1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris91, 28. April 2009.

  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.900
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    selbst wenn Tier.tv Pay-TV wird, so brauchen sie immer noch die Möglichkeit, Ihr Signal zu den Pay-TV Anbietern zu schicken. Das kann auch via Satellit sein, wenn auch nicht via Astra 1. (Siehe z. B. Fox Germany oder TNT Serie)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    Es gibt durchaus welche, die nicht über Satellit ausgestrahlt werden. Z. B. Spiegel TV Digital. Das wird dann über Direktleitung eingespeist oder so ähnlich.

    Der Sender wird ausschließlich über digitales Kabel verbreitet.
    Eine Verbreitung über Satellit oder Terrestrik / DVB-T ist nicht vorgesehen.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    Spiegel TV Digital wird über Astra 23,5° Ost zugeführt, es gibt sogar welche die ein KD Home Abo haben und das dann mit einem DVB S2 Receiver über Sat schauen.

    Kabel Deutschland on Astra 3A at 23.5°E - LyngSat
     
  4. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    ..verschlüsselt wird nix - der Sendebtrieb wird übermorgen eingestellt.

    Man sendet wie DGF nur noch im Web weiter....
     
  6. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    Das mit Tiert.TV wäre genauso wenn der Kirchensender "Die neue Zeit" sich als Pay TV sender behaupten will. Beide Sender sowohl Tier.Tv als auch Die neue Zeit haben beide kein ansprechendes Programm vom fehlenden EPG oder Teletext ganz zu schweigen, mangelt es beiden auch an der Bildqualität weshalb wohl kaum einer dann noch dazu bereit wäre Geld zu zahlen. Schade in letztwer Zeit war für mich nur der DGF Tier.Tv werd ich nicht nachtrauern.
     
  7. mabeck

    mabeck Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    Naja, wie schon geschrieben, für die Bildquallität würde ich auch nichts ausgeben. Die großen schauen schon auf HD und die Umsetzung und Tier.TV, XXHome usw. senden in "gerade noch sendefähig"er Quallität und wollen dafür auch noch Geld haben.
    Von der Bildquallität her würde ich das nicht SPARTENSENDER TIER.TV nennen, sondern "Tierischer Video Club Berlin".
    Ich denke mal, wenn jemand 5 Ameisen auf dem Gehsteig mit einer VHS Kamera 45 min filmt, gibt das bei Tier.TV eine Nachtschleife ;-), die nur noch von der Astrosch...e unterbrochen wird. Vorallem ist die Quallität besser.
    Weiß eigentlich jemand, mit welchem Equipment der Sender arbeitet?
    Zitat Tier.TV:
    Durch Werbung müssen fast alle Kosten eines Fernsehsenders (Programm, Personal, Verbreitung, Internetauftritt, Equipment, Miete etc.) finanziert werden.
    Programm - viele Wiederholungen
    Personal - abgebaut (laut Sendungsabspann und vergleich mit Xing.com)
    Equipment - nicht hochwertig, wenn man das Bild so anschaut
    Verbreitung - ab 1. Mai Satabschaltung
    Miete - nicht hoch, da massig Personal abgebaut wurde und Studio nicht mehr genutzt, da Wiederholungen.

    Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz. Der PayTV Zuschauer wird als nächstes meckern, da er für die 100. Wiederholung zahlen muß. In der Folge werden die dann auch dort überall raus fliegen.
    Nunja, irgendwo habe ich dem Sender noch 2 Jahre gegeben. Das ist aber schon ein Jahr her. ;-)
     
  8. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    bleibt zu hoffen, das durch die Abschaltung derartiger TV Sender Sende-Kapazitäten frei werden und HD TV in Deutschland endlich in die Pötte kommt !
     
  9. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.900
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    Dadurch wohl kaum, zumal Tier.tv wenig Bandbreite des Transponders belegte. Das wird für ein HD-Programm nicht reichen.
    Was aber gut wäre: Abschaltung der analogen Programme und die freiwerdenen Transponder für HD nutzen, so wie man es auf Astra z. B. mit den Transpondern 11,303 GHz H und 11,362 GHz H getan hat.
     
  10. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tier.TV ab 1. Mai im nicht mehr FTA

    :D Nur noch ein vergessenes Standbild ist zu sehen.....