1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tiefgefrorenes Fischfilet

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 27. Juli 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Dann wird der Magen vorsorglich ausgepumpt und der Inhalt analysiert - könnte ja jeder behaupten :D.

    Vielleicht hat er aber auch nur irgendwo einen Gigabytekobold versteckt :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2019
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit oder ohne Umweltplakette?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe grade mir ein Schlemmerfilet in den Backofen gemacht, bloß die Folie wegmachen, und die Pappschale (statt Alu-Folie) und alles ist prima...habe dann noch 1 Baguette mit aufgebacken… [​IMG] hat mir sehr gut geschmeckt….
     
    KeraM und Wolfman563 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nehm immer die Sorten "Italiano" oder "Brokkoli" vom Discounter. Die sind eigentlich immer lecker, egal bei welchem Discounter man sie kauft. Billiger als von Iglo, mehr Inhalt (400 Gramm), und ich glaube, der Fischanteil ist auch höher.

    Dazu gibt es meistens Reis und ggf. etwas Gemüse.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern war es dann mal so weit. Hab gleich einen Test draus gemacht, die Backfischstäbchen von Iglo gegen die von Aldi Süd.
    Die Aldi-Stäbchen sind vom Fisch her deutlich dünner, haben dafür eine dickere Panade. Man isst als deutlich mehr Panade und damit auch Fett. Geschmacklich schenken die sich nichts, kann man beide gut essen. Die Aldi-Variante ist aber deutlich preisgünstiger. Trotzdem werde ich wohl bei Iglo bleiben.
    Ach ja, ich brate sie in Pflanzenfett in einer beschichteten Pfanne. Aus dem Backofen sind die mir zu labberig.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dann ist der Preisunterschied kein Wunder, Panade ist billiger als Fisch.

    Warum gerade Pflanzenfett statt Butter oder Öl?

    Gehärtetes Pflanzenfett gilt als relativ ungesund.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    butter verbrennt, ist nicht zum braten geeignet.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Butterschmalz dagegen ist gut zum Bratengeeignet, wenn man den Buttergeschmack haben will.
    Und Öl ist i.A. auch Pflanzenfett. Ich selbst verwende in letzter Zeit sehr gern Olivenöl zum Braten und Frittieren. Habe ich in Griechenland bei Goody's kennengelernt, die die Pommes auch in Olivenöl frittieren. Natürlich darf man nurbhoch erhitzbares, also mit mind. 0,3% Säureanteil, benutzen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hatte damit aber noch nie Probleme, Wiener Schnitzel zum Beispiel hab ich immer mit Butter gemacht, und hat problemlos geklappt.

    Öle sind aber ungehärtet, und sollten deshalb gesünder sein. Sagt man jedenfalls.

    Selber hab ich immer 3 Sorten Öl zuhause:

    Sonnenblumenöl: relativ neutraler Geschmack
    Olivenöl: mediteraner Geschmack
    Traubenkernöl: nussiger Geschmack
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Ungesunde sind die enthaltenen Transfette. Es ist möglich Öle auch ohne die zu härten, aber mit diesen ist eben industriell einfacher umsetzbar.
     
    Martyn gefällt das.