1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Der Unterschied liegt darin, wie das Geld fließt.
    Entweder zahlt der Zuschauer für die Sender direkt (bzw der KNB leitet weiter) oder der Zuschauer zahlt an den KNB für die Leistung und der Sender stellt dem KNB die Bereitstellung des Senders in Rechnung.
    Ersteres ist ein durchgängiger Vorgang, zweites sind zwei getrennte Vorgänge.

    Das Ergebnis ist dasselbe. Der Zuschauer zahlt, der Sender bekommt etwas. Aber es sollten hier dennoch diese Unterschiede beachtet werden. U.a. weil sich Rechtehändler auch daran halten. Welchen Sinne ergäbe es, wenn wir hier eine eigene Definition erfinden und auf diese Eigendefinition bestehen würden?

    Und bei den Plattformbetreibern kommt noch dazu, dass Technikkosten entstehen, die sie ebenfalls eintreiben, die aber zu keinem Zeitpunkt mit den Sendern in Verbindung stehen, obwohl der Zuschauer zahlen muss.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Du zahlst an 13th Street etc, weil der Plattformbetreiber Premiere das Geld an diese Sender weiterleitet.
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Entschuldigung, aber wer definiert denn?
    ICH sage dass es für MICH Pay-TV ist weil die Leute dafür zahlen müssen, wie du ja auch selbst sagst, wie dann die Gelder wohin fließen ist dem ENDKUNDEM, und um den gehts hier in diesem Forum, meistens total schnuppe. Welchen Sinn macht es etwas als Free-TV zu bezeichenn wenn die Leute monatlich dafür löhnen? ;)
    Du siehst also die achso tollen Definitionen sind reine Auslegungssache und ich bleibe dabei, wenn man versucht die Grundlosverschlüsselung inkl monatlicher Abzocke als "Free-TV" zu bezeichnen dann lügt man sich als Endkunde in die Tasche.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Das hängt halt davon ab, wie weit man das Ganze überschaut. Entweder man wirft plakativ mit Begriffen um sich, die im Kern nicht richtig sind, oder man ist sich bewusst, dass FreeTV auch im analogen Kabel nicht Free ist und man im Grunde für jeden einzelnen Sender bezahlt, es FreeTV - im Sinne von kostenlos - gar nicht gibt. Das wiederrum wendet den Blick auf die Definition von FreeTV und da kommt man nicht drumherum zu akzeptieren, dass die Unterscheidung in Free oder Pay an Geldfluss und Zugang hängt.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Das hast du jetzt schön gesagt, ändert aber nichts daran dass es für den Endkunden eine Schönrednerei der Verhältnisse ist wenn man bei DVB-C von Free-TV spricht, zumal er ja mehrfach zur Kasse gebeten wird.
    Wir drehen uns also im Kreis, wie wärs wenn man wie bei Wiki von einer Mischform spricht? Denn du kannst nicht leugnen dass man dafür zahlt was Andere umsonst bekommen und mir ists total schnuppe wer dann mit der Kohle was macht :p
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender


    Komischer Vergleich Interessenvertreter der Kabelfirmen:D

    Die Dienstleistung Kabelanschluss ist kostenpflichtig-da gibt es gar keine Differenzen.
    Aber das nun für die digitale Verbreitung erhöhte Kosten anfallen für den Kabelkunden, obwohl der Aufwand geringer ist grenzt nun mal an Abzocke.

    Digitale Verbreitung FreeTV Sender Mehrkosten= PayTV !!!!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  7. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Ich schaetze folgende Sender koennten nachziehen:

    - TV Gusto
    - Deluxe Music
    - I Music TV
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    @ nickboy

    TV Gusto ist bereits ein Pay TV Sender. Nennt sich TV Gusto Premium und wird derzeit exklusiv nur in den Kabelnetzen verbreitet. Wie lange es die FTA Version auf Astra geben wird, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Gut möglich, das sich TV Gusto dem neuen Basispaket von Premiere/Sky anschließen wird und seine FTA Version einstellen wird.

    In Italien haben ja einige Sender ihre FTA Abstrahlung, zugunsten einer Verbreitung über Sky Italia, aufgegeben. Gut möglich, dass das hier in Deutschland genauso passieren wird.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Dann würde ich aber noch XXHome dazu zählen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tier TV wird ab 1. Mai Bezahlfernsehsender

    Sofern man für RTL analog extra Gebühren zahlen muß und zB für SAT 1 oder ARD nicht kann ich dir die Frage mit einem klaren JA beantworten.
    Die Kabelgebühren auf die du wohl anspielst zahlt man nicht für den Empfang von RTL sondern dafür das man TV per Kabel empfangen kann.
    Ich hätte aber gedacht das du dies eigentlich wissen solltest ;-)

    Bei digtalem Empfang von RTL soll ich Geld bezahlen um das GLEICHE Programm in digtal empfangen zu können was analog noch umsonst ist.
    Warum ? Nur weil UM es unbedingt verschlüsseln muß, was ich schließlich gar nicht haben will und was mir ausschließlich Nachteile und nicht einen einzigen Vorteil bringt ?

    Das wäre ja so als wenn ich die Kugel mit der ich vor einem Standgericht erschossen werden soll selbst bezahlen muß.

    Ebenso bei CI+ , Ich soll mehr Geld dafür bezahlen als für CI weil ich damit in meinen Möglichkeiten mehr eingeschränkt bin ?
    Wer ist so blöd das zu machen wenn er es weiß und es andere Möglichkeiten gibt ?