1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tipps für ein Core i7-Skylake System

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kabel Digifreak, 27. August 2015.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Da ich mich für ein Upgrade auf Win 10 entschieden habe: Es belastet die SSD nicht sonderlich, stichwort Lebensdauer?
    2. Ich würde Win 7 per UEFI installieren, wie geht man vor damit das Win 10 Upgrade ebenfalls über UEFI läuft?
    Danke!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Das wird dann doch automatisch genauso installiert, verstehe die Frage nicht!
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Wird es das? Wusste ich nicht. Werde in ca. 2 Wochen erstmals 2 Rechner mit SSDs vor mir haben. Bin diesbezüglich noch ahnungslos.
    Wenn alles frisch ist also 7 jungfräulich, dann braucht ws keinen Cleaninstall von 10 nach dem Upgrade oder?? Win 7 Systembuilder könnte ich samt Key verkaufen, sobald die Systemdateien gelöscht sind?? Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2015
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Habe mir überlegt ein bequiet! Netzteil zu nehmen. Tipps für ein Modell? 500 Watt oder doch mehr? Danke!
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Bei einer 980er Grafik würde ich denn 550 Watt nehmen.
    Es heißt zwar Stromversorgung mindestens 500W, aber leichte Reserven wären angebracht, gerade bei diesen fetten Grafikmonster.

    Aber diese Markennetzteile bringen wenigstens die angegebene Leistung, als diese Chinaböller.
    Zudem haben die bessere Schutzschaltungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2015
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Besonders langlebig sind die biequiet aber auch nicht. Aussen hui innen pfui. :rolleyes:
    Ich habe hier auch wieder so ein Netzteil dessen Elkos fast alle geplatzt sind.
     
  7. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Stichwort "Chinaböller"

    Ist es nicht eher so, daß manche "Chinaböller" wesentlich mehr Leistung liefern als angegeben.
    Mitunter steht ja schon auf der Verpackung eines Netzteis, daß es mehr liefern kann.
    Dann reichts es aber nicht für Gold-Plus - damit dürfte klar sein warum es offiziell mit weniger beworben wird.

    Ein Pro im Namen stand früher für eine Version die "overclocked" werden kann. Mansche Fachzeitschriften fanden, daß "es sich um eine sehr fragwürdige und fast schon belustigende Marketing-Idee" handelt. Nun gut - verzichtet man heute auf das "Pro" und die Angabe der Wattzahl, die das Netzteil dauerhaft verträgt auf der Verpackung, sondern vermarktet es mit der Wattzahl, wo es gerade so für "Gold-Plus" reicht.

    Wenn man das bedenkt ...
    dann verstehe ich Rezessionen nicht, die dann "bemängeln", daß die Schutzschaltung nicht bei +20% auslöst, der "Tester" selbst aber beim Blick in ein 350W Teil feststellt, daß es "viele Gemeinsamkeiten mit stärkeren Brüdern der gleichen Serie hat" und die selben Kühlkörper, Kondensatoren und Trafos verbaut sind, wie im 650'er Modell.

    Die Aussagen des Herstellers, daß Schutzschaltungen bei +180% auslösen machen in diesem Zusammnhang doch Sinn oder ...
    Netzteile der Serie lösen eben grundsätzlich bei >650 W aus und die vertragen die auch.

    Siehe hier

    Damals hab ich bei der Chinabölleraussage zwar geschluckt aber nichts gesagt, da mir Langzeiterfahrung fehte.

    Heute möchte ich dazu aber anmerken:

    Nur weil der Originalhersteller aus China kommt und sein Produkt hier unter seinem eigenem Namen vermarktet anstatt es vorher umzulabeln zu lassen, muss es sich nicht gleich um einen "Böller" handeln.
    Ich hab bis heute an der "Golden Green" - Serie jedenfalls noch nichts zu bemängeln.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Was machst Du?! Habe hier noch den Medion MD 8800 mit billig Netzteil. PC aus 2005. Netzteil in Garantie platt. Getauscht. Jetzt in 2015 erneut platt. Lüfter dreht langsam oder steht.


    Hoffentlich kommen unsere 2 Systeme wirklich am 02.11.


    Die Graka will ich woanders nutzen oder ab auf ebay.


    Die Skylake-Systeme wurden mit der GTX 970 bestückt, siehe Beitrag oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Tipps für ein Core i7-Skylake System

    Wollte ja ursprünglich woanders kaufen. Ich frage mich warum sie beim stärkeren System auf 700 Watt gegangen sind. Ich dachte, wegen der 980 GTX. Aber brixmaster sagt ja, selbst dafür reichen 550 Watt. Wer kann mir das erklären?