1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 15. Mai 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rokkx

    rokkx Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Schaust du überhaupt die spanische & italienische Liga?
    Denn was du da behauptest....naja.
    Inter und AC Milan haben schon seit Jahren bzw aktuell mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun, und wenn man sich die Entwicklung der beiden anschaut, ihre Kader, wird sich sobald nichts ändern.
    Einzig Napoli hat sich gut gemacht, aber gegenüber Juve sehe ich sie noch nicht auf Augenhöhe. Eigentlich kann die Meisterschaft nur über Juve gehen, außer sie erleben mit Allegri ein Seuchenjahr, da sehe ich die einzige Chance für die anderen Mannschaften...

    Da hat Athl. Madrid eher ne Chance Barca & Real wenigsten Paroli zu bieten. Denn da wurde unter Simeone in den letzten Jahren ordentlich was aufgebaut, ähnlich wie es bei Dortmund unter Klopp passiert ist.
    Dass sie letztes Jahr die Meisterschaft geholt und im CL Finale standen war kein Zufall, schon im Jahr davor hatten sie den Pokal geholt und davor die Europa-League...Und der Kader hat sich auch nicht wirklich verschlecht, da hat man prima Ersatz gefunden.

    Anhand deiner zwei Statistiken zu behaupten die ital. Liga sei attraktiver als die spanische ist schon sehr weit hergeholt, aber gut ist deine Meinung. Ich habe selber schon immer gerne die Serie A geschaut. Aber selbst wenn es in Spanien nur beim Zweikampf zwischen Real & Barca bleibt, ist das meines Errachtens noch allemal spannender, als sich die Altstars der italienischen Liga anzuschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  2. bushaltestelle

    bushaltestelle Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Die spanische Liga ist die stärkste der Welt. Nicht umsonst spielen die Vereine aus der PD die internationalen Titel unter sich aus.
    Barca und Real würden in jeder anderen Liga auch die Titel untereinander ausmachen. Es sind nun mal die größten und stärksten Klubs der Welt.
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Was ich nun wirklich für vermessen halte.
     
  4. bushaltestelle

    bushaltestelle Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Ob du es willst oder nicht. Es ist Fakt. Über eine Saison würden Barca und Real 95 % der Meistertitel in der Bundesliga untereinander ausmachen. Es gibt keine größeren Klubs auf der Welt. Selbst Bayern ist leider nur eine kleine Nummer.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Hab ich was verpasst? Solltet dir vielleicht mal eine Übersicht der Euopapokal Endspiele der letzten Jahre ansehen. ;)
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Sicherlich schaue ich beide Ligen (aber nicht nur die) und kann das daher gut einordnen. ;)

    Nur soviel: Das sie seit Jahren nichts mehr mit der Meisterschaft zu tun hatten, ist wohl etwas übertrieben, wenn man von einer Zeitspanne von nur drei Jahren spricht. Und bedenke, dass dort eine Umbruchphase stattfindet.

    Bei Inter bsp. gab es in der letzten Saison einen neuen Trainer und Eigentümer, der wieder frisches Geld mitbrachte. Man ist seit mehr als zwei Jahren dabei, die exorbitanten Gehaltskosten stetig zu verringern, indem man sich auch von Altlasten (teure/ ältere Ü-30 Spieler sowie vom Manager Branca) trennte. Man konnte keine teuren Stars mehr holen, weil... Demnach ist man auch nicht mehr so konkurrenzfähig gegenüber Juve, Roma, Napoli. Aber man ist wieder auf einen sehr guten Weg!

    Und gerade deswegen ist es doch so abwechslungsreich und Vereine wie die Roma und Napoli stehen mal vor denen, auch weil sie diesmal Geld (nicht nur aus Verkäufen) zur Verfügung haben. Oder andere kleinere Teams wie Parma, Verona sowie Turin dicht dahinter. Das ist dennoch nur eine Momentaufnahme! Die Möglichkeiten sind nun mal bei diesen Vereinen deutlich größer, auch weil es Traditionsklubs sind, die im Weltfußball schon reichlich etwas gewonnen haben und irgendwann auch wieder werden. Investoren werden immer in diese Teams investieren, um sie wieder dahingehend zu bringen. Zudem werden die besseren Spieler & Trainer immer zu diesen Vereinen tendieren.


    Ich habe auch nie bestritten, dass Atl. Madrid bzw. deren Trainer Simone keine gute Arbeit leisten. Aber ob sie auf Dauer ein wirklich ernstzunehmender Kontrahent bleiben und den beiden Paroli bieten können, zudem ihre besten Spieler auch mal etwas länger halten können, das muss sich erst noch zeigen. Solche Erfolge wecken Begehrlichkeiten und irgendwann kann man diese eben nicht mehr kompensieren. Wünschenswert wäre es.

    Um mal auf die Attraktivität zurückzukommen: Warum wechseln denn ihre besseren spanischen Spieler lieber nach England zu Liverpool, Arsenal, Man City, Chelsea, Man U., Tottenham usw.? Fakt ist, wenn Real oder Barca nicht lockt, dann ist Atl. Madrid, Valencia, Sevilla usw. für die Karriereplanung einfach zu unattraktiv. Sicherlich kann man dort mehr verdienen, aber eben auch etwas gewinnen und sich beweisen.

