1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thor 3 /Sirius (norwegische Sender)

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von steffi14, 20. Oktober 2004.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Thor 3 /Sirius (norwegische Sender)

    Wenn ich nur den link finden würde,..

    Da ist das Viasat NDS Videoguard CAM abgebildet und der Preis mit 400€ umgerechnet angegeben. Sollte das wirklich stimmen, kommt ein NDS Videoguard Receiver günstiger.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Steffi 14 schrieb:
    Hallo Steffi,

    Da weisst Du mehr als wir! [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Erzähl doch mal...

    Ansonsten: Herzlich willkommen im Forum!

    [​IMG]
     
  3. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Thor 3 /Sirius (norwegische Sender)

    Tja, nur dieses NDS-Cam gibt es leider nicht für Endverbraucher. Das ist nur für Profireceiver für Kabelkopfstationen bzw. andere professionelle Zwecke erhältlich. Bisher konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, ob das NDS Cam auch in anderen 'normalen' Receivern funktioniert. Die 400,- Euro wären mir im Falle NDS ziemlich egal.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Leute,

    jetzt möchte ich doch nochmal nachfragen, woher Steffi 14 die Informationen über das norwegische Fernsehen hat. [​IMG] [​IMG]

    Klaro, Steffi 14 ist neu hier in diesem Forum, und deswegen haben wir natürlich alle gedacht, die hat sich vertan. Newspaperman, PowerVu, Deepbluesky und ich haben gemeinschaftlich die Auffassung vertreten, das norwegische Fernsehen sei verschlüsselt und deshalb ohne Abonnement nicht zu empfangen.

    Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich ein bisschen recherchiert.

    [​IMG]

    Offenbar ist es so, dass man das norwegische Fernsehen derzeit mit Hilfe von Piraten-Karten empfangen kann. Ich hatte zwar immer gedacht, Conax sei ein sicheres System, aber das stimmt nicht. Im Internet kursieren Dateien für Titanium-Karten, die man in herkömmliche Conax-Module einschieben kann. Angeblich soll auch die Entschlüsselung der Pay per View Kanäle einschliesslich Hardcore Erotik möglich sein.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere neue Forums-Kollegen auf irgend welchen Wegen von diesem Conax-Hack erfahren hatte, aber nicht genau wusste, worum es geht.

    [​IMG]

    Deshalb sollten wir unsere neue Forums-Kollegin darauf hinweisen, dass wir hier ein seriöses Forum sind. Tipps und Tricks zur Hacker-Technologie wird Steffi14 hier nicht finden.

    Gerüchteweise will Canal Plus Nordic sich diese Piraterie nicht länger bieten lassen. Angeblich werden bereits neue Smart Cards verschickt.
     
  5. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Thor 3 /Sirius (norwegische Sender)

    Bisher gibt es allerdings noch nichts Offizielles zu einem Kartentausch. In Skandinavien (Boards) munkelt man was von Conax CAS7 oder auch NDS. Da Canal Digital allerdings teilweise der Telenor gehört und Conax das System aus dem Hause Telenor ist, wird im Falle einer Umstellung sicherlich Conax CAS7 das Rennen machen. Ansonsten sehe ich auch keine großen Zukunftschancen mehr für Conax. Wegen den paar deutschen Kabelnetzen und VisAvision - Canal Digital ist deren Hauptkunde und es wäre schlecht, wenn der wegbrechen würde.