1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tierdoku statt Live-Bericht: ARD und ZDF in Kritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2019.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Was für ein Theater um die Öffis und den Brand. Ich wurde gestern von ntv und Welt, später noch Phönix umfassend informiert. Nebenbei machte es auf Handy und Ipad ständig Ping. Ich schaue bei solch Ereignissen eh nur ntv und Welt. Reicht mir völlig. Wozu noch ARD und ZDF??? Sie haben ausführlich in Ihren Nachrichtensendungen berichtet. Man kanns auch übertreiben. Soll man stundenlang immerwieder die selben Bilder zeigen? Immerwieder dieselben "Experten" interviewn? Immer die gleichen Augenzeugen befragen? All das machen ntv und Welt und das ist nun wirklich ausreichend.

    Man stelle sich vor, die ARD unterbricht mal ein WM Finale wegen einem Zunami in Indonesien. Na. Das Theater hinterher möcht ich erleben. :cautious: Solange mich das Programm der Öffis zu solch einem Zeitpunkt nicht intressiert, kann ich ja meckern. Aber wehe es kommt was interessantes für einen. Diese Leute würden sich dann tierisch aufregen, warum man wegen sowas unterbricht, wo die Leute sich doch auf anderen Sendern umfassend informieren können. ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die ARD im Hauptprogramm nicht stundenlang berichtet war irgendwo klar und richtig.

    Dass man aber keinen Brennpunkt sendete, war absolut nicht nachvollziehbar.

    Denn: diese Brennpunkte stellen auch eine Einschätzung darüber dar, wie wichtig ein Ereignis ist, nicht nur darüber, wieviele Information man zur Verfügung hat. Denn Brennpunkte dauern ja meist nur ca. 15min. Die hätte man schon vollbekommen.

    Denn: die ARD hat schon zu wesentlich unwichtigeren Themen mit äußerst dünner Informationslage Brennpunkte gesendet. Wo der Zuschauer praktisch keinerlei neue Infos erhielt / erhalten konnte.

    Daher: die Kritik ist wohl derart so scharf - gerade auch von (ehemaligen) ARD Mitarbeitern, weil man dieses Thema als zu unwichtig erklärt hat. Und damit liegen sie meiner Meinung nach richtig.
    Klar, stundenlang wie CNN das Feuer zeigen, das soll und muss die ARD nicht im Hauptprogramm, aber 15min Brennpunkt wären angemessen gewesen.
     
    Fakeaccount, Uwe.Mai, hexa2002 und 2 anderen gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese ganzen Brennpunkte sind vertane Sendezeit, da es in den allermeisten Fällen nicht mehr an Infos gibt, wie kurz zuvor in der Tagesschau.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    in den Hautpnachrichtensendungen war das Thema. Das reicht doch. Da brauch ich nicht stundenlang lodernde Flammen anschauen. Und was wollen die Reporter da immer sagen, die wissen auch nichts genaues. Ich hätte das Programm auch nicht unterbrochen. Mein Gott. Bei uns ist heute im Keller ein Besen umgefallen.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    üblicherweise kommt der Brennpunkt nach der Tagesschau. Die Leute waren doch informiert wenn sie die Tagesschau gesehen haben.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Frage ist doch, wer entscheidet über Wichtigkeit und Unwichtigkeit von Themen und warum? Das ist ja häufig eine persönliche Frage, die Jeder für sich beantworten muss. Ich persönlich finde in dem Fall war kein Brennpunkt nötig, andere Leute sehen das anders. Bei anderen Themen mag das genau anders herum sein... Aber es ist schon was dran, wären irgendwelche Livesport-Übertragungen unterbrochen worden, dann wäre das Geschrei sicher groß gewesen.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke gar nicht daran, jemand mit der Problemhaltung "ignorant" jemals auch nur im geringsten zu respektieren.
    Hingegen kann ich Menschen durchaus als schlecht gebildet bezeichnen, wenn sie offenkundig die Augen vor 850 Jahren Menschheitskultur- und Geschichte -mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur in diesem Falle- fest geschlossen halten.

    Wenn ich schon "alte Kirche" höre als Referenz auf dieses Ereignis, dann darf man die Frage stellen, ob der überwiegende Konsum von unwichtigen Tierfilmchen zu diesem Weltbild führte oder -um das Thema nicht zu verfehlen- nicht vielleicht doch die Tatsache, dass unsere Öffis das Ereignis nicht richtig dargestellt haben, denn es geht eben nicht nur darum, eben schnell zu zeigen, dass "etwas" brennt und hilfsweise einen Feuerwehrmann zu fragen, ob die Brandbekämpfung bei einem 70 Meter hohen Gebäude mit Holzdach wohl schwierig sei, da könnte ein Verweis auf die richtige Einordnung des Ganzen mithin doch helfen, um genau solche Formulierungen wie "alte Kirche" ins rechte Licht zu rücken. Keine Beleidigung, ein Fakt!
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gilt so immer. Das ist das Wesen des Formats "Brennpunkt". Es werden immer Themen kurz erweitert gebracht, die vorher logischerweise in der Tagesschau schon kamen.
    Nach deiner Argumentation müsste man das Format so abschaffen. Darüber kann man durchaus reden. Aber solange es es gibt, stellt sein Einsatz eine Einschätzung über die Wichtigkeit eines Ereignisses dar.

    Die Chefredaktion von ARD Aktuell zusammen mit dem Programmchef der ARD. Warum ? Aufgrund ihrer professionellen Einschätzung der Nachrichtenlage als Journalisten. Daher ja jetzt die Kritik.
     
    Uwe.Mai und hexa2002 gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer GafferTV braucht, kann NTV und N24 einschalten. Das inhaltsleere Geschwafel dort brauche ich nicht.
     
    Mario789 und zypepse gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sind das die professionellen Experten, für die Schnee im Winter oder Hitze im Sommer ein unerwartetes Ereignis ist?
     
    Schwarzseher01 und KL1900 gefällt das.