1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thomas Gottschalk kehrt zum „Supertalent“ zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.892
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Damals war mehr Lametta.
     
    mischobo gefällt das.
  2. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Früher ist auf heute nicht mehr anwendbar. Wie auch das System von Privaten Sendern veraltet ist!
    Wie lief es denn früher??
    Wenn was in der Glotze kam, war die Auswahl nicht so groß. Dann plante man automatisch die Werbung mit ein.. ( klo, Cola, kaffee holen.... ) .
    Ging doch soweit, das ein Sender sogar Strafe bezahlen durfte! Grund: 1 Film , normal 90 Minuten. War angekündigt 3 Stunden 10 Minuten länge. - Resultat war aber, das es keine XXL Version des Films war. Sondern das ganze mehr Werbung als Film war ( 110 Minuten Werbung, aber nur 70 minuten Film ) .
    Wollte man dann nen Film ohne werbung schauen, ging nur über Premiere mit Schlüssel ( die alten schwarzen boxen ) .
    Oder man machte sich nen besonderen abend, wo man nicht ums kino drum herum kam. War da aber auch noch bezahlbar und klar UNTER 10 Euro die karte.
    -> Heutzutage wird man mehr oder weniger mit Stream angeboten erschlagen.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.892
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das menschliche Gehirn behält überwiegend positive Erfahrungen im Vordergrund. Deswegen war früher alles besser. Den Spruch musste ich mir schon von meinen Großeltern, wie auch meinen Eltern anhören. Wenn man es aber realistisch betrachtet, ist dem nicht so. Es war einfach anders. Es wurde auch genausoviel gemeckert wie heute. Aber über andere Themen bzw. Sendungen, von denen es sowieso nicht viele gab. Von Mitternacht bis Nachmittag hatte man die Auswahl, verschiedene Testbilder anzusehen.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    @martinterr, dir würde ich mal empfehlen dich mit den gesetzlichen Vorgaben zu befassen.
    Ein Auszug aus dem was erlaubt ist: „Bei den privaten Veranstaltern hingegen darf die Dauer der Werbung 20% der täglichen Sendezeit nicht überschreiten. Das bedeutet, dass die Fernsehsender, die den gesamten Tag senden, grundsätzlich pro Tag 4 Stunden und 48 Minuten an reiner Werbezeit zustehen.
    Meinst du da würden sie schon 110 min bei einem einzigen Film verschwenden ?

    Wenn ich diesen Quatsch immer lese, als wenn jederman all sich diese tollen Streamingangebote leisten könnte oder wollte.
    Wenn man erschlagen werden will muß man auch ganz schön viel dafür bezahlen und das ist ein Grund warum das lineare Fernsehen niemals untergehen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2021
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.870
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich kann man weiterhin wie früher gucken! Schließlich bieten Netflix und Co KEINE Spielshows, keine Quizschows oder Familiensendungen!
    Und wieso soll ich für Filme Geld zahlen, wenn sie im TV gratis kommen?
    Was ist schlimm daran, während der Werbung kurz in die Küche zu gehen oder umzuschalten?
     
  6. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zur Info! Sat.1 Durfte in der Vergangenheit mindestens 1 mal Strafe bezahlen, weil bei einem Star Trek Film zusammen gerechnet, reichlich mehr Werbung drin war. Als der ganze Film ohne Werbung in der länge gewesen war.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.892
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wo geht es denn zur Info?
    Es ist zwar des öfteren vorgekommen, dass die Werbezeit überzogen wurde, aber Werbung länger als der Film glaube ich nicht.

    Beispielsweise läuft morgen Harry Potter.

    Spielzeit
    Brutto: 165 min
    Netto: 123 min
    Die Werbung, bei einem fast dreistündigem Film, beträgt dort 42 min.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2021
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hat das mit deiner absolut falschen Behauptung zu tun ?
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Naja, bei DSDS und Supertalent war das Ende schon viel früher abzusehen. Ging es in den ersten beiden Staffeln vielleicht noch um etwas nachhaltiges, war das doch danach gestorben und es ging nur noch darum Freaks zu zeigen/vorzuführen. Das Ganze gepaart mit dem assihaften Auftreten von Herrn Bohlen und das Programm war für die einfach strukturierteren Menschen perfekt. Nur irgendwann gehen den Freaks auch die Freaks aus und der entgültige Sterbeprozess setzt ein. Gut so.

    Ich habe nur mehr Angst vor dem danach. Rückblickend dachte ich oft, dass man nun am Bodensatz angekommen wäre, (Talkshow-->Gerichtsshows--> gescripteter 50667 Müll-->Castings) und jedes Mal unterbot sich das Privatfernsehen abermals. Was kommt jetzt?
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.892
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es kommt immer darauf an, wie eine Sendung aufgebaut ist. Casting-Shows gab es schon in den 60er Jahren. Nur wurde da keiner vorgeführt oder beleidigt. Und viele heutige Stars verdanken dieser Sendung ihre Karriere.