1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 15. Mai 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eisbaercb

    eisbaercb Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    und wenn die PD im Bereich Fussball kein Premiumprodukt aller erster Güte ist, dann weiß ich auch nicht mehr.....

    außer für ein paar Leute die nichts anderes zu tun haben als in die Glotze zu schauen,

    ist es nur eine Randsportart...

    Und das ist gut so, Gott sei Dank !!!
    Ich hoffe das bleibt so und Sky bemüht sich um anderes...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Die PD ist kein Premiumprodukt. Real und Barca aber sehr wohl
     
  3. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.752
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Jetzt wo kroos bei Real ist wird man sich um die Rechte bemühen :p

    Nein im ernst: mir wäre es egal ob bei Sky oder Sport 1 + aber die PD gehört ins Paytv!

    Min 2 Partien pro Spieltag.

    Aber ich glaube da nicht so recht dran...

    Im übrigen finde ich dass sport1+ gute Übertragungen aus der Serie a anbietet- solange dieser Sender im Sky Portfolio ist sehe ich persönlich keinen Grund warum Sky sich die Rechte sichern sollte.

    Ein vernünftiger Ausbau der Pl. Übertragungen steht da mE auf der to do liste weiter oben
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Ich habe auch nur geschrieben, mehr als zwei Vereine können und wollen…

    Die Roma kann aktuell bei den Verstärkungen und finanziellen Mittel (genauso wie Napoli) sicherlich eher (wieder) Meister werden, als es die spanischen Vertreter hinter Barca und Real können. Auch ohne Schwächephase können sie den Teams (derzeit Juve) meiner Meinung nach mehr Paroli bieten im Gegensatz zu ihren spanischen Vertretern.

    Atl. Madrid verkauft wieder mal genauso wie es damals schon das starke Valencia oder Sevilla getan hat. Dagegen können derzeit die Vertreter aus der Serie A: Roma & Napoli ihre Spieler halten und ihre Kader sogar weiter verstärken. Möglich machen es die Besitzer / Präsidenten der Vereine.

    In Spanien ist das quasi über die Jahre gesehen fast unmöglich, auch wenn Barca oder Real sich eine Schwächephase erlauben, dann wird entweder Real oder halt Barca Meister. Einen lachenden Dritten gibt es doch nur alle zehn Jubeljahre. Demnach ist die Meisterfrage dort fast ausschließlich auf Barca und Real begrenzt. Und weshalb diesbezüglich die Primera Division mit großem Abstand mehr Qualität oder gar Spannung zu bieten haben soll, erschließt sich mir nicht.:(

    Und deswegen ist die Serie A im Gesamtprodukt für mich eindeutig spannender als die spanische Primera Division.

    Sicherlich hat die Primera Division mit Barca und Real Madrid anhand der zwei im Weltfußball dominierenden Teams mehr Qualität als die Topteams aus der Serie A, was die Kader und den Reiz der beiden ausmacht. Auch die vielen Titelerfolge und internationale Wettbewerbe zeigen das deutlich.

    Aber hier ist die Liga als Produkt zu werten und nicht die Erfolge auf internationaler Ebene (Atl., Sevilla, Barca, Real).

    Auch die Fans sind in Italien trotz geringer Zuschauerzahlen viel enthusiastischer als die spanischen. Und so viel besser/ moderner sind die Stadien in Spanien gegenüber den italienischen nun auch nicht. Deutlich mehr Tore werden dorrt auch nicht erzielt.
     
  5. rokkx

    rokkx Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Das Spanien die Topliga ist, daran kann eigentlich kein Zweifel bestehen...das beweisen sie seit Jahren in der Europa- und Champions-League. Auch die 5-Jahres-Wertung zeigt, Spanien ist mit ganz großen Abstand vorne und daran wird sich wohl noch einige Jahre nichts ändern...
    Und was Spannung angeht, wenn Bayern wieder mal mit 20 Punkten Abstand Meister wird, naja... Da war die Spanische Liga letztes Jahr sehr viel spannender.
    Schon allein aus Prestige-Gründen muss Sky einfach die Span. Liga zeigen, da gibt es eigentlich keine Entschuldigung.
    Und vor allem sollte man bedenken, liegen die spanischen Anstoßzeiten sehr günstig, fast immer spielen die Topteams am späten Samstag oder Sonntagabend, würde also perfekt ins Programm passen.
     
