1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tividi und Premiere im Vergleich

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 3. März 2007.

  1. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    @ mischobo

    heisst das jetzt das man mit den neuen UM(I03) Karten nur noch mit schlechterer Quallität(nicht mehr verlustfrei) aufnehmen kann oder habe ich da was falsch verstanden?:eek: :eek:
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Der digitale Kabelanschluss kostet bis zu 3,90 € im Monat. Was ist das denn bitteschön daran kostenlos? :eek:
     
  3. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Klar, die T-Com-Dose ist natürlich besser...
    Man ist doch hier den gleichen Restriktionen ausgesetzt wie andere "zertifizierte" Boxen auch: vorgegebene Programmliste, Kopierschutz, keine Möglichkeit PPV-Filme aufzunehmen usw. usf..

    Nochmal: Der "Zwangsreceiver" ist echt ok. Mit den gleichen Zulänglichkeiten und Unzulänglichekeiten, die andere zertifizierte Receiver auch haben.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    ... verlustfrei aufzunehmen bedeuet das Signal zu streamen. Mit den neuen UM-Karten gibt es aber aktuell keine Möglichkeit das Programm zu streamen und verlustfrei auf DVD zu brennen. Natürlich kann man noch Sendungen mit externen Geräte aufnehmen, wie z.B. DVD- oder Festplattenrecorder. Allerdings wird das Signal erst in ein analoges gewandelt und anschliessend in ein digitales. Dieser Vorgang ist nicht mehr verlustfrei.
    Wenn du aktuell mit deinem vorhandenen Receiver und der I02-Karte einen externen Recorder nutzt, wird sich an der Aufnahmequalität mit der neuen Smartcard nichts ändern ...
     
  5. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Achso, hab nämlich die I02 Karte noch und wie du es schon sagst einen externen Recorder.

    Danke für die schnelle Antwort.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Diese Aussage ist so nicht haltbar, da der SAMSUNG Receiver nichtmal die simpelsten Aufgaben vernünftig erfüllt:

    1. Kein S-Video.
    Somit durchschleifen durch einen Dolby Digital Reciver selbst mit Adapter nicht möglich. Viele TVs verfügen nur über einen RGB fähige Eingang, der zumeist von DVD Player oder Spielkonsolen blockiert ist. Somit beim SAMSUNG nur FBAS (mieses Bild) nutzbar. Auch DVD Rekorder empfangen über den Scarteingang 2 für Receiver fast ausschließlich S-Video!

    2. Empfindlicher Tuner.
    Die Tuner von HUMAX z.B. haben eine fantastische Fehlertoleranz. Gerade ISH mit der 256 QAM Modulation weiß ganz genau das man teiliweise arge Schwierigkeiten auf Endkundenseite hat. Klar liegt dieser Fehler häufig nicht bei ISH selber, aber dann ausgerechnet einen Receiver wie den SAMSUNG, der bei der kleinsten Störung sofort Verblockungen bildet, zu verschicken ist schon fast fahrlässig.

    3. Kein Videotext
    Nicht mal durchgeschleift über den TV-Tuner. Selbst das geht nicht. Lachhaft. Und das im Jahre 2007! :eek:

    4. Sendersortierung
    Schon die PREMIERE Receiver hatten hier gewisse einschränkunden, nur dass die "nur" die Kanäle 100-199 blockert haben. Beim SAMSUNG ist ein sortieren garnicht möglich. Alles muss über Favoriten gesteuert werden. Nutzergängelung hoch 10!

    5. EPG Hauptansicht
    Der Platz für den Titelnamen der Sendungen ist viel zu kurz (Zeitraster viel zu klein). Bei PREMIERE 1-4 oder Kabel 1 Classics, wo nur alle 2 Stunden eine neue Sendung beginnt ist das ja noch ok, aber zum Beispiel das Programm von Boomerang besteht nur aus:
    Der... Bux... Tom... Pop... Taz... :eek:
    Sehr übersichtlich. Zudem ist die Hauptansicht immer an die vorgegebene ISH Sortierung angepasst. Es muss immer erst umständlich zu den Favoriten gewechselt werden

    6. Keine Erinnerungsfunktion
    Man kann lediglich für automatisches Einschalten bei Aufzeichnung programmieren (Ausgabe dann ausschließlich per Scart 2 :eek: ). Erinnerung im laufenden Programm hingegen geht irgendwie garnicht.

    7. 16:9 Umschaltung
    Hier musste ich endgültig passen. Ich weiß einfach nicht, was das Gerät da tut, aufjedenfall klappt das mit der Schaltsignalsendung bei anamorphem Signal irgendwie überhaupt nicht. das Gerät macht, was es will. Vielleicht kann mir das mal jemand erklären. Ich war überfordert ... Soviel zu einfache Bedienung!

    Eine kleine Frage habe ich allerings noch:
    Der Bekannte, wo ich den Receiver installiert habe, hat keine Dolby Digital Anlage. Laut Anleitung hört es sich so an, als wenn über den Digitalausgang nur Dolby Digitalsignale ausgegeben werden und keine Umwandlung der normalen Mpeg Stereo Signale statt findet und diese nur über Scart und Stereo Out ausgegeben werden. Ist das tatsächlich so?!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2007
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Bitte zurück zum Thema, es sollten hier eigentlich Programmvergleiche zwischen Premiere und tividi durchgeführt werden.
    Danke.

    -Moderator-
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Ist ok. Vorschlag:
    Verschiebe doch bitte die Posts zum Receiverproblem in diesen Thread:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=139026

    (falls es keine Umstände macht)!

    Danke!
     
  9. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Danke, sehr freundlich. Wir können gerne sachlich diskutieren, aber auf "Blödsinn" habe ich keine Lust.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Tividi und Premiere im Vergleich

    Habs schon korrigiert, sorry.