1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von addi04, 29. August 2015.

  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    addi04 und Che23 mit den Thomson und Philips-Receivern besitzen ja bereits ein Sky-Leihgerät und ungepairte V13/14.
    AGB-konform kauften sie weitere eigene sky-zertifizierte Receriver für die NDS-V14 für weitere Zimmer im Haushalt, um die V14 abwechselnd in verschiedneen Räumen des eigenen Haushalts nutzen zu können.

    Für die Funktionalität dieser Sky-zertifizierten und NDS-lizensierten Receiver muss Sky aus Vertrag und somit aus Treu und Glauben alles vermeiden, was dem Vertragspartner schadet, solange es nicht unvermeidbar ist. Also bis Umstellung der Technik so ausstrahlen, dass die Receiver auch ein Bild haben.

    Wenn Sky unvermeidbare Veränderungen vornimmt, die meine eigene Hardware wertlos machen, muss ein kostenloser Ersatz zumindest her oder ein Gutschein über 50 oder 100 EUR für Nachrüsten des Kunden.

    Dann kann der Kunde einen neuen Receiver wie den Piccolo 3in1 als Ersatz kaufen. (Allerdings droht Pairing, so dass der Kunde überlegen sollte, ob er künftig den Leihreceiver von Sky oder das Sky-Modul im Linuxreceiver nutzen will.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2015
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Woher weisst du, dass Sky sein Signal verändert hat und es daran liegt? Fakten?
    Dies ist ein Fachforum. Unmöglich, das sind doch alles abenteuerliche Vermutungen.
    Wäre das Signal verändert, könnte gar nichts mehr empfangen werden.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Die Pflicht von Sky hab ich korrekt beschrieben.
    Ob Sky diese Pflichten aus Vertrag auch erfüllt und zufällig gestern mehrere Receiver nur bei Sky ihren Geist aufgeben, während die nicht gerade guten Sky-Leihgeräte weiterhin laufen, ist nicht bewiesen.
    Wenn es sich als Veränderung durch Sky herausstellt, muss Sky reagieren und korrigieren.
     
  4. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Nachdem ich jetzt mehrere Tage den Thread beobachtet habe, habe ich heute Vormittag kurz meinen Uralt Thomson DSI 12pre aus dem Keller geholt, grob abgestaubt und angeschlossen.

    Der Receiver läuft mittlerweile seit ca. 3 Stunden auf Sky Cinema und er läuft und läuft. Keinerlei Bildprobleme oder sonstiges, bis auf die miese SD-Qualität ;-)

    Wie soll auch Sky hier was am Broadcast geändert haben? Meint ihr die haben irgendeinen bösen Code in NDS eingeschleust, der besagt, wenn ein Thomson / Philips-Receiver dann nach x Sekunden abschalten? Dazu kommt, warum sollte das exakt die beiden Receivertypen betreffen, die zudem bereits bei Auslieferung technischer Müll waren, und nicht alle anderen Receivertypen, die keine Leih-Receiver von Sky sind?

    Wenn der Fehler von Sky produziert wurde, bin ich auch der Meinung, dass Sky hier reagieren muss. Aber ganz ehrlich, dagegen spricht, dass eben einige Geräte trotzdem funktionieren, anscheinend nur sowieso technisch arg problematische Geräte betroffen sind, wo man die beschriebenen Symptome zur Genüge im Internet lesen kann und diese bereits seit Jahren auftreten.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Sky hat einen Trojaner eingeschleust. :D
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    horud hatte es - denke ich - als weitere Methode von NDS mal auch so angedeutet. Da seien eine Reihe von Manipulationen möglich...

    Es geht, wenn überhaupt, um den HD 1000. Da würde es für Sky besonders Sinn machen, alte Geräte zu torpedieren. Dass nicht alle alten Receiver gleich reagieren, ist normal, es kann auch User-bezogen sein. Technisch ist das sicher realisierbar, wenn schon so im System als Option hinterlegt. Da braucht man aber mehr Daten.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

  8. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    In meinen Augen schlichtweg defekte Elkos auf der Netzteilplatine, hier sparen die Hersteller fast überall, ist quasi ein gewollter Defekt um Neugeräte an den Mann zu bringen, wer wechselt die schon obwohl es meisst nur 6 Eus an Material kostet, bei der Herstellung wärens nur 50 Cent für höherwertige Elkos.
     
  9. Che23

    Che23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Update:

    Ich hatte nach dem Auftreten des Problems noch gegooglelt. Ich fand einige Beschreibungen, dass die Probleme nach einem neuen Freischaltsignal auftraten und nach einer gewissen Zeit wieder verschwanden (sorry, jetzt keine Links - u.a. aus diesem Forum aus 2014 mein ich..Freaks dürfen gerne recherchieren ;-)..jedenfalls war das meine letzte minimale Resthoffnung.

    Also habe ich es heute (wollte mich nicht täglich frustrieren, nachdem ich das 2 Tage am Stück tat) nach ca. 12 Tagen noch mal probiert & alles läuft wieder problemlos auf meinen 2 DIS 2221.
    Es muss irgendeine "Neuigkeit" mit dem Freischaltsignal eingespeist werden, welche nach einem beschriebenen Zeitraum von "Wochen" im Netz auch wieder entschwindet. Dubios..
    Hier war kein LNB kaputt, Kabel wurden nicht ausgetauscht etc...die Schüssel hat sich nicht von neu wieder gerade genau richtig justiert..
    Sorry, dass ich jetzt keine Links habe..aber ich habe hier absolut nix geändert & Gott sei Dank stimmte es, dass die auftretenden Freischaltprobleme auch wieder verschwinden.
    Mittlerweile 5-6 Mal den Fall gelesen, dass mit neuem Freischaltsignal Probleme auftraten, die dann auch wieder verschwanden.

    Mein Fall:

    2 Receiver laufen in getrennten Räumen an getrennten Buchsen viele Jahre problemlos..geben gleichzeitig 15 Minuten nach Vertragsverlängerung & neuem Freischaltsignal den Geist auf (frieren nach 7-13 Minuten ein - vom Strom nehmen erforderlich)..
    Googlen: bekannter Fall..abwarten ..(selten als Antwort)..meistens: LNB kaputt..Receiver scheisse..Zufälle gibt es halt..
    Nach 12 Tagen wieder probiert..nichts verändert an irgendwas (Kabeln/Schüssel/Werksreset etc.) & alles läuft wieder wie die Jahre zuvor.
    Was das Freischaltsignal da bewirkt & wie das wieder rückläufig gemacht wird..keine Ahnung.

    Aber interessieren würde es mich. Diese ganze LNB kaputt, DIS 2221 schon immer anfällig etc..Defekte ..
    Das ist mal definitiv nicht zielführend denke ich.

    Bin glücklich mit den laufenden Receivern und wollte dem guten Forum hier nur noch ne aktuelle Info geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2015
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Wozu der ganze Wiggel ? Kümmere dich um Technik für die Zukunft, in zwei Moanten sind die Dinger ohnehin nicht mehr benutzbar.