1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    ... für meinen Geschmack haben sich die News Corporation und Unitymedia zu schnell geeinigt, der Preis für das Aktienpaket war verhältnismässig hoch und mit den knapp 15% kann man nicht viel anfangen. Murdoch ist ein Stratege und Sandhu sollte man auch nicht unterschätzen.
    Möglicherweise läuft da eine viel größere Aktion im Hintergrund und die Sache mit den Aktien ist nur ein großes Ablenkungsmanöver. Die Medien in Deutschland ziehen beim Thema Premiere und Bundesliga die Scheuklappen an und fixieren sich nur auf dieses Thema. Dazu kommen dann noch die Berichte der Finanzanalysten, die diese Euphorie dann weiter schüren.

    Wenn Vivendi wirklich Interesse an Premiere haben sollten, geraten sie jetzt in Zugzwang und derzeit haben sie auch noch die Möglichkeit Premiere dem Murdoch vor der Nase wegzuschnappen.

    Mich wundert es eh, dass Murdoch gerade Premiere kaufen will, denn bei den alten gewachsenen Strukturen wird es verhältnismäßig schwierig sein, den eigenen Stempel aufzudrücken. Mit der jungen arenaSAT-Plattform hätte es Murdoch erheblich einfacher sich Zutritt zum deutschen Pay-TV zu verschaffen. Hier wäre es auch es auch weniger aufwändig NDS-Videoguard einzuführen. Zwar fehlen ihm derzeit exklusive Rechte, die Premiere noch inne hat, aber das sollte für ihn das kleinste Problem sein.
    Ist es Zufall, dass Unitymedia im Zuge des Aktienverkaufs auf einmal einen Zeitraum genannt hat, in der über den Verkauf von arenaSAT entschieden wird ?

    Es wäre natürlich auch möglich, dass Murdoch Premiere komplett übernimmt und Premiere dann abwickelt und eine neue eigene Plattform aufbaut.. Murdoch wurde so am einfachsten aus den Verträgen mit z.B. APS kommen. Auch braucht er sich dann nicht mehr den den "geeignet für Premiere"-Receiver 'rumzuschlagen. Bei einer neuen Plattform würden eh Zwangsreceiver ausgegeben, wie es bei z.B. BskyB und DirecTV auch der Fall ist.

    Was den "Tod" der Sportschau angeht: bei der DFL wird man nicht so ohne weiteres gewillt sein die "heilige Kuh" Sportschau zu schlachten. Die DFL entscheidet letztendlich darüber, wer Lizenzen erhält. Davon mal angesehen geht der Trend auch zur non-exklusiven Vermarktung, was der DFL letztendlich mehr Geld in die Kassen spülen dürfte.

    Die News Corp. hat zwar ausreichend Finanzmittel aber auch die werden auf eine Refinanzierbarkeit der Lizenzkosten achten.

    Davon abgesehen war es nicht Rupert Murdoch, der die Aktien gekauft hat, sondern sein Sohn James Murdoch, der künftig das Murdoch-Imperium in Europa und Asien leiten wird.

    Unitymedia wird sehr wahrscheinlich noch anderweitig profitieren. Sandhu ist im britischen TV-Markt bei Telewest groß geworden, wechselte dann zu Liberty Media und wurde Chef von iesy, wo auch aufgrund einer "Sondervereinbarung" das Programm Fox News im Englisch-Paket verbreitet wurde. Iesy hatte dann ish aufgekauft. Unitymedia cable hatte bis 3.Quartal 2007 eine EBITA von 310,2 Mio Euro und das kann sich für einen ehemals defizitären Kabelnetzbetreiber auf jedenfall sehen lassen.

    Aber die derzeitige Situation zeigt ganz eindeutig, dass die Premiere Aktie ein reines Spekulationspapier ist und die immer wieder aufkeimende Euphorie bei aufkommenden Übernahmegerüchten zeugt nicht unbedingt von Vertrauen in die Premiere-Führung ...
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht


    Das dürfte sich aber nun relativiert haben, nach dem Einstieg von Rupert Murdoch.

    Interessant ist aber Folgendes:

    Arena hatte die Live-Rechte für die Bundesliga gekauft, aber zu wenig eigene Abonnenten gewonnen und deshalb eine umfassende Zusammenarbeit mit dem Hauptkonkurrenten Premiere vereinbart. Für die Ausstrahlung der Fußballübertragungen auf Premiere bekam Arena Erlösanteile sowie rund 17 Prozent der Premiere-Aktien.

    14,6 Prozent ist der Premiere Anteil von Rupert Murdoch nach der Übernahme, nämlich der Unitymedia-Anteil, die ihre Premiere Aktien wiederrum Rupert Murdoch gegeben haben.

