1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tividi FREE

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von briefkasten, 7. Februar 2007.

  1. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    Anzeige
    AW: Tividi FREE

    ich verschleiere gar nix, da ja jedem Kablenutzer die 15,49 € Gebühr abgeknöpft wird. du vermischt da etwas, was getrennt bleiben muss:

    nach deiner Aussage ist Kabelanschluss an sich kein Free TV, weil man dafür zahlen muss, aber:

    einmal zahlt man für den Kabelanschluss an sich, ehemals 14,50, nu halt 15,49. Alle Programme sind unverschlüsselt, allerdings nur analog. es handelt sich daher um Free TV, ich muss nur für den Anschluss löhnen

    zum anderen zahlt man noch extra, wenn man die privaten Sender digital sehen will, weil sie halt verschlüsselt sind. die öR sind nicht verschlüsselt. ich muss für den Anschluss zahlen UND zusätzlich für die Entschlüsselung !!

    das ist nicht dasselbe.

    Ergänzung:
    bisher zahle ich für 2 TV 15,49€ als Kabelanschluss. wenn ich aber digital sehen wollte, müsste ich für den 1. TV 1,41 zuzahlen, für den 2. nochmals 2,90€, so verstehe ich die ish-Seiten. Die schreiben da was von "zweitem Anschluss" ??? den ich natürlcih nicht hätte
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  2. Blackthorne

    Blackthorne Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2007
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat HD8-S
    TechniSat HD Vision
    AW: Tividi FREE

    Hi,

    ich muss 518iT recht geben. Der Name tividi free, den ish verwendet, verschleiert nicht nur, sondern ist schlichtweg falsch, da ich dafür extra bezahlen muss.

    Das ist so wie "Freibier für 1 €". :D

    :)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tividi FREE


    Also was in meinem Vertrag steht habe ich ja nun fast schon komplett hier in den Thread geschrieben;) Ich habe aber auch , obwohl dort steht digitaler Kabelanschluß keinen Receiver von ish erhalten, wollte ich gar nicht , da ich den überhaupt nicht gebrauchen kann. Jugendschutz PIN eingeben würde mich so nerven da würde ich lieber verzichten ;)
    Zur größeren Programmvielfalt kann ich nur sagen das ich da eigentlich nur
    sagen kann das dort für mich nur das Freitagsspiel der BuLi zählt , also 90 Minuten TV /Woche , nicht einmal die Intervies kann man bis zum Enden sehen, PayPerView interessiert mich nicht die Bohne, ich nehme nicht einmal den einen kostenlosen Film in Anspruch der bei meinem Abschluß gratis dabei ist. Die anderen Sender die beim digitalen gratis dabei sind sind auch vollkommen uninteressant, Bahn TV,Dauerwerbesendungen und Konsorten, was will man damit anfangen ? Die zusätzlichen SAT 1 Comedy oder so wären interessant gewesen, sind aber NICHT dabei :(

    Die Landesmedienanstalt sollte meiner Meinung nach eingreifen wenn für private Sender wie RTL zB Geld verlangt wird um dies digital sehen zu können obwohl es im analogen nichts kostet. Diese Sender finanzieren sich über Werbung und nicht über GEZ oder Kundenabos wie Premiere zB.
    Sollte es denn einmal so kommen und nur noch gegen Geld diese Sender zu sehen sein werden, werde ich einer derjenigen sein die halt in die 70iger zurückgebeamt werden wo es auch nur 3 Sender gab , die öffentlich rechtlichen. Ich sehe nicht ein für RTL und Konsorten auch nur einen einzigen Cent zu bezahlen, da das Programm es meiner Meinung nach nicht Wert ist.
    Werbeverseucht, geschnitten bis zum Abwinken und ständig irgendwelche anderen Nervereien mir Einblendungen und ähnlichen Dingen.
    Da die Privaten kein DVB-t mehr mögen, DVB-S schon mit Gebühr angekündigt worden ist , Gebühr bei DVB-C schon seit Januar eingeführt worden wird es so kommen, da die Mehrheit der Bevölkerung wohl auf die Sender nicht verzichten werden. Würden sie das tun wäre eine Verschlsselung oder Gebühr schnell vom Tisch , denn diese Sender gehen ruckzuck pleite wenn sich keiner ihre Reklame ansieht, da dies ihr einzige Einnahmequelle ist ;)
    Ich bin schon sehr gespannt darauf wer sich RTL und Konsorten per verschlüsseltem Dolphin antut solange das noch unverschlüsselt ausgestrahlt wird. So dumm kann doch keiner sein ,oder ?

