1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tipp für unsere ÖR-Hasser

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Eike, 11. Januar 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Nein, es "macht keinen Sinn" - Sinn ist etwas, was sich ergibt, machen jedoch kann man ihn nicht. Das ist einfach schlechtes Deutsch.

    Was soll uns dieser Satz sagen?

    Aber eben nicht umgekehrt.
     
  2. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Mal wieder ein retter der Deutschen Sprache?

    Weder die Deutsche Sprache noch die Deutsche Rechtschreibung beruhen auf naturgesetzen.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Daraus lese ich, dass Du, was inhaltliche Fragen betrifft, am Ende Deiner Fähigkeiten angelangt bist und in diesem Zusammenhang auf ein Niveau abdriftest, auf dem eine Kommunikation ausschließlich auf der Ebene persönlicher Beleidigungen funktioniert.
    Ich möchte anregen, dass Du bitte meine Beiträge auch gleich auf orthografische Fehler überprüfst (nicht das es mich interessiert...).

    Dass die Mehrheit der Zuschauer ihr Programm nicht aktiv selektiert, sondern diese passive "Selektion" von niederen Instinkten getragen wird (Stichwort: Audience Flow)

    Eine weise Erkenntnis, die aber immer noch keine Antwort auf das Problem gibt. Also: Warum läuft es auf beiden?


    Das Kellerkind.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Dann solltest Du Deine Lese-Kenntnis überpräfen. Inwiefern ist eigentlich ein Hinweis auf schlechts Deutsch eine Beleidigung?

    Danke, aber ich suche mir selbst aus, worauf ich hinweise.

    Das ist eine gewagte These. Audience Flow bezeichnet einfach die Zuschauerbewegung. Ob diese nun aus "niederen Instinkten" erfolgt oder einfach eine bewußte Entscheidung für ein Programm darstellt, dürfte von Zuschauer zu Zuschauer verschieden sein.
    Phoenix ist ohnehin eher ein Einschaltprogramm, gehört also nicht zu den Sendern, die ständig Reize setzen, um ihre Zielgruppe auch ja vom Umschaltknopf fernzuhalten.

    Weil beide Sender sich offenbar für eine Ausstrahlung entschieden haben - was kein Problem darstellt, da eben auch Phoenixzuschauer so dieses Programm sehen können.

    Also: Worin soll das Problem bestehen?
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    In der Grundhaltung sicherlich, nicht aber im täglichen Verhalten.
    Die Sender (besonders die großen Privatsender) gestalten ihren Programmauftritt so, dass der Zuschauer vom Umschalten "abgehalten" wird. Das kommt in Elementen wie dem direkten Verbinden von Sendungen oder dem Platzieren von Werbung und Programmhinweisen zum Tragen. Man sollte glauben, dass der Zuschauer selektiert. Aber das Fernsehen ist ein tendenziell passives Medium. Man sitzt und lässt sich berieseln, gern den ganzen Abend.

    Das Verlangen nach Sendungen wie Explosiv oder auch Brisant (Die 4 'T'), oder das "Eingelulltwerden" durch schöne bunte Bilder sind für mich weniger ein Zeichen für intelligentes Zuschauerverhalten, als für das Befolgen niederer Instinkte.

    So ziemlich jeder beschwert sich über Werbung, wenige haben die innerliche Kraft, auch aktiv etwas zu ändern. Dann lieber meckern. Dieses aktive Meckertum ist für mich auch nicht unbedingt ein Zeichen höherer Intelligenz - die Alternative liegt auf der Hand und besteht aus 20 + x Sendern.

    Und da völlig unmöglich alle Zuschauer dumm sein können, schiebe ich das auf niedere Instinkte, also unbewusstes Verhalten zugunsten der Krawallsender und -sendungen.

    Dann drehen wir das einfach rum: Phoenix zeigt diese Doku-Reihe.
    Warum zeigt sie EinsExtra auch?
    Weil man weniger Zuschauer zu erwarten hat, sollte man annehmen, dass EinsExtra die Reihe nicht gleichzeitig zur "großen" Konkurrenz programmiert.
    Man macht es trotzdem.