  6. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Ich habe nicht behauptet, dass die Spanier schlecht Fußball spielen, ich sagte nur, dass ihre Liga keine Topliga ist. Gründe findest du hier genug. Und nur weil es in einem Jahr mal spannender zu geht an der Spitze, ändert das an den vielen anderen Problemen ja nichts.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Darauf gebe ich nicht viel. Warum? Weil die Europa League u.a. für italienische Teams einfach nicht mehr attraktiv genug ist. Das zeigt sich auch bei diesen Teams, indem sie oftmals nur die zweite Garde antreten lassen. Sollte man bis dahin aber ins Viertel-, Halb- oder Finale gekommen sein, dann sieht das natürlich anders aus. Aber oftmals scheitern sie ja schon vorher, eben aus diesen genanten Gründen.

    Vor allem auch wegen Barca und Real Madrid, die entweder die Champions League in den letzten Jahren mehrmals geholt haben oder bsp. wie Real in den letzten 4 Jahren mindestens immer das Habfinale ereicht haben bzw. sehr weit gekommen sind. Sicherlich auch wegen der Erfolge in der Europa League durch Sevilla und Atl. Madrid, aber eben aus genannten Gründen, weil für andere Teams (England, Italien) die Europa League nicht so wichtig ist und die Liga eindeutig Priorität hat, da viel umkämpfter, um eben wieder an der Champions League teilnehmen zu können.

    Letztes Jahr.;) Sonst ziehen die beiden da oben aber auch regelmäßig davon! Ein Abstand bis zu 30 (oder sogar mehr) Punkte ist dort die Realität gegenüber den Drittplatzierten.
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    na ja

    00/01 AS Rom
    01/02 Juventus
    02/03 Juventus
    03/04 Milan
    04/05 Juventus (aberkannt)
    05/06 Juventus (aberkannt, dafür Inter)
    06/07 Inter
    07/08 Inter
    08/09 Inter
    09/10 Inter
    10/11 Milan
    11/12 Juventus
    12/13 Juventus
    13/14 Juventus
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    Also ich zähle bezüglich deiner Auflistung vier Vereine. Wären somit mehr als zwei Vereine, die... ;) Und aktuell (eigentlich schon seit ca. zwei Jahren) sind Neapel und die Roma deutlich stärker einzuschätzen als die vorigen Jahre.

    Man könnte jetzt anhand meiner Liste argumentieren, dass seit 2004 in 9 Jahren es nur auf Barca und Real hinausgelaufen ist. Sozusagen ein Wechselspiel der beiden. Dagegen gab es in Italien in der Zeit vier verschiedene Meister. Zudem ist die Differenz zum Drittplazierten über die Jahre gesehen nicht so gravierend wie in Spanien.

    Ich finde daher schon, dass das Wechselspiel (Barca /Real) für die Liga insgesamt unattraktiver ist gegenüber einer etwas längeren Meister- Dominanz an Titeln von Juve oder Inter oder Milan. Einfach weil es immer andere Zweitplazierte/Herausforderer gibt. In Spanien wird das immer Barca oder Real sein, daran wird auch die kürzliche Meisterschaft von Atl. nichts ändern.

    Inter, Milan, Roma und jetzt auch Napoli sind in jeder Saison stärkere Meisterschaftskandidaten gegenüber dem FC Sevilla, Atl. Madrid oder Valencia oder ein sonstiges Überraschungsteam aus Spanien. Diese Frage stellt sich in Spanien vor einer Saison nämlich so gut wie nie.

    Wenn man sich zudem die Meisterliste betrachtet und wer so alles zweiter wurde, ist Italien doch ganz klar die abwechslungsreichste und somit von beiden die spannendste Liga. Völlig unabhängig davon, wer und wie oft international besser abschneidet.

    List of Italian football champions - Wikipedia, the free encyclopedia
    List of Spanish football champions - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Titel, Tore, Tiki-Taka: Barcelona – Atlético am Samstag live bei SKY!!!

    *gäääähn*, und das nicht wegen der Uhrzeit....

    Solche Leute wie Du haben offenbar noch weitaus mehr Zeit zur Verfügung als wir alle hier zusammen. Andernfalls könnest Du nicht Weltpostings wie dieses in einem Thread absetzen, dessen Thema dich eigentlich nicht interessiert. So wenig zu tun, hätte hingegen ich und sicher viele andere auch.

    Wenn ich mir vorstelle wo ich überall mein Desinteresse zu TV-Inhalten platzieren müsste, hmmm, Glückwunsch Dir muss es gut gehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.