    Was da letztendlich für Gelder fliessen, hin und her, und welcher Star-Buchhalter die G & V geschrieben hat, sei dahingestellt. Premiere hat 2007
    auch so viel Geld wie nie für Werbung ausgegeben, und die Lizenzen werden
    nicht billiger...
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Glaub ich nicht. Ich glaube nicht, dass Passion als Beispiel einen Run zu erwarten hätte, wenn die Serie im Free-TV verschwindet.

    Und wehe, das Experiment geht schief. Was dann? Dyas unternehmerische Risiko, was in diesem Beispiel RT eingehen würde ist gewaltig.

    Ich finde, ziemlich riskant.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Was den "Tod" der Sportschau angeht: bei der DFL wird man nicht so ohne weiteres gewillt sein die "heilige Kuh" Sportschau zu schlachten. Die DFL entscheidet letztendlich darüber, wer Lizenzen erhält. Davon mal angesehen geht der Trend auch zur non-exklusiven Vermarktung, was der DFL letztendlich mehr Geld in die Kassen spülen dürfte.

    > Mischobo, und was ist mit dem Kuhhandel mit Leo Kirch, der eventuell
    auch wieder platzt, falls die Bankbürgschaft schiefgeht? DFL und Skrupel?
    Mit Sicherheit nicht, denn wäre alles klar, stände der Deal. Der Pups Sport-
    schau ist denen doch egal, hier geht es nur um Kohle!!!
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Nur ein Paket ist im Vergleich sehr teuer, aber möglich.
    Wäre One Mix, für 16 Pfund, also ca. 21,40 €
    Wäre das Knowledge Paket. Dafür bekommst du dann das:

    Animal Planet
    Animal Planet + 1
    Bio
    Discovery Channel
    Discovery Knowledge
    Discovery Science
    Discovery Turbo
    Discovery+1hr
    History +1 hour
    Nat Geo Wild
    National Geographic
    National Geographic + 1
    The History Channel
    UKTV History
    UKTV Documentary
    UKTV Documentary + 1
    UKTV Documentary
    UKTV History
    UKTV History + 1
    UKTV People
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Derzeit bekomme ich (aufs Jahr gerechnet) für monatlich 15 Euro Blockbuster, Entertainment und Thema. :)

    Aber richtig ist: die TV-Verhältnisse in GB und Deutschland lassen sich nicht vergleichen.
    Die Kombination aus ÖR und Pay-TV klappt sehr gut: Grossbritannien macht es vor. Der grosse Störfaktor in Deutschland ist das starke werbefinanzierte Fernsehen. Werbeunterbrechungen sind nur für einen kleinen Teil der Leute Grund genug, stattdessen Pay-TV zu wählen. Und daran kann auch Murdoch nicht viel ändern.
    Die meisten Spiel- und Kinofilme laufen schon jetzt zunächst im Pay-TV, auch einige gute Serien; im Sportbereich hat man etliche exclusive Rechte.
    Auf welchem Sektor könnte Murdoch denn noch etwas gross verbessern?
    Er könnte mehr Serien einkaufen; aber wie schon richtig gesagt wurde, bis auf WENIGE Ausnahmen, sind diese auch bei den Privaten nicht die grossen Quotenbringer. Auch mehr HDTV-Angebote würden nur einen kleinen Nischenmarkt bedienen.
    Also welche Massnahmen, bitte schön, sollten Pay-TV hierzulande noch zu einem Riesen-Erfolgsmodell machen? :confused:
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Starkes Angebot an Doku-Sendern. So was hätte ich hier auch gern.

    Aber dann bitte ohne Werbeunterbrechungen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Das wäre mit Sicherheit riskant, zumal GZSZ deren stärkstes Zugpferd ist,
    Marktführer bei den Privaten in dieser Sendezeit. Doch mit Passion ergeben
    sich gute Synergieeffekte. Das aber nur in Koexistenz. Passion kann Werbung
    für die RTL Familie machen und umgekehrt. Und der Zuschauer kann die aktuelle Folge hier ohne Werbung sehen. Die Teenies auf dem Schulhof geben
    damit an, einige werden deswegen zu Premiere Star Kunden, aber eben nicht alle. Und bei Passion kommt nicht nur GZSZ. Und ohne GZSZ hätte RTL sicherlich bald einen Marktanteil wie DAS VIERTE.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht


    Diese Idee wäre doch mal interessant einzuführen, damit könnte ich mich als Anbieter von den Konkurrenten abheben und vielleicht besser Zugang zu neuen Abonnenten finden. Nur darf man es nciht mit den ganzen +1Sender übertreiben, auch so ist die Wiederholrate schon sehr groß. Ich persönlich würde eine Paket-Strategie favorisieren.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Möglcih wäre, dass dahinter gar kein großer Deal steckt, sondern das UnityMedia sich etwas verspekuliert hat und dringend finanzielle Mittel benötigt, um sich weiter auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können, daher der Verkauf von Arena (wahrscheinlich) und Verkauf der P-Anteile.

    Aber was wirklcih dahinter steckt, bleibt spannend abzuwarten.