1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Timer für die DEC 2000-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von c00l.wave, 31. Januar 2003.

  1. DigiKai

    DigiKai Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    @c00l.wave

    Achso, nun ist es mir klar !
    Hätte mich auch gewundert denn TechnoTrend rückt nichts in Sachen API raus. Jedenfalls habe ich noch keine Mail von denen bekommen.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Programm !!! übrigens habe ich mal den Videorecorder Premium von bigfoost ausprobiert (aus anderem Thread Hauppauge DEC 2000 ...), der funktioniert bei mir einwandfrei mit TV Genial ist das für mich momentan eine feine Sache (leider nur 2 Aufnahmen möglich) hoffe aber dennoch das mal noch was besseres kommt, denn der kostet Geld (Demo-version) ?

    Viel Erfolg !
     
  2. c00l.wave

    c00l.wave Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hab heute mal mit nem Sniffer an der virtuellen Netzwerkkarte geschnuppert: Fehlanzeige. Die Daten werden doch nicht roh als Stream über den Adapter empfangen. Schade. entt&aum

    Mein Programm wird jetzt erstmal eine Weile warten müssen - ich hab jetzt endlich eine 80GB-Platte bekommen und werd mich ab morgen erstmal dem Videoschnitt widmen. Danach gehts weiter.

    Der andere Recorder (mein Konkurrent winken ) funktioniert bei mir leider nicht. Er startet bloß beim ersten Start die Internetseite, dann sehe ich nix in der Taskleiste oder dem Systemtray, nur einen Prozess im Taskmanager der friedlich mit 0% CPU-Auslastung vor sich hin schlummert...

    Dann noch eine Frage: Weiß jemand, wie der andere Recorder das Problem des Umschaltens gelöst hat? *g* Ich hab schon probiert der Software die Sendertabelle zu verändern, aber irgendwo existiert noch eine Kopie der Datei, die nach jeder Änderung wiederhergestellt wird. Auf Kommandozeilenparameter scheint die Anwendung auch nicht zu reagieren und somit bleibt mir nur übrig, um für das Erreichen z.B. des 15. Senders bis zum 9. zu springen (per Taste 9) und dann 6 mal Pfeil-nach-unten zu betätigen. Dabei stürzt mir die Hauppauge leider ständig ab. (altes Problem: Nach dem 3-6 mal Umschalten schmiert die Software am PC ab und am Fernseher wird fehlerhaft dekodiert)

    Wenn jemand irgendeine Lösung dafür kennt, dann wäre ich froh sie in mein Programm integrieren zu können.
     
  3. Koolshen

    Koolshen Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der andere Recorder startet auf alle Fälle beim ersten Benutzen das Setup-Menü der Hauppauge-Software und übernimmt danach die voreingestellte Sendertabelle in genau dergleichen Reihenfolge.
    Man kann dann in dem Recorderproggi die TV-Programme wie die zu letzt aufgerufenen Seiten im Internetexplorer aufrufen und dann mit "Set" umstellen. Dabei muss aber in der Original Software immer TV+Radio und * eingestellt sein, damit es funktioniert.

    Ich glaube aber, dass der Recorder die Programme genauso einstellt, wie du es tust, also mit BildAuf und BildAb, denn je weiter das Programm von Platz 1 oder 9 entfernt liegt, desto länger dauert der Umschalt-Vorgang. So steht beim Programmwechsel von 1-9 "Setting channel to *** may take up to 6 seconds", beim ZDF, was bei mir Platz Platz 15 ist, sinds 10 Sek. und bei SFB1, bei mir Platz 12, also am weitesten weg von den einstelligen Nummern, 16 Sekunden. Die tatsächliche Umschalt-Zeit liegt dann so bei der Hälfte der Zeit.

    MfG
    Koolshen

    P.S. Ich hoffe du fügst deinem Timer auch die Funktion zu, dass beim Aufnehmen die Datei TTCapFilter.ax umbenannt würde (mit erweiterter Endung) und beim Verlassen der Originalname wieder hergestellt würde. Dann wäre nämlich das bei der Aufnahme überflüssige Bild weg und die CPU geschont.