1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"TIMM" kündigt sich auf Astra an...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von SAMS, 28. Juli 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Aber wer versteckt sich denn? Ja genau, jemand der seine Informationen über einen Spartenkanal verbreitet. Ganz seperat, weg vom Mainstream. Das soll zwar hier nicht zur Grundsatzdiskussion ausarten, obwohl es schon längst geschehen ist, aber das ist doch ähnlich mit Partys für Schwule. Muss das sein? Man bewirkt hier nur eine Ghettorisierung. "Begegnen statt aneinander vorbei laufen", lautet mein Motto.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Ja und,es gibt doch auch den Kanal für Heimwerker oder den Kanal für Hobbyköche und da gibt es doch auch keine Ghettorisierung,meinst du nicht das du einbischen übertreibst? Jedenfalls werde ich als Nichtschwuler diesen Sender genauso anschauen wie ich auch diesen Kochsender anschaue obwohl ich nicht Kochen kann,und villeicht trägt gerade dieser Sender mehr zu verständigung bei.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Also ich kann schon verstehen, daß man auch mal "unter seinesgleichen" feiern möchte. Schließlich hat es in einer sonstigen Diskothek wenig Erfolg, wenn ein schwuler Mann einen heterosexuellen Mann anspricht...
     
  4. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Es ist aber immer noch etwas anderes, einen Kanal zu einem speziellen Hobby, eines speziellen Interesses etc. zu starten, als einen Kanal, der grundsätzlich darauf ausgelegt ist, schaut her, ich bin anders als die Welt etc...Da sehe ich schon einen Unterschied...Aber Ghettorisierung bei Gay-Partys, sind wir uns da wenigstens einig? Das ist ja wieder ein ganz anderes Gebiet. Nochmal zurück: Klar kann es zur Verständigung beitragen, aber denke auch, dass die Leute, die an Homophobie leiden, den Sender gar nicht auf ihren Schirm lassen. Mehr Beiträge im Main-Stream ist der richtigere Weg, aber nicht irgendwie Klitschee-Schwule als Protagonisten verwenden, sondern jemanden, bei dem man es nicht auf den ersten Blick sieht. Rein ins Leben, aber nicht als Spartenkanal.

    @littlelupo: Mag sein, dass es nicht bei jedem klappt lach, aber es gibt eben Leute, die verbringen ausschließlich ihre Zeit auf Gaypartys, haben nur schwule Freunde und sagen dann, dass sie sich nicht toleriert fühlen.............Nur dass sie sich einfach selbst abgrenzen, nicht mit dem Freund auf ne normale Party zu gehen, dann wird das auch weiter "Abnormalität" bleiben. Man sollte halt aufeinander zugehen, nicht voneinander weg laufen.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Wie reagieren denn solche Herrschaften, wenn Du sie auf eine "normale" Party, ein Volksfest oder sonstwohin einlädst?
     
  6. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Kommt natürlich auch auf die Region an, aber ich hab schon so Aussagen gehört wie: "Ja da kann ich nicht so ausgelassen tanzen mit meinem Freund" usw. Ja aber das ist ja gerade das Problem, wenn den Menschen nicht vor Augen geführt wird, dass es eben auch möglich ist, dass zwei Kerle miteinander tanzen, wird es immer bei Anfeindungen bleiben. Nehmen wir an, jede Woche kommen 2-3 schwule Paare, dann wird sich bald keiner mehr daran stören, weil es eben dann dazu gehört.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    ich denke, daß es sich hier um eine Form der Bequemlichkeit handelt (die ja jeder schon erlebt hat..)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Wir leben im 20. Jahrhundert, lass mal die Ghettoisierung aussen vor.
    Normalerweise gehen Schwule ihrem Job nach, wie andere Leute, leben ein ganz normales Leben und haben ganz normale Ansprüche. Nur weil drüber geredet wird, oder auch nicht, im Zeitalter von 100 oder mehr Spartenkanälen, wird die befürchtete Ghettoisierung nicht nur ausbleiben, es wird sogar weit weniger darüber gesprochen, wie manche hier befürchten. Die Schwulen wie mich, oder die ich kenne, springen nicht von einer Party zur nächsten. Ebensowenig gibt es diese Gaypartys in dem Sinne, wie Du Dir sie vorstellt. Natürlich gibt es Swingerpartys, ebenso wie es Schwulendiscos gibt. Normale Bars, Kneipen etc. Aber der Schwule an sich ist unter seinesgleichen relativ weniger an Partys interessiert.

