1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ticken die noch richtig????

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SaintAshlar, 3. April 2004.

  1. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Anzeige
    Inkasso war noch nie hoheitlich sondern immer das Problem des Verkäufers alles andere macht auch keinen Sinn läc Private Sicherheitsdienste sind deshalb so stark am kommen, weil der Staat sich immer mehr aus Aufgaben zurückzieht. Wenn Du das nicht möchtest, musst Du bereit sein für Leistungen des Staates mehr zu bezahlen Ansonsten ist der Vergleich falsch !

    Das ist bei vielen Unternehmen so: Versandhäuser, Handwerkern, Heizölhändlern etc.


    DIe haben eine Forderung von 35€ , Punktaus ! Was für ein Stil das ist, spielt hier keine Geige ! Wenn bei einer Kündigungsrate von 13%( AUssage bei heise ) = 377000 nur 10% ihre Karte nicht zurückschicken sind das 1.319.500 € Ich hoffe, dass Dir die Summe hochgenug ist oder ?

    Nein ist es nicht, Premiere hat eine berechtigte Forderung gegen denjenigen der seine Karte nicht geschickt hat. Wieso soll Premiere darauf verzichten diese Forderung durchzusetzen ? Was ist daran unmoralisch ?

    Dann sei froh das es so ist viele Unternehmen können das nicht.

    RR
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Selbstjustiz ist allerdings abgeschafft, also muss man wohl den rechtlich sauberen Weg gehen - sprich auch ein Inkassounternehmen darf sich nicht mal so eben das Geld einfach per Selbsthilfe wiederholen - auch wenn es manche unseriöse Unternehmen tun.

    Natürlich. Grundsätzlich gilt hier aber das Verursacherprinzip, sprich wenn Verstalter X Wachpersonal benötigt, soll er das auch bezahlen. Es geht mir nur darum das ausschließlich staatliche Organe solche Aufgaben ausführen dürfen - die Privaten sind und bleiben ein Risiko. Noch besser wäre es natürlich, wenn man solche Dienste gar nicht erst benötigen würde - was nun mal leider ein Wunschtraum ist.

    Natürlich, spielt das eine Rolle! In der Regel benimmt man sich nur 1x daneben und das wars - ok, wenn man schlechtes Image haben will, darf man sich wie die Axt im Wald benehmen. ... und man sollte immer bedenken, negative Berichte bleiben auf ewig hängen - positives allerdings nicht.

    Nein, weil diese 35,-? eine willkührliche Zahl ist. Die Primacom behauptet ihre Karte wäre 70,-? wert. Das ist alles schön und gut ist nur vollkommen abgekoppelt von dem tatsächlichen Wert solcher Plastikkarten.

    a) die Forderung besteht ja nicht mehr, da die Karte schon bei denen ist.
    b) ist es schlechter Stil, gleich mit der großen Keule zu kommen.
    Ich glaube manch einer versteht den Punkt nicht: Man sollte möglichst alles gütlich lösen und erst als allerletzten Punkt die große Keule rausholen und dafür sind die Gerichte zuständig.

    Ansonsten die knallharte Wahrheit:
    Will jemand nicht zahlen , bekommt man das Geld. Das kann man durchsetzen.

    Kann einer nicht zahlen, hat man durchaus ein Problem - da hilft es in allerregel nicht aufzustampfen und auf seinen Forderungen zu bestehen. Davon hat nämlich erstmal niemand was. Im Zweifelsfall bekommt man so ähnlich gar nix und die Gegenseite kommt aufbesehbare Zeit nicht mehr auf die Füsse. Also benötigt man wieder andere und sinnvolle Lösungen.

    Sie können schon, ist nur die Frage ob Kunde das auch akzeptiert. Ist eben ein zweischneidiges Schwert.
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    so wie ich das hier jetzt sehe, ist es ja wohl so das Premiere schreibt das sie bei Nichtrücksendung der Karte zu einem bestimmen letzten Zeitpunkt 35 € haben wollen, jedoch dann keine Rechnung schicken, sondern gleich das Inkassounternehmen mit den 75 € auf den Kunden loslassen. Müsste nicht erst ne Rechnung über die 35 € kommen. Falls diese dann nicht gezahlt würden, wäre das Inkasso Unternehmen ja in Ordnung.
    Mfg
    satman702
     
  4. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also wenn du wirklich so unschuldig bist, würd ich einfach mal bei Premiere anrufen und den Fall schildern.
    Hier zu posten, wie ungerecht du ja von Premiere behandelt wirst, wird sicher nix bringen!
     