    Das Kellerkind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Ganz klar: Sender haben das Ziel, Zuschauer möglichst lange Zeit an sich zu binden. Deshalb die vielen Verweise auf nachfolgende Sendungen, deshalb die Programmierung ähnlicher Sendungen direkt nacheinander (wie der Gerichtsshow-Nachmittag auf RTL). Aber das spricht nur einen Teil der Zuschauer an, mit Sicherheit einen großen Teil der Zuschauer. Es gibt aber doch noch die andere Gruppe, diejenige, die bewußt Sendungen auswählt, sicher auch einmal durchs Programm zappt, aber eben nicht eine Sendung nach der nächsten rezipiert.
    Fernsehen ist passiv, auch die Fernbedienung macht keinen aktiven Zuschauer. Wer sich aber über die Werbung bei RTL beschwert, wird nicht zu SAT.1 zappen, weil das Programm dort eben auch für Werbung unterbrochen wird. (Und ein eingeschworener RTL-Zuschauer für Phoenix für sich nicht als Alternative betrachten, das mag traurig sein, ist aber wohl so).
    Dennoch neige ich nicht dazu, jetzt alle als triebgesteuert zu bezeichnen, einfach weil ich noch an den aufgeklärten, aktiven Menschen glauben will. (Sicher, es gibt eine ganze Mengen Indizien dafür, daß der Mensch dazu neigt, sich selbst zu überschätzen).

    Mich störte einfach die Formulierung der "führenden Hand" - das hat auch etwas damit zu tun, daß manch einer sehr schnell bereit ist, sich über die "Masse" zu erheben. Manch eine "führende Hand" führt nämlich auch ins Verderben.
    Eins Extra versteht sich doch ohnehin als Wiederholungskanal.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Der Sender führt die Zuschauer durch den Abend. Im Guten wie im Schlechten.

    Ich glaube, wir können das bis in alle Ewigkeit so weiterführen... ;)
    Mich stört einfach nur die völlige Gleichzeitigkeit. Das ist unnötig. Ich habe nichts gegen eine weitere Ausstrahlung einen Monat später (die Aktuelle hat ja direkte Relevanz). Aber Gleichzeitig ist für mich einfach sinnlos.
    BTW. Um welche Uhrzeit kam die Reihe eigentlich im Ersten? Nach 23 Uhr?

    Das Kellerkind.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Aktuelles Beispiel vom Samstag, Taufe des dänischen Königskindes zeitgleich im ZDF und im 3. vom NDR.
    Warum ???
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    In diesem Falle verstehe ich nicht mal, wieso es überhaupt ein Sender zeigen muss. Aber jeder Sender ist frei, es eben zu tun. Natürlich muss sich dann der NDR nicht mit dem ZDF abstimmen oder umgekehrt.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipp für unsere ÖR-Hasser

    Warum es überhaupt gezeigt wird, verstehe ich auch nicht - aber das ist ja nicht Gegenstand der Diskussion hier. ;)
    Bei NDR und ZDF sehe ich die Lage aber nicht ganz so tragisch: Das ZDF als "Society-Kanal" (vgl auch Sendungen wie leute heute oder viele Programmschienen im Morgenmagazin, wenn das ZDF dran ist) hat eben die Berichterstattung über Königshäuser in sein Programmschema mit aufgenommen, da ist es auch richtig, sowas zu zeigen. Und der NDR ist nunmal eine direkte Nachbarstation von Dänemark (durch Schleswig-Holstein), da passen solche Berichte auch hin. Nur beim Ersten und ZDF parallel muss es ja nicht unbedingt laufen - ZDF und NDR finde ich nicht so tragisch. Zum NDR gehört es eben irgendwie in jedem Fall - und bei einer Übertragung nur im NDR wäre eben nicht jeder in Deutschland in der Lage, die Übertragung zu sehen.

    Und letztlich: Wie Monte schon geschrieben hat, sind die ARD-Anstalten nunmal untereinander völlig unabhängig und erst recht unabhängig vom ZDF - und das hat auch alles, meiner Meinung nach, seinen Sinn und seine Berechtigung. Auch dadurch werden keine Gebühren verbraten, auch wenn manch Besserwisser es gerne so sehen würde...