    Sofern er einer derjenigen ist, wie die meisten, die von einer festen Bindung träumen, wird er nicht nur in Szenekneipen verkehren, sondern schätzt sein häusliches Interieur, hat ein Faible für schöne Dinge, eventuell sogar Reisen etc. Die Allgemeinheit ist wohl toleranter geworden, aber immer noch denkt man wunders, wie exotisch das in der schwulen Welt abgeht. Er oder sie - ich spreche auch von lesbischen Paaren - muss den Alltag meistern, hat aber in der Regel andere Interessen und Ansprüchen wie manch heterosexueller Mensch, der sehr oft nur so ist, wie er oder sie ist, weil
    er sich zu sehr an die Gesellschaft angepasst hat, oft gegen seinen Willen.
    Also die meisten haben ihre Wohnug, ihre Arbeit, ihr Auto, ihre Hobbys.
    Der Sender zeigt Dokumentationen, Lifestyle und Spielfilme. Klar darf dabei der Humor nicht zu kurz kommen, und ich habe auch nix gegen eine Olivia Jones, aber bitte allerhöchstens 2-3 mal im Jahr. Die Regel ist das nicht.
    Wobei viele kennen noch nichtmal den Unterschied zwischen Travestit und Transsexuellen, aber egal. Die meisten bestehen jedenfalls aus ganz normalen Menschen, mit einem ganz normalen Leben, kleinen Macken wie alle sie haben, und das ist auch gut so.

    Also unter Lifestylemagazinen stelle ich mir eher etwas im Sinne von "Anders Trend" wie es damals bei RTL lief vor, als "Swingerclubreport Deutschland".
    Denn das ist nicht die Realität, und darum geht es auch nicht.

    Eben jenes Schubladen- und Klischeedenken wegzuwischen, was Schwule eben nur auf das Sexuelle reduziert. Wer spricht davon, das Schwule in der Regel sehr künstlerisch begabt und kreativ sind, Faible für schöne Dinge haben, und das auch ausdrücken, sofern das möglich ist. Da brauchts auch keine Promis. Es reichen ganz normale Menschen. Ein bisschen anders als normales Privatfernsehen müssten sie schon sein, weil Assi-Doku-Soaps in Folge reichen mir, um dem Sender von meiner Seite aus bereits nach wenigen Tagen das "Aus" zu geben. Man kann Städtedokus machen, mit dem jeweiligen Freizeitangebot, und man kann Beziehungsdokus machen,
    schon klar, aber doch bitte mit etwas Anspruch.

    Reisemagazine sind denkbar, alles mögliche lässt sich senden. Wenn der Mensch im Mittelpunkt steht, und schnell klar wird, das es bei einem Schwulensender nicht nur um Partys geht. Das wäre ein ganz kleiner Bruchteil des Lebens, und zwar die Freizeit. Die besteht normalerweise
    nicht nur aus Partys, jedenfalls eher weniger ;).

    Eine Mischung aus Focus Gesundheit, Vox, Spiegel TV und Dokutainment,
    Musik, Reise, Lifestyle, Spielfilme. Sowas in der Art stelle ich mir vor, und
    der erste Eindruck der Präsentation geht auch in die Richtung.

    ;)

    Problemewälzen alleine zu zeigen, ist sicherlich auch eine Art der Ghettoisierung. Der Zuschauer muss doch dann denken,
    alle Schwulen haben einen Knall. Und ein Schwulen-Party-Sender sicherlich auch nicht, das wäre auch glatt an der
    Zielgruppe vorbeigeschossen.

    So frech-normal-innovativ-interessant, wie möglich, und vor allem das was man nicht erwartet.
    Der Sender hat sich viel vorgenommen, denn die Zielgruppe ist sehr anspruchsvoll. Der Mainstream, der dazukommt, sollte
    ein anderes Bild gewinnen. Eine sehr schwierige Aufgabe, würde ich sagen. Auch in Anbetracht der vielen Sender!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Eben. Die wenigsten Männer tanzen gerne. Wenn ich es wollte, hätte ich kein Problem damit. Aber meiner tanzt auch nicht, vor allem nicht nach meiner Pfeife;).
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: "TIMM" kündigt sich auf Astra an...

    Was meinst Du damit, "zu sehr an die Gesellschaft angepaßt"?
    So meinte ich das nicht. Ich meinte die Bequemlichkeit, sich als schwules Paar dort lieber nicht zu zeigen, wo das "auffällt". ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.