1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tipps zum DIGIPLUS UHD S2 (+ Erfahrungsbericht)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Helmut-H, 21. März 2025.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.716
    Zustimmungen:
    18.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ja Technisat setzt zuverlässig die Beschränkungen um, was kein Mensch will.
    Deine Linux Probleme kann ich auch nicht nachvollziehen.
    Habe ca. 20 VU+ Geräte in der Familie und bei Bekannten am Laufen und nach über 10 Jahren ist noch keiner ausgestiegen.
     
  2. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Glück, bei mir sind 2 VUs schon hopsgegangen, dazu leider auch eine Xtrend. Und keine dieser Boxen hat annähernd die 13 Jahre meines Diginova HD (umgelableter Technisat) erreicht.

    Dazu noch die wiederkehrenden Probleme dass man die Linux-Boxen zurücksetzen bzw. neu flashen mußte weil irgendwas plötzlich nicht mehr ging.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.813
    Zustimmungen:
    30.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da geht höchstens mal das Netzteil kaputt oder nach 10 Jahren mal ein Satz Elkos (außer bei den VU+)
     
  4. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Jep, bei der VU+ Duo wars das Netzteil (immerhin innerhalb Garantiezeit), die Solo2 hat sich immer wieder aufgehängt, unabhängig vom Image, Zurücksetzung usw., die Xtrend lief lange Jahre sehr stabil, danach startete sie nicht mehr.

    Ändert nix daran das die Technisat bei mir besser liefen :)
     
    pomnitz26 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.813
    Zustimmungen:
    30.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir wurde mehrfach ein Technisat Receiver kostenlos angeboten, aber für die Dinger habe ich keine Verwendung da dann die ganzen Internetsender nicht laufen würden. Auch die Plugins für anrufende Teilnehmer usw das kann alles kein Technisat. Die Bedienung ist auch unlogisch. (im OSD Sendertaste hoch schaltet den Sender hoch, ohne OSD runter).