausgesetzt, es wird nicht alles für HDTV genutzt. Irgendwie sind wir ja noch immer in der Testphase für digitales Kabelfernsehen. Da muß man wohl mit Kompromissen leben.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Es wird nur besser werden, wenn die Leute massiv Protest dagegen laufen. Aber den meisten ist das schlichtweg egal.

    Und bevor zu Gunsten der Qualität ein analoger Kanal abgeschaltet wird, werden eher 14 neue digitale Quiz- und Shoppingsender reingestopft.
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Wir kennen die Symptome von schlechtem Empfang. Da gibt es auch Klötzchen und bei manchen Receivern laute hohe Töne. Diese zeigen sich allerdings in einem Mosaikmuster mit identischer Größe und zeigen völlig andere Farben bzw. quadratische Ausschnitte eines anderen Senders auf dem gleichen Mux und treten nicht dort auf, wo es schnelle Bewegungen gibt.

    Die Klötze, von denen wir sprechen sind unterschiedlich groß, von ihren Farben meist ein Mittelwert aus dem, was sich wirklich dahinter verbergen muß und tauchen auch nur dort auf, wo es schnelle Bewegungen gibt. Wenn man ein JPEG-Bild mit 40% Qualität speichert, sieht man, was ich meine.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs

    Manche dieser Leute behauten auch,wenn man kräftig an einer Postkarte wackelt, kann man sich umschauen. Frag mich dann immer, woher die neuen Bildinformationen kommen sollen. Zauberei.
     
  10. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tividi verursacht Augenkrebs


    Einer dieser Leute kapiert die Sache mit der Postkarte nicht. Könntest du es mir vielleicht noch einmal für Dummies erklären ?