1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thor 6

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 12. Dezember 2009.

  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: Thor 6

    Ich habe schon (mindestens) seit gestern Probleme mit dem Empfang von Thor3-Sendern, die Signalqualität ist gut, aber die BER auf über 10.000. Die anderen Transponder laufen problemlos.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Thor 6

    Ich hab bei mir die Thor 3 Sender alle ausm Bouquet geworfen und durch die Thor 6 Varianten ersetzt. Werden doch eh bald abgeschaltet...

    Würde dir raten dasselbe zu tun.

    Greets
    Zodac
     
  3. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Thor 6

    Bei mir geht es hauptsächlich um die unverschlüsselten Musiksender und die sind noch nicht auf Thor 6.
     
  4. senderos20

    senderos20 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Thor 6

    Sub und MTV3 vom T1-Beam von Thor5 laufen nun zusätzlich auf Thor6. Gehe mal davon aus, dass die auf dem T1-Beam in Bälde abgeschaltet werden. Zwei Sender mehr, die ich nun dank Thor6 wieder empfangen kann...
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Thor 6

    Cool @ senderso20:
    Bei mir ist der T1 Beam übrigens immer noch problemlos empfangbar. Vertikale TPs schwanken zwischen 9,5db und 11db, Horizontale TPs zwischen 8 und 9,5db.
    (jeweils interner Tuner der DM 8000)

    Bin mal gespannt wie sich das entwickelt, wenn es wieder etwas wärmer wird.

    Greets
    Zodac
     
  6. TorbenHoffman

    TorbenHoffman Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Thor 6

    Was für eine Umstellung steht auf 0.8°W an? Der T1-Beam scheint hier beim mir im Süden von DE der problematischste Beam zu sein - aber wie ich grad gelesen hab, kannst du (Zodac) die Sender noch gut reinbekommen. Warum werden die Sender auf Thor 6 verschoben?
     
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thor 6

    Die Lebenszeit von Thor 3 geht zu Ende...
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Thor 6

    @TorbenHoffmann:
    Die Sender vom Thor 3 wandern auf den Thor 6 K1 Beam. Darüber hinaus werden einige wenige HD Sender vom Thor 5 T2 Beam auf den Thor 6 K1 Beam verschoben, vermutlich um den T2 Beam primär für Osteuropa frei zu halten.

    Geh einfach mal auf Lyngsat und such auf den neuen Thor 6 Frequenzen alles ab. Dürfte an deinem Standort kein Problem sein.


    Und ja ... ich kann mit 60cm den T1 Beam noch reinbekommen. Ich bezweifle aber, ob das im Sommer auch noch gehen wird. Da ich die 60er erst jüngst dafür aufgebaut hab, hab ich aber noch keine Erfahrungen.

    Der Thor 6 ist hier unten jedoch ganzjährig drin .. daran hab ich keine Zweifel.

    Greets
    Zodac
     
  9. AW: Thor 6

    Ja eben, mir auch. Für diese gibt aber lyngsat noch keine neue Frequenz auf Thor 6 an. Also soll man sie doch bitte so lange noch stabil auf Sendung halten.
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Thor 6

    Telenor Bulgaria nimmt 2 neue transponder des thor 6 auf 11.918 v 28.000 fec 7/8 und 11.958 v 28.000 fec 7/8 in betrieb...

    11.918 v 28.000 fec 7/8...

    11.958 v 28.000 fec 7/8...