1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 15. Mai 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    laola hatte die Rechte nur für User mit Ö oder D IP-Adresse, wenn ein Italiner, Engländer oder Franzose auf laola1.tv gesurft ist hat er nur die internationalen Livestreams gesehen.
    Es gibt ja hier auch drei laola1.tv Seiten.
    hier mit dem heutigen ersten Livestream zu sehen
    LIVE/BASTAD-DENIS-ISTOMIN-NICOLAS-ALMAGRO | LAOLA1.tv
    LIVE/BASTAD-DENIS-ISTOMIN-NICOLAS-ALMAGRO | LAOLA1.tv
    LIVE/BASTAD-DENIS-ISTOMIN-NICOLAS-ALMAGRO | LAOLA1.tv
    Das heisst dieses Tennismatch ist mit Ö,D und Int IP-Adresse zu sehen. Ein Spiel aus der PD wäre mit .../de-int/... mit dem Hinweis angezeigt worden das dies in seiner Region nicht abspielbar ist. Das gleiche war ja auch mit BBL Basketball. Österreicher konnten BBL Basketball sehen, deutsche und internationale brauchten die Telekom
    euch ist aber schon bewusst das nur Sky die gleichen Möglichkeiten wie laola1 hat, Sport1 würde wie schon in den letzten Saisonen bei SerieA und Ligue1 einen haufen Spiele unter dem Tisch fallen lassen und Eurosport würde wie schon bei der MLS einen großteil der Spiele nur im Eurosport Player unterbringen und das wäre dann wieder nur im Internet mit einer SD Übertrgung die den Namen SD Übertragung nicht verdient. Live am TV würden hier nur die wenigsten zu sehen sein. Und Sky hat auch nicht die Resourcen dauerhaft die Eurosport360 Kanäle zur Verfügung zu stellen, die braucht man dann ja selber für die Sky Kanäle
    Und dann wäre da noch das Problem das Eurosport Deutschland SD europaweit zu sehen ist.

    Ich glaube weiterhin das sich am Status Quo nichts ändern wird, laola wird weiterhin die PD zeigen weil sie für die PD das beste Paket für den deutschsprachigen Raum habe
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  2. maennes

    maennes Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Im englischen Wikipedia steht, dass Sky Sport die Rechte hat:

    https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_La_Liga_broadcasters

    Das ist insofern interessant, als dass bei Österreich LaOla1 steht. Soviel ich weiß, hatte LaOla doch die Rechte für D und Ö.


    Warten wirs ab.
     
  3. AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!


    Damit ist ja auch Sky UK gemeint:winken::winken: Und Einträge bei WIKI kann jeder Ändern
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2015
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Und das liest du woraus, das Sky UKgemeint ist? Zum jetzigen Zeitpunkte könnte es auch noch Sky Deutschland sein, verlinkt ja auch darauf, während UK auf Sky UK verlinkt.

    Das jeder bei Wiki rumspielen kann ist klar, sieht man ja spätestens an der Änderungshistorie bei Portugal, dass man das nicht für bare Münze nehmen darf.
     
  5. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.752
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Ich hab es schon in einem anderen thread geschrieben.:

    Wenn eurosport ernst machen will, dann starten Sie zb exklusiv über sky ( sat, Kabel und sky via Entertain) eurosport Hd 3.

    Dort läuft dann die PD sowie die vorhanden Fußballrechte.
    Bei sport 1+ laufen sämtliche Ligen aus- schlägt man da zu kann man kurzfristig folgendes anbieten:

    PD
    Serie A
    ligue 1
    MLS
    Japanische Liga
    brasilianische Liga

    Zudem könnte man dort auch den Afrika Cup etc zeigen.

    Das Geld müsste doch bei denen vorhanden sein.


    Wenn man will könnte man sicher auch sport digital schlucken.
    ist nur ein Gedankengang aber halte ich fast für wahrscheinlicher als das sky zuschlägt :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Also wenn Deutschlands Sky Sport die Rechte an der spanischen Liga hätte, wäre es schon lange publik geworden. Für Österreich sollte dann allerdings genauso Sky Sport dabei stehen.
     
  7. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    diesen Wikipedia-Eintrag gibt es schon seit einigen Monaten (seit Mai oder so) deshalb ist dieser einfach Schwachsinn was Deutschland/Österreich betrifft :winken:
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Also bevor Eurosport einen Eurosport3HD eröffnet bauen sie eher den Eurosport Player ala ESPN3/WatchESPN aus. Und das wäre dann alles im I-Net
     
  9. Creep89

    Creep89 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Mir ist es egal wer sich die Rechte holt, aber wenn es wieder im Internet zu sehen sein wird, dann bitte in einer besseren Qualität als Laola. Selbst mit Premium Abo sind die 720p und die Datenrate viel zu mager, da muss mehr kommen.
     
  10. Summerbreezer

    Summerbreezer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Genauso war es. Dennoch war es damals ein imo strategisch eklatanter Fehler von Sky, sich gegen die Erwerbung der Rechte zu entscheiden, trotz der fehlenden Exclusivität. Jeder La Liga-Interessierte, der gewohnt war den Spass im TV und nicht auf dem PC-Monitor zu schauen, wurde doch damals massivst verärgert. Mittlerweile hab ich mich nur auf den Clasico beschränkt, den ich seitdem entweder in einem spanischen Lokal nebenan glotze, oder notgedrungen aufm PC. Ich will doch nicht 90 Minuten auf PC-Aktivitäten verzichten müssen, nur weil es niemand schafft La Liga ins stinknormale TV zu bringen.

    So ist es. Ausgerechnet Deutschland und ausgerechnet nicht Sky. Die hatten doch damals noch ein sehr feines Fussi-Portfolio mit der hiesigen Bundesliga, Premiere League und La Liga (inkl. Originalkommentar), die drei wichtigsten Ligen unter einem Dach. War perfekt. Nun haben sie auch noch die Verwässerung hinsichtlich Premier League hingenommen bezüglich des Ausbleibens des Originalkommentar.

    Nene, da muss sich definitv was ändern, zurück ins reguläre TV damit! :mad:

    Edit: warum hat LaOla eigentlich nie in Erwägung gezogen, ihre PayTV-Rechte an beispielsweise Sky zu sublizensieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.