    ? er hat doch nicht gesagt das er Premiere schwarz ansieht ?

    Nein , nur wenn sich genug Dumme finden die bezahlen können Sender und Kabelanbieter so etwas durchziehen. Die privaten leben fast ausschließlich von ihren Zuschauern, daher sind gute Zuschaerquoten für sie überlebensnotwendig !

    Die dürfen ja auch nicht verschlüsselt werden , dafür zahlt man GEZ , wäre toll wenn sie es wären , dann lasse ich sie mir nicht freischalten und halte somit kein Empfangsgerät mehr bereit ;)



    AN ALLE :
    Leute nicht die GEMA zahlt an irgendwen , nicht die Sender zahlen an die Kabelbtreiber, im Endeffekt sind es immer WIR die das alles bezahlen, doppelt und dreifach auf die verschiedensten Arten ;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tividi FREE

    aber vollkommen kostenlos im digitalen Bereich waren immer nur die öffentlich rechtlichen Sender , NICHTS anderes.
    Frage gibt es einen schwarzen tividi Empfanger , der direkt auf den PC streamen kann, der nicht mit Jugendschutzabfrage nervt ?
    Den würde ich in Betracht ziehen, dies ist aber alleine schon aus Jugendschutzgründen (in meinem Haushalt gibt es gar keine) nicht möglich.
    Wenn es solch eine Box von ish gibt, womöglich mit eingebauter Festplatte und DVD-Brenner wäre diese natürlich eine sehr willkommen Alternative zur in die Jahre gekommenen d-Box 2.

    Beantworte mir bitte lieber meine Frage aus meinem Thread ob nach nun beseitigtem tividi Free Empfangsproblem durch einen 10 dB Verstärker es sinnvoll wäre einen besseren zB +20 dB einzubauen damit die Bildfreezes ,die ich immer noch habe verschwinden .
    :love: :D :winken: :eek:
     
  5. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: Tividi FREE

    Dreambox 7025?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tividi FREE

    ... das stimmt nicht, denn die ÖR gibt es im Kabel nur mit einem Vertrag über die Nutzung eines Kabelanschlusses. ...
     
  7. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: Tividi FREE

    doch doch, er schrieb von kostenlos im digitalen Bereich, und das stimmt schon.

    ich hab den Eindruck, du interpretierst gerne was rein, was dir nicht passt :D
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tividi FREE

    ... ob dir das passt oder nicht: der "digitale Bereich" ist nicht kostenlos, weil der "digitale Bereich" den Kabelanschluss voraussetzt und der kostet nunmal Geld. Die digitalen ÖR kosten keinen Aufpreis, aber sie sind nicht vollkommen kostenlos zu empfangen so wie »»-MiB-«« das behauptet hat.
     
  9. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: Tividi FREE

    ich muss dir leider widersprechen, denn der analoge Bereich ist dann genau so wenig "kostenlos" nach deiner Definition, wenn man nen Kabelanschluss hat.

    ich sehe da dann keinen Unterschied zwischen den digitalen öR und den analogen...

    und generell zu deinem Ton: ich möchte dich bitten, dich zu mäßigen. du vermittelst den Eindruck, das du genervt bist, wenn dir andere widersprechen.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=138276
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tividi FREE

