1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tipps für 6-Teilnehmer-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von towomz, 12. Oktober 2002.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    Ggf. wird mein Vermieter unser 6-Parteien-Haus von Kabelanschluss auf SAT umstellen. Ggf. möchte er den auf dem Dach befindlichen Mast benutzen.

    Kennt jemand Tipps (ggf. Links zu Internet-Seiten) was genau zu beachten ist und was das ganze kostet.

    Meine Vorstellung:

    -80cm Schüssel
    -Digital LNB für Astra und Eutelsat
    -angeschlossen werden müssten 6 Teilnehmer mit je Twin Receiver

    Können vorhandene Kabel von Kabelfernsehen bzw. terr. Antenne verwendet werdem. Gibt es überhaupt die Möglichkeit, 6 Teilnehmer an eine Schüssel zu hängen.

    Was würde denn der ganze Spass ggf. kosten?
     
  2. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du brauchst eine Schüssel für mindestens 12 Teilnehmer (wenn jeder der 6 einen Twin-Receiver hat). Ich würde sogar eher etwas großzügiger kalkulieren. Zumindest Kabel sollten gleich 3 oder 4 pro Wohnung verlegt werden.

    Die Kosten hängen sehr stark davon ab, ob man Markenkomponenten oder Billigteile verbaut (die nicht immer schlechter sind). Auch wird es bei Selbstmontage wesentlich billiger.

    In Deinem Fall wird es auf eine 80 cm Schüssel mit Quattro-LNB und 5/12-Multischalter hinauslaufen.

    Lies Dir mal in Ruhe diese Anleitung durch.
     
  3. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sorry, habe erst jetzt gesehen, daß Du auch Hotbird willst. Ich würde (zwecks Kostensenkung) darüber nachdenken, ob Du tatsächlich an allen 12 Abgängen Hotbird empfangen mußt, oder ob man das auf einen oder zwei (= Deine privaten) Anschlüsse beschränken kann. Die Anlage wird dann wesentlich billiger, und die meisten Leute legen auf Hotbird gar keinen Wert.