1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von addi04, 29. August 2015.

  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Solange sollte Sky aber die Standards der Sendenormen einhalten. Die Receiver von Che23 sind ja sogar NDS-sky-zertifiziert. Auf CI+Modul-kompatible Receiver wie Piccolo 3in1 hatte ich ja schon verwiesen.
    Würde Sky alles korrekt machen, würde man eine Verschlüsselungsänderung 18 Monate vorher ankündigen und dann die Leihgeräte ohne Kosten austauschen und den Kunden mit eigenem Receiver alternativ kostenloses Gerät anbieten oder 100 EUR erlassen für eigene Umrüstung der Hardware (Modul oder neuer Receiver).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2015
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Ich werde morgen mal bei Sky anrufen und fragen, warum meine d-Box 1, die ich damals für viel Geld gekauft habe, nicht mehr richtig funktioniert. :eek:

    Also manche Leute haben echt komische Vorstellungen. Wenn man das Gerät noch nicht mal direkt von Sky gekauft oder geliehen hat, dann hat man exakt Null Anspruch auf Support. Höchstens der Hersteller wäre hier in der Pflicht, aber bei dem ist das Gerät wohl auch schon längst abgeschrieben.

    Auch das ist ein Grund, warum Sky primär auf Leihgeräte setzt: Um den Support von diesen fremden Dingen zu entlasten.
     
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Für die NDS Receiver kann das gelten, aber die Nagrakarten müssen ja bis dahin sukzessive verschwinden, da kann man ja nicht unbedingt bis zum letzten Tag warten.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Ja was ist Support?
    Sky muss die sky-zertifizierten Receiver insofern unterstützen, dass das Sendesignal so gestaltet ist, dass die dazu gehörigen Receiver auch Sky störungsfrei darstellen. Darum ging es hier, nicht um Bereitstellen eines neuen Netzteils.

    Und Änderungen muss man rechtzeitig ankündigen. Der BGH hat premiere vor vielen Jahren verurteilt, auf die eigene Hardware der Kunden Rücksicht zu nehmen aus Vertrauensschutz. Dazu ist ja das Siegel "geeignet für" gedacht.

    Und es ging hier um Philips und Thomson-Geräte für V13/14.
    Ansonsten sollte Sky allen Kunden mit Leihgerät Nagra ein Austauschgerät NDS zusenden und dann im Dezember 2015 alle neuen V14 dieser Kunden freischalten, so dass jeder im Dezember in Ruhe umbauen kann, dann Silvester alle S02 abschalten. Im Dezember sind S02 und V14 parallel freigeschaltet. (Versand nach und nach, Freischaltung und Umbau im Dezember 2015. Und Freischaltung der neuen V14 für jeden Kunden schon eher, der dies wünscht und eine Mail schickt.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2015
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Das kannst du nun wirklich nicht erwarten mit S02 und V14 gleichzeitig, wenn der Ersatzreceiver, am Besten mit Festplatte, für NDS rausgeht, dann geht natürlich auch die V14 mit raus. Ich fände es natürlich nur besser, wenn jemand ohne Probleme auch stattdessen die V14 solo bekommen könnte und sich auf eigene Kosten einen anderen Receiver, als den Standardreceiver zulegen könnte oder natürlich CI+Modul.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    @ kloeulle
    Ich sagte ja, die Kunden mit Nagra-Leihgerät erhalten neuen NDS-Leihreceiver und eine V14.
    Die V14 wird dann freigeschaltet, wenn der Kunde es wünscht (dabei die S02 abgeschaltet). Spätestens 01.12.2015 alle V14 frei, spätestens 31.12.2015 alle S02 tot, weil Nagra abgeschaltet.

    Kunden mit eigenem Reciever erhalten 100 EUR Gutschrift am 01.12.2015 für eigene Investion oder wahlweise Sky-Receiver kostenlos.

    @ FilnFan
    Die dBox läuft doch derzeit noch, oder?
    Dass sie UHD nicht unterstützt, kann Sky nicht beeinflussen. Sky muss nur unnötige Störungen vermeiden, aber Änderungen der Sendenormen in Europa kann Sky nicht verhindern.

    @ Che23 Viel Erfolg!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2015
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Es gibt nur einen Punkt, wo ich widersprechen würde, der Kunde erhält wahlweise den Sky-Receiver mit Festplatte oder CI+Modul kostenlos oder die V14 solo, dann muss er aber auch für den eigenen Receiver alleine aufkommen, ohne jegliche Gutschrift.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Die Kabelversion hat schon lange Probleme mit QAM 256.
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Da müsstest du erstmal beweisen, dass der Fehler dort liegt. Und ob die Zertifizierung überhaupt noch gültig ist, ist wieder ein anderes Thema... Eventuell kommen die alten Kisten wirklich nicht mit den neuen ECM-Paketen zurecht.
    Da die Kisten wohl auch schon länger aus der Händlergewährleistung raus sind, dürfte der stressfreiere Weg wohl in Richtung innovativer, zukunftssicherer Sky-Leihreceiver mit Hardwaresupport liegen :rolleyes: Kurz nach der Verlängerung liegen die Chancen ja hoch, dass er diese eh angekündigt und zugesendet bekommt.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.520
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Thomson DSI 12pre schaltet nach ca. 13 Min. ab - Pairing?

    Ich verstehe nicht, was die Zertifizierung mit dem Support zu tun hat.
    Bei Fremdgeräten (alles was nicht bei Sky gekauft wurde oder gemietet ist)
    geben die Mitarbeiter keinerlei technische Hilfestellung, höchstenfalls
    wird eine Freischaltung rausgeschickt.
    Bei Verdacht einer defekten Karte wird diese getauscht. Das wars.
    (Ich würde sogar die alte Karte zurückverlangen und den ganzen Vorgang
    berechnen, sollte es doch keine defekte Karte sein)

    Das hat doch nicht damit zu tun ob das Gerät "legal" die Karte entschlüsseln darf.

    Im Falle der Philips natürlich ärgerlich, aber kaum zu ändern.
    Selbst mit dem Verdacht im Hintergrund, Sky könnte da was gedreht haben,
    bleibt das Problem der Beweisbarkeit.