1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tietjen bekommt Pilawa an ihre Seite - neuer Name für die Show

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2019.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist halt das Problem, wenn man offenbar nicht genug Nachwuchs an Moderatoren hat. ProSieben ist da ja noch mehr betroffen. Dauernd nur Joko&Klaas oder Elton. Ab und an mal der Thore Schölermann.
    In der ARD fehlen mir Leute, wie früher Franklin, Michael Schanze und selbst Ulla Kock am Brink damals mit ihrer Lotto-Show war unterhaltsam.
    Und heute? Laufen nur Hirschhausen, Pilawa und Guido Cantz.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wen wundert's? Mich nicht.
    Die braucht doch eine Therapie! Ich würde mich sogar als Therapeut zur Verfügung stellen.
    HMB scheint eher so etwas wie ein Quotenopa zu sein.
    Was ist mit Stelter und Lorig? Haben die schon aufgegeben?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das soll es ja auch nicht. Das sind ja schließlich reine Unterhaltungssendungen, nicht mehr und nicht weniger!
    Stimmt, Hubertus Meyer-Burckhardt zu nennen der wirklich nur noch nervt, mit einem guten Moderator in einem Satz zu nennen ist wie Wasser und Wein.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da Du bekanntermaßen ja nur Wasser gewohnt bist, bevorzugst Du natürlich den Einfaltspinsel.
    Also Belegung meiner Aussage, einen Auszug aus Wiki:

    1.
    Hubertus Meyer Burckhardt
    Er legte das Abitur am Kasseler Friedrichsgymnasium ab. Meyer-Burckhardt studierte zunächst Geschichte und Philosophie in Berlin und Hamburg und wechselte dann an die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München. Von 1977 bis 1984 realisierte er Werbespots, anschließend arbeitete er als Fernsehproduzent bei der neuen deutschen Filmgesellschaft (ndF) in München. 1988 wechselte er als Creative Director und Member of the Board (Mitglied der Geschäftsleitung) zur Werbeagentur BBDO nach Düsseldorf, wo er bis 1991 blieb.

    1992 gründete er als geschäftsführender Gesellschafter die Akzente Film & Fernsehproduktion GmbH. Für die ARD entwickelte und moderierte er 1994 Sowieso – Die Sonntagsshow, für die er mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Bekannt wurde Meyer-Burckhardt als Moderator der NDR Talk Show (mit Alida Gundlach) von 1994 bis 2001. Von 1999 bis 2001 war er außerdem Vorsitzender der Geschäftsführung der Multimedia Film- und Fernsehproduktion GmbH, einem Joint Venture zwischen der Axel Springer AG mit der Studio Hamburg GmbH.

    Von Dezember 2001 bis Juli 2004 war er Mitglied des Vorstands der Axel Springer AG im Ressort Elektronische Medien und Buch. Zum 1. Juli 2004 wechselte er vom Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG in deren Vorstand. 2006 zog Meyer-Burckhardt zurück nach Hamburg, wo er als Nachfolger von Matthias Esche Geschäftsführer der Polyphon-Gruppe wurde, die zum Studio Hamburg des NDR gehört. Gemeinsam mit Fred Kogel übernahm Meyer-Burckhardt die Geschäftsführung von Polyscreen, einem paritätischen Joint Venture der Polyphon mit der Constantin Film AG.

    Zum 31. Mai 2013 verließ Meyer-Burckhardt die Geschäftsführung von Polyphon auf eigenen Wunsch. Er arbeitete als Produzent weiter für die Polyphon.[1] Meyer-Burckhardt war Jury-Mitglied des Deutschen Fernsehpreises.

    Von 2007 bis 2012 war er Professor an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und war in dieser Eigenschaft bis 2012 einer von zwei Verantwortlichen für den Bereich Produktion der Hamburg Media School. Seit Januar 2008 ist Meyer-Burckhardt wieder Gastgeber der NDR Talk Show, gemeinsam mit Barbara Schöneberger.[2]

    2.
    Dein Herr Pilawa
    Nach dem Abitur am Gymnasium Hummelsbüttel in Hamburg studierte Pilawa zwei Jahre lang Medizin, brach das Studium jedoch nach nicht bestandenem Physikum ab und ging für ein Jahr nach Israel in einen Kibbuz. Danach begann er ein Geschichtsstudium, das er ebenfalls abbrach.

    Alleine die Vita der Beiden straft Dich Lügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2019
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Kapitaen52 und Meyer Burkhardt hat ne Zeit lang einmal die Woche für ProSieben ne Talkshow aus New York gemacht. Kann mich leider nicht erinnern, ob er dafür wirklich jede Woche nach New York geflogen ist. Wenn ja, dann sollte Greta darüber mit ihm sprechen wenn er sie in seiner NDR Talkshow hat ;)
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verwechselst Du da jetzt etwas ?
    Die NDR-Talkshow ist die mit Barbara und Burkhardt, also verstehe ich jetzt nicht was Du meinst.
    Und dan noch die Aussage : "soll sie mit ihm darüber sprechen", was interssiert dich daran so sehr?
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb ja, dass es um eine alte ProSieben Talkshow geht, die er moderiert hatte und die wöchentlich aus New York kam. Und natürlich interessiert es mich, wenn jemand tatsächlich jede Woche nur für eine Talkshow bis nach New York fliegt. Das wäre Dekadenz pur. Wie gesagt: kann mich nicht erinnern, ob eventuell mehrere Folgen nacheinander aufgezeichnet wurden oder ob das live war
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber doch ein privater Sender gewesen der sich aus Werbegeldern finanziert. Was hat das mit Dekadenz zu tun?
    Außerdem ist sowas keine Seltenheit, daß ein Moderator für eine Sendung einmal um die halbe Welt reist, und das auch öfters.
    Aber das ist ja nicht meine Hauptfrage gewesen. Wer ist Greta und welche Show meinst Du ?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich nenne es Dekadenz, wöchentlich nach New York zu fliegen für etwas, was man genauso gut hier machen könnte (nämlich ne Talkshow)
    Du kennst Greta nicht? Guckst Du keine Nachrichten? Heute ist docjh wieder deren Friday for future in Aachen
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Was interessiert mich die Vita?! Nur weil er irgendwann etwas gelernt hat bedeutet es nicht das er es auch besser kann als ein anderer!