  5. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @amsp

    breites_ Da wir schon grundsätzlich unterschiedliche Meinungen zum Thema Inkasso haben ( ich bin beruflich ganz froh das es solche Firmen gibt ), bringt eine weitere Diskussion auch nix mehr. Ich kann Dir in diesem Fall allerdings zustimmen, dass Premiere teilweise sehr unsauber arbeitet. Ich stimme auch mit digitalfuture überein wenn er sagt :
    @satman702

    Ich persönlich habe nur mit Warenrechnungen zu tun glaube aber, dass bei Dienstleistungsverträgen ( und um so etwas handelt es sich ) andere Regeln gelten. Dazu kann vielleicht jemand anderes was sagen läc

    RR
     
  6. Hive

    Hive Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das Problem bei der Sache ist aber, dass die Karte auch nicht Premiere gehört, sondern Nagravision.

    Und dass Premiere da dann Druck macht, kann ich schon verstehen.

    Was ich allerdings nicht verstehen kann, sind die IMHO in keinem Verhältnis stehenden Inkassogebühren von über 40€ von InfoScore.

    Das ist schlichtweg ein Witz.

    Ich empfehle dabei mal einen Blick in dieses Forum zu werfen.
     
  7. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Das kommt halt raus wenn Firmen wie Premiere Amok laufen. Bei einem normalen Forderungsmanagement mit angeschlossenem Inkasso dürfte so etwas nicht passieren ( und passiert im Normalfall auch nicht ). Da Premiere hier einfach mal alles zum Inkasso abgibt was ihnen unter die Hände kommt, gibt es nur Probleme. So gibt Premiere ( nach Aussage der Mitarbeiter von Infoscore ) auch keine weiteren Unterlagen ausser Adresse und Anlass des Inkasso zu Infoscore.

    RR
     
  8. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @SaintAshlar
    Inkassokosten
    Dies sind aber nur "übliche" Gebührensätze, es gibt keine fixe Gebührentafel nur viele sehr unterschiedliche Gerichtsentscheidungen.

    Bei einer Forderung von 35€ sofort ein Inkassounternehmen einzuschalten wodurch die Kosten vervielfacht werden ist schon ein Grenzfall.
    Selbst Unternehmensverbände geben ihren Mitgliedern folgenden Rat:
    "Sicherlich ist es sinnvoll, Rechnungen grundsätzlich selbst auszustellen, mit einem Fälligkeitsdatum zu versehen und wenigstens einmal zu mahnen."
     
  9. SaintAshlar

    SaintAshlar Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für eure redlichen Bemühungen und Meinungen zur Inkassopolitik breites_
    Mittlerweile hab ich dank Hive im 123recht-Forum einen Leidensgenossen gefunden, der mich auf folgendes aufmerksam gemacht hat:
    In dem Schreiben von Infoscore steht

    1. Hauptforderung DIENSTLEISTUNGSVERTRAG EUR 35,00
    2.Verzugszinsen vom 16.02 bis 30.03. EUR 0,26
    6,14% aus EUR 35,00 vom 31.03 bis 10.04 EUR 0,05
    3. Bisherige Mahnauslagen unserer Partei EUR 10,00
    4Inkassokosten inkl. Kontoführungsgebühr EUR 30,30

    Aaaalso, von einer Smartcard steht da überhaupt nix, ich bin nur davon ausgegangen, dass es um dieses Schei** Plastikteil geht.
    Warum Zinsen ab dem 16.02, wenn mir bis 28.02 PremierePlus geschenkt wurde?? Sind natürlich nur 26Cent, aber rein aus Prinzip würde ich das als Betrug empfinden.
    Wer sagt mir jetzt, dass die von mir das Geld für die Smartcard haben wollen? In Infoscores Drohbrief steht nichts davon, kommt mir doch sehr seltsam vor.

    Nur mal so nebenbei:
    Mein Bruder hat Premiere wegen der Erhöhung zum 1.4. gekündigt, seine Karte ist immer noch frei.
    Scheint da ja zuzugehen wie im Schweinestall, auf jeden Fall bin ich von diesem Verein restlos kuriert.
    Sollten noch mehr Leute das gleiche Problem wie ich haben, bitte bei mir melden, bin langsam geneigt, rechtliche Wege zu beschreiten. Eine Überschneidung von 1 Tag kommt mir bei so einem großen Unternehmen höchst unrealistisch vor. Ich denke mal, Infoscore hatte meine Daten schon im Februar auf dem Tisch, das Schreiben hätte ich wohl auch bekommen, wenn ich die Karte am Sonntag höchstpersönlich in Hamburg eingeworfen hätte.
     
  10. SaintAshlar

    SaintAshlar Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hab gerade noch was entdeckt.
    Das letzte Premiere Schreiben mit der Aufforderung zur Rückgabe der Karte ist auf den 18.02. datiert, Zinsen von Infoscore wurden schon ab dem 16.02. berechnet....

    Wie gesagt, bei den Zinsen geht´s nur um 26Cent, aber die Datierungen machen mich mächtig stutzig... wüt wüt