    Letztendlich ist es doch jeden selbst überlassen, welche Liga er attraktiver, spannender und ausgeglichener findet. Belassen wir es dabei.:)
     
  7. rokkx

    rokkx Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Aus demselben Grund weshalb auch italienische, deutsche Spieler usw ins Ausland gehen, da sehe ich keine große Unterschiede zwischen den Ligen...Außer die Engländer, die verlassen ihre Insel selten, aber gut anderes Thema.

    Da bin ich bei dir:)
    Ich wollte auch legentlich nur zeigen, dass es auch genügend Gründe für Sky gibt um auch die Primera Division zu zeigen...und wenn es nur die Topspiele sind.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    So viele Deutsche wechseln ja nun nicht gleich nach… Auch bei den Italienern sieht das übersichtlich aus.
    Dagegen ist die Quote bei Spaniern viel höher, egal ob Talent oder gestandener Nationalspieler.

    David de Gea
    Pepe Reina
    César Azpilicueta
    Nacho Monreal
    Javi Martínez
    Xabi Alonso
    Javi García
    Cesc Fàbregas
    Juan Mata
    David Silva
    Jesús Navas
    Thiago Alcántara
    Santi Cazorla
    Fernando Torres
    Álvaro Negredo
    Fernando Llorente
    Jetzt Diego Costa

    Nur um ein paar zu nennen, die für die spanische Nationalmannschaft spielen. Jetzt nenne mir mal italienische oder deutsche Nationalspieler, um annährend auf diese Anzahl zu kommen.;)

    Das soll von mir auch kein Contra gegen einen Erwerb der PD sein, sondern nur aufzeigen, dass für einige die spanische Liga gegenüber anderen eben nicht die interessanteste/ spannendste ist.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Manche vergessen aber immer das Sky, oder war es damals noch Premiere, beim damaligen Verlust der PD gesagt hat das die PD mit ihren Anstosszeiten eh nicht ins Sendekonzept passt.
    Ich glaub kaum das wenn die rechte nächstes Jahr neu vergeben werden die sportsman media group nicht wieder zugreift, alleine das voriges Jahr mit dem Aufbau von Laola1.tv HD (auch wenn es immer noch pixelmatsch und noch kein HD ist). Das stampft man nicht nach zwei Saisonen wieder ein.
    Ausserdem kauft die sportsman media group ja die Rechte für TV, Internet und Mobile (so zumindest laut der letzten Pressemitteilung http://www.thesportsman.tv/cms/upload/pdf/press/2012-03-05_Pressemeldung_the_sportsman_La_Liga.pdf ), TV-Subrechte sind u.a. ja an PULS4 und das letzte Spiel an Sky gegangen.
    An diesem Status Quo wird sich meiner Meinung nach nichts ändern, Sky wird sich um PD-Rechte nicht mal bewerben und selbst wenn doch wird sich die sportsman media group ihr Zugpferd nicht weg nehmen lassen
     
  10. rokkx

    rokkx Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Gerade das ist ein Grund für die PD, meiner Meinung nach.
    Die Topspiele sind Samstag- und Sonntagabend und kolliedieren nicht mit der Bundesliga.
    In der Premier League z.B. werden immer wieder Topspiele nicht gezeigt, weil sie eben zur gleichen Zeit wie die Bundesliga stattfinden.

    Deutsche:
    Ter-Stegen
    Mertesacker
    Mustafi
    Huth
    Podolski
    Özil
    Khedira
    Schürrle
    Marin
    Trochowski
    Gnabry
    Holtby
    Gomez
    Klose
    Kuranyi

    Italiener:
    Sirigu
    Criscito
    Santon
    Motta
    Verratti
    Immobile
    Diamanti
    Giaccherini
    Osvaldo
    Gilardino
    Fabbrini
    Borini

    Alles frühere, aktuelle, oder evtl. zukünftige Nationalspieler, die mir spontan einfallen.
    Aber mal ganz ehrlich so ein Vergleich ist ziemlich lächerlich ;)
    Da spielen auch ganz verschiedene Faktoren eine Rolle wie Kultur, Heimatverbundenheit, usw.
    Die Serie A ist als Markt vlt auch einfach für ausländische Vereine nicht so interessant, wie der Deutsche und Spanische.
    In Deutschland und Spanien gibt es eine hervorragende Nachwuchsarbeit (siehe Nationalmannschaften) und da ist dann logischerweise mehr "Überschuss" vorhanden, der auch den Weg ins Ausland findet.
    In England z.B. gibt es einfach kaum englische, talentierte Spieler. Da die Mannschaften dort lieber im Ausland kaufen anstatt auf eigene Nachwuchsarbeit zu setzen, selbst bei Mannschaften die dort im Tabellenkeller beheimatet sind. Und wenn es dann mal ein englisches Talent gibt, werfen die großen englischen Mannschaften dann natürlich mit Unsummen um sich. Daher als Markt klar für die ausländischen Mannschaften uninteressant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.