    ... wieso widersprechen ? Wo habe ich behauptet, dass der analoge Kabelanschluss kostenlos sei ? Das digitale Angebot der ÖR ist doch aus diesem Grund eben nicht kostenlos.
    Im Kabel gibt es im Prinzip kein Free-TV, weder analog noch digital, denn es fallen immer die Kosten für den Kabelvertrag an. Im ENV kostet der Vertrag über den "analogen Kabelanschluss" 15,49 € im Monat und der Vertrag über den "digitalen Kabelanschluss", der u.a. ein erweitertes Programmangebot und einen Receiver inkl. Smartcard enhtält, kostet 16,90 € im Monat
    Für die Nutzung der digitalen ÖR benötigst du zumindest einen Vertrag über den "analogen Kabelanschluss", der im ENV eben 15,49 € im Monat kostet.
    ... ich auch nicht. Aber der analoge Kabelanschluss kostet auch Geld und daher sind die digitalen ÖR nicht vollkommen kostenlos. Außerdem sind die ÖR nie kostenlos, denn die ÖR sind Zwangs-Pay-TV.
    ... was hast du denn für Aua ? Irgendwie scheinst du ein erhöhtes Geltungsbedrüfnis zu haben, dass du dich hir so aufspielst. Was hast du vor ? Willst du 'nen Aufstand proben ? Oder irgendwie eine Kampagne starten ? Was soll der Blödsinn mit dem verlinkten Thread ? Der steht mit dem Thema in diesem Thread überhaupt in keinem Zusammenhang.

    Wenn eine Smartcard nicht mehr funktioniert hat ish diese Karte auszutauschen und zwar gegen eine solche, die im vorhandenen Receiver funktioniert. Es mag sein, dass man bei ish inzwischen aktiv versucht die D-Box aus dem Netz zu verdrängen, aber wenn der Kunde einen laufenden Vertrag hat, hat ish dem Kunden eine Smartcard des gleichen Typs zuzusenden. Alles andere wäre eben Blödsinn, denn was will ein Kunde mit einer D-Box mit einer I03-Karte die im Kundenreceiver nicht funktioniert. Der Kunde hat mit ish einen Vertrag abgeschlossen. Der Kunde hat angegeben welchen Receiver er nutzen wird und ish hat für die Nutzung des Digital-Angebotes in Verbindung mit eben diesem Receiver dem Kunden eine Smartcard überlassen. Ish hat also zugestimmt, das der Starter des verlinkten Threades eine Sagem D-Box 2 nutzen darf. Leider reagiert die D-Box bei bestimmten Frequenzen extrem empfindlich auf kleinste Störungen, was dann zur Folge hat, dass die Privaten auf S2 und S3 nur gestört oder gar nicht zu empfangen sind. Auch mein alter Humax BTCI5900C zeigt dieses Verhalten. Seit der Umstellung des Kanals S2 von 64 auf 256QAM kann ich mit diesem Gerät die Programme auf diesem Kanal nicht nutzten. Schon bei 64QAM ließ sich S2 mit meinem Humax BTCI59000C nur mittels Einsatz eines Dämfpungsregler nutzen. Dafür waren dann aber z.B. die ARD-Programme auf S34 nicht mehr störungsfrei empfangen. Den Humax BTCI5900C hatte ich bereits im Frühjahr 2004 durch den Humax PR-Fox C ersetzt, noch bevor ish-plus-TV hier verfügbar war.
    Sowohl mein Humax PR-Fox C als auch meine KNC One TV-Station DVB-C haben keinerlei Problem mit dem Empfang der Programme. Meine KNC One TV-Station hat nur Probleme mit K29, wenn die W-LAN-Antenne an den PC angeschlossen ist, in der die KNC One steckt. Die Ursache dafür dürfte in ca. 1,5 Km Entfernung zu finden sein, denn da steht ein Sendemast, der auf K29 das DVB-T-RTL-Bouquet sendet.
    Die Nokia D-Box 2 eines bekannten läuft soweit auch ganz gut, allerdings passiert es nach einiger Zeit, dass das Bild kurz stehenbleibt und dabei auch hin und wieder der Hinweis erscheint "Bitte überprüfen sie den Antennenanschluss". Ich kann voll und ganz verstehen, das man bei ish die D-Box loswerden möchte, denn die bindet unnötigerweise Kapazitäten im Support und Leute die wirklich Problem haben, bleiben dadurch in der Warteschleife hängen ...