1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tipp: US-Serie 24 jetzt auf Yorin

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von dfboarder, 3. August 2003.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wieso auch? durchein

    Nach der 24-Mit-Werbung-Echtzeit-Logik müßten die Steine beim Domino-Day in der Werbepause weiter umfallen. winken
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    nein die Steine müssten in der Werbung nicht umfallen, da ist der Werbung ja so sachen wie Autofahrten und so weiter passieren, also nichts besonderes, und das kann man schon mit dem Pendel für die Werbezeitüberbrückung beim Domino Day vergleichen, da passiert ja auch nichts.
    Mfg
    satman702
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @filmFan: Ich hab das Prinzip schon verstanden. Aber RTL2 wohl überhaupt nicht. Da hätte man schon die Werbepausen auch hier entsprechend einplanen können. wüt
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vielleicht noch einmal für alle: 24 ist eine amerikanische Serie, die natürlich auch in erster Linie für den amerikanischen Free-TV-Markt produziert wurde. Dabei wurden dann natürlich wie bei amerikanischen Serien üblich die amerikanischen Werbeunterbrechungsgewohnheiten eingeplant. Und bei den massenhaften Unterbrechungen kann ein deutscher Sender (zum Glück) eben (noch) nicht mithalten.

    Man hätte sich natürlich auch dafür entscheiden können, die Werbepausen nicht in den Zeitverlauf mit einzubeziehen wie es z. B. beim von mir bereits erwähnten Spielfilm "Gegen die Zeit" (USA, 1995) gemacht wurde. Aber dann wäre die Serie bei der (Erst-)Ausstrahlung in den USA mit Werbung eigentlich auch nicht wirklich Echtzeit gewesen (allerdings jetzt natürlich die DVDs).

    Aber was soll's, die Serie ist sehr spannend und gewinnt durch den Echtzeit(nahen) Ablauf auf jeden Fall an Authentizität dazu.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wobei das sicherlich noch ein Problem hätte. Welcher Werbungssender strahlt eine Serie aus, die 1 Stunde geht. 45 oder 22 minuten sind normal, damit Sie ins Zeitschema passen.

    Übrigens wird in Amerika nicht nur vom Free TV produziert, sondern auch z.B. von HBO (Pay TV) wie Sex and the City oder "Six feet under". Auch dort sind die Folgen nicht westenlich länger als die Serien von den anderen Sendern.

    whitman
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    wobei Sex and the City für die Zweitverwertung zurecht geschnitten wird. Da werden die "zu scharfen Szenen" rausgeschnitten und so auch noch ein wenig dran rumgekürzt, damit das alles fein passt, da die ja netto schon 30 Min läuft wenn ich nicht total daneben liege.
    Mfg
    satman702
     
  7. Kalle_Wirsch

    Kalle_Wirsch Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2002
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also zum Thema Echtzeit muss ich da aber mal einhaken.

    Echzeit bedeutet zeitnah, und das heisst in der TV-Branche: Live-Sendung.

    Da es sich aber um eine zeitversetzte Ausstrahung handelt ist sie keine Echtzeit-Serie, sondern eine zeitversetzte Serie, alles andere ist geschicktes Marketing.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie willst Du sonst nennen, das die Serie in der echten Zeit abläuft (1 Tag) und nicht, wie in anderen Fällen sich über ein Jahr hinzieht?

    whitman
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also mal davon abgesehen, dass es das Wort "Echtzeit" im Deutschen eigentlich gar nicht gibt, sondern nur eine Übersetzung des englischen "Realtime" darstellt...

    Und damit bezeichnet man Verfahren, bei denen Prozesse in derselben Zeit verarbeitet werden, in der sie anlaufen.
    Der Klassiker sind die Live-Übertragungen. Oder ein "Echtzeit-Kompressor" im Playout-Center, der den auf der einen Seite eingespielten Film "on the fly" codiert... Oder "Realtime-Kurse" an der Börse, bei denen man die aktuellen Daten ohne Zeitverzögerung übermittelt bekommt.

    Für einen Film, der eine Handlung nicht komprimiert darstellt, ist wohl noch keine vernünftige Bezeichnung gefunden -- sowas gab es bisher noch nicht winken

    Gag
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Mal ne Frage zu einer Person aus der Serie.
    Wer kann mir sagen,ob und wann die Grren dahin
    geschickt wird,wo sie auch eigentlich hingehört-
    auf den Straßenstrich.
    Oder wurde die Figur geschaffen um mir das Adrenalin zu puschen?

    winken