1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2009.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Nur das Unterbrecherwerbung dann auch im PayTV Einzug hält. Das ist bei Sky UK ganz selbstverständlich.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Und woher soll die bitteschön noch kommen, wenn die Werbeeinnahmen so rückläufig sind, wie sie alle am meckern sind? Sollen sich die besten halten, so oder so. Der Preis für GEizistgeil-Mentalität ist Klingeltonwerbung ohne Ende, Call In und sonstiger Tinnef. Und Scharnierwerbung zwischen den Sendungen dürfen sie gerne bringen. Da hab ich sogar nix gegen.:winken:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Dann gehen die Werbepreise runter. Und? Warum sollten die Sender auf Einnahmen verzichten? Schau dir das Funktionsprinzip britischer Sky-Dritt-Sender an.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Das Funktionsprinzip deutscher Drittsender ist aber die Werbefreiheit innerhalb der Sendungen. Mit Unterbrecherwerbung im Pay-TV kriegt
    ein neues Sky-Deutschland schwerlich Neukunden. Wenn überhaupt,
    nur durch Mehrwert. Und solange wie hunderte von Geizistgeil-Free-
    Programmen über die Schüssel laufen, kauft sich Heinz nicht Premiere
    mit hunderten von Pay-Sendern mit Unterbrecherwerbung, um mehr
    Auswahl zu haben. Das hat vielleicht in England funktioniert, aber hier
    nicht mehr, dafür ist der Zug abgefahren. Aber eine Marktbereinigung
    wirds geben. Ein Sendersterben im Free-TV, wie es in den letzten
    Jahren begonnen hat, wird auch weitergehen. Ich hätte mich gefreut,
    wenn Terra Nova auch so schlau gewesen wäre. Dort war 1 Werbeblock
    von 1 Minute in den Sendungen, 1 Spot und 1 Eigenwerbung, das wars.
    Also damit könnte ich bei einem Dokusender auch noch leben.

    Ich wäre sogar dafür, das TIMM und Comedy Central auch Pay-TV
    werden. Und die werbefinanzierten deutschen Nachrichtensender sind im Vergleich zum Ausland einfach nur schlecht. Hier wünsche ich mir einen öffentlich-rechtlichen, weil die das offenbar hier nicht hinkriegen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    So. Und da kommt jetzt die aktuelle Entwicklung ins Spiel. Es verschlüsseln nämlich nicht nur Neu-PayTv-Sender, sondern auch FreeTV-Sender. Wie Dolphin geplant war. Für wenige Euro kannst du dann deine FreeTV-Sender sehen. Mit Werbung. Wie sie waren. Das ist ja das Problem. Wenn die erstmal anfangen (oben wurde von bis zu fünf Sender gerücht-et), dann frisst sich das durch mehr Sender.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    ... Grundverschlüsselung und Pay-TV sind zwei unterschiedliche Dinge. Bei der Grundverschlüsselung müssen die Programmanbieter von FreeTV-Programmen Einspeiseentgelte zahlen, was bei der Verbreitung als Pay-TV-Programme nicht der Fall ist.

    Tier TV wird im Unitymedia-Kabelnetz von Beginn an im Digital TV BONUS-Paket verbreitet. Diese Paket bekommt jeder freigeschaltet, der bei Unitymedia irgendein Pay-TV-Paket abonniert. Man kann bei Digital TV BONUS durchaus von einem Pay-TV-Paket sprechen, auch wenn die sender afaik keine Aboentgelte erhalten. Unitymedia kann in diesem Paket auf Einspeiseentgelte verzichten, ohne dass es Mecker von der Bundesnetzagentur gibt. Für die Sender bedeutet das natürlich webiger Verbreitungskosten.
    In dem Paket gibt es mit uprom und Türkshowbereits 2 Programme, die ihre Sat-Verbreitung komplett eingestellt haben, das sind uprom und Türkshow TV. Grund sind zu hohe Kosten für die Satverbreitung.

    Über Sat können die Kosten reduziert werden, wenn das Programm von einem Plattformbetreiber verbreiten lässt. Daraus ergibt sich für den Sender ein Anspruch auf Urheberentgelte. Bei echtem Pay-TV gibt es dann noch Aboentgelte.
    Da die neue Premiere-Geschäftsführung nicht das Geschäftsgebahren der früheren Premiere-Geschäftsführung nicht übernimmt, wird es ab Sommer auch über Sat eine offene Plattform geben, über die jeder Programmanbieter seine Programme verbreiten lassen kann.

    center.tv NRW.TV, souvenirs from the earth, uprom, Türkshow und jetzt Tier.TV sind erst der Anfang und dem Beispiel werden mit Sicherheit weitere Spartenkanäle folgen ...
     
  7. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Wo wäre der Vorteil für uns Pay-TV Abonnenten, wenn der ganze Free Müll auch verschlüsselt wird? Nehmen wir mal an es kommt so und wird bspw. in das neue Premiere Basispaket inkludiert. Was ist dann der Mehrwert? Mehr Sender werdens dann auch nicht. Ich bin eher dafür, dass das was sich nicht rechnet verschwindet. Und Getier TV, genauso wie XXHome gehören für mich versenkt und nicht ins Pay-TV.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Ja, aber für den Zuschauer zeigt sich doch beides ähnlich:
    Er braucht Pay-TV-fähige Hardware, er muss ein Abo abschließen, er muss zahlen.

    RTL wird sich nie zu PayTV machen, aber man könnte grundverschlüsseln. Für den Zuschauer macht das keinen Unterschied. Auch Freesat-from-Sky-Kunden haben ein Sky-Abo mit einer Sky-Dish und einer Sky-Box. (Nur müssen die monatlich nichts zahlen, was bei uns aber nicht so sicher ist.)
     
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    So der nächste Sender beschwert sich auch schon. Die rede ist hier vom Deutschen Gesundheitsfernsehen:winken:. Zu lesen auf DWDL.de
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Ein lebhafteres Pay-TV-Angebot. Je mehr Free-TV-Sender verschlüsseln, desto mehr Kunden haben die Plattformen, desto mehr Kunden lassen sich zum kleinen PayTV überreden, desto mehr nehmen die PayTV-Sender ein, desto mehr Sender gibt es.
    Wichtig wären hier aber große Fische und nicht so Popel-Sender wie TierTV.