1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LauerHeinerbach, 23. Juli 2006.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Wie meinst Du das? Kaufhallen lagern teilweise doch viel länger als der kleine Mann zuhause. :eek: :D
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    15 Grad reichen aber nicht zur langfristigen Lagerung bis zu drei Monaten.
    Dazu ist ja eigentlich ein 4 Sterne Kühlfach gedacht.

    bye Opa:winken:
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Denke ich mir auch mal. Meinen Kühli muss ich im Sommer auch hochdrehen. Ist wohl wie beim Menschen. Er schwitzt dann auch mehr. :D
     
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Wenn eine Kaufhalle bei 13 Grad lagern würde dann würdest du das schon merken. Sagt mal habt ihr alle keine Tiefkühler zu Hause. Ich hab hier eine Schrank und eine Truhe und die sind immmer voll.

    bye Opa:winken:
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Wer sagt das?
    Im Link steht das zumindest so -> bis -18 Grad. Heisst also von -13 bis -18 Grad wäre die normale Temp. Grösser -18 Grad ist dann mehr Schockgefrieren oder so....
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Ich verstehe nur Bahnhof. :confused:
    Du meinst, sie haben weniger? Das denke ich mir sogar und selbst da ist ja wie gesagt nix passiere bisher bei mir. ;)
    Und nein, ich habe keinen daheim, hätte aber gerne einen. :winken:
     
  7. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Hmm, zweigeteilte Meinungen.. zunächst mal: die TIEFKÜHLFACH-Temperatur ist von mir NICHT regelbar. Ich kann lediglich die normale Kühlschrank und 0 Gradfachtemperaturen regeln und laut Handbuch verhält sich die Temperatur des 4-Sterne-TIEFKÜHLFACHS in Abhängigkeit zur eingestellten Kühlschranktemperatur, also je kälter der Kühlschrank, je kälter auch (lt. Handbuch) das 4-Sterne-Tiefkühlfach.

    Meinen Kühlschrank hab ich auf die niedrigstmöglichen +3 Grad eingestellt, wobei es laut Handbuch im Kühlschrank wärmere und kältere Zonen gibt. Hab in jedem Fach so ein Thermometerchen liegen. Im Kühlschrank (mit lebensmitteln drinne) varriiert das auch ein bissel. Im untersten Fach (oberhalb Nullgradzone) pendelts zwischen 0 und +3, im Fach darüber zwischen +3 und +5, im Fach darüber zwischen +4 und +7 und im obersten Fach (unterhalb des 4-Sterne-Tiefkühlfachs) schwankt es zwischen +8 und +12 Grad.

    Denke das ist, was das KÜHLRAUM-Element angeht, okay. Außerdem kann ich ja ziemlich viel ins unterste normale Fach bzw in die drei Fächer der Nullgradzone legen und diese hat auch 0 Grad.

    Gedanken mach ich mir nur um mein 4-Sterne-Tiefkühlfach. Ob das normal ist, wenn im Handbuch steht in Abhängigkeit zum normalen Kühlraum, dann darfs vielleicht doch schwanken. Und wenn ich dann das Kaufhauserlebnis dazurechne wo angeblich auch die -15 okay sein sollen, weil deren Computer das automatisch regele, dann denk ich mir auf der einen Seite selbst wenn es nicht -18 sondern nur -13 hätte, daß das dann bei abgepackter Tiefkühlware ausm Supermarkt die erst 2/2007 "abläuft" nicht soo schlimm bei -13 Grad wäre, wenn ich die, was ohnehin passiert, innerhalb der nächsten 1-2 Wochen verzehre..

    Andererseits..bin ich halt auch ein bissel beunruhigt: rein "worst-case", was passiert denn mit soner verschlossenen Wagner-Tiefkühlpizza, wenn die 1-2 Wochen nicht bei -18 sondern "nur" bei -13 gelagert wird? Verdirbt die dann, bilden sich krankmachende Verderbniskeime? Taut die ein stückweit auf, selbst wenns noch immer Minusgrade sind?
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Unsinn, es liegt daran, daß der Kühlschranktemperaturfühler nicht überall im Kühlschrank misst, sondern nur an einer Stelle. Die anderen Bereiche können da schon mal wärmer durch die Außentemperaturen sein. Außerdem kommt das subjektive Empfinden bei den vorherrschenden Temperaturen verfälschend hinzu.Ansonsten würde der Kompressor immer laufen, wenn es der Kühlschrank nicht schafft.
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Schau dir mal auf dieser Seite die Tips "Mehr dazu" an

    http://www.br-online.de/bayern3/rat.../index.xml;jsessionid=RTBZBGLYAFGNFQZF04RCFEQ


    bye OPa:winken:
     
  10. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tiefkühlfach nur minus 13-14 Grad

    Wie ist denn so ca. die Kulanzspanne? Und wie soll ich wissen wann der Kompressor des Tiefkühlfachs arbeitet und wann nicht? Der Kühlschrank macht insgesamt ein gleichbleibendes normales leises Geräusch.

    Wir haben noch ne große (ältere) Siemens-Tiefkühltruhe im Keller. Dort kann man von -18 bis -26 einstellen. Und dort sagt das reingelegte Thermometer exakt die eingestellten -18 bzw -20 Grad. Allerdings hats im Keller halt auch nur angenehme +22 Grad, wogegen es in der Küche +27 Grädchen hat im Moment.

    Natürlich kann man die TK in die Truhe unten reinstopfen, aber wenn man schon einen neuen Super-duper A+ Kühlschrank mit intergriertem 4-Sterne-TKF kauft, dann will man das ja auch, zumindest für Kurzzeit nutzen können.

    Um nicht mißverstanden zu werden: ich bin kein Erbsenzählerheini, der mit der Stopuhr bzw dem Thermometer ständig mißt ob alle seine Geräte aufs Dezimale genau arbeiten. WENN es innerhalb der Toleranzgrenze läge, daß mein 4-Sterne-Fach auch bei nur -13 oder -15 Grad meine Kaufware für 2 Wochen genauso keimfrei hält wie bei -18 für 7 Monate, dann solls mir auch egal sein.

    Gibt es denn offizielle Stellen, wo auch immer, die sich mit sonem Thema EXAKT auskennen?

    Frag ich bei "Neff" oder meinen Händler erzählen die mir bestimmt das 4-Sterne-Fach sei noch in der Toleranz und ich müsse mir keine Sorgen machen. Frag ich dagegen Wagner oder Frosta erzählen die mir bestimmt ihre Ware MÜSSE immer bei -18 gelagert werden und für alles darüber hätten sie A keine Erkenntnisse und würden B keine Auskunft/Ahnung/Verantwortung abgeben..

    Aber vielleicht gibts ja auch irgendwelche Stellen die man fragen kann darüber? Will mir halt auch nicht gerne ne Lebensmittelvergiftung oder Salmonellose holen wenns nicht sein muß.

    Wenn man seine TK-Ware im Laden kauft, dann ist ja selbst wenn man sie in eine Isoliertasche packt (selbst wenn da noch tiefgekühlte Akkus drinliegen) nach dem 30-minütigen Heimtransport die Kühlkette ja bestimmt auch nicht mehr 100% gewahrt und nicht mehr -18 sondern vielleicht schon -6 oder so, wer weiß das schon? Seh ichs vielleicht zu panisch und eng?