1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Pakete sind die Zukunft von Pay-TV. Die Menschen denken in Flatrates.
    Wer mehr Sportfan ist, kann sich die Sportkanäle nehmen. Ein
    Vierpersonenhaushalt holt sich das Komplettpaket. Der Spielfilmfan
    holt sich die Spielfilm-Pakete. Sparfüchse (Thema, Star) buchen in
    der Regel weitere Pakete hinzu...
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht


    Ich auch. Ich will nur die werbefreien Premium-Channels, und dann werden die Pakete wieder kleiner :)
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Die "konkreten Zahlen" bezogen sich aber in meinem Posting direkt auf DVD-Verkaufszahlen.

    Und mal auf die 60 Euro bezogen: für 60 Euro monatlich könnte ich aufs Jahr gerechnet ca. 24 Serien-DVD-Staffelboxen kaufen. Da sehe ich fürs Pay-TV kein so grosses Wachstumspotential bei Serien-Fans. ;)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen.. ausserdem hast du bei einer 30-Quadratmeter-Wohnung ein Platzproblem, bei zig Serienboxen.
    Und ein feuchter Keller ist auf Dauer für die teuren DVDs schädlich... Ausserdem zahlt nicht jeder Pay-TV-Kunde 60 Euro. Eifelquelle
    hat eben die Sparfüchse erwähnt. Die zahlen nur 20.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Bei der ganzen Diskussion vergessen viele, dass sich der gemeine deutsche Bürger so ziemlich alles gefallen lässt. Ansonsten würde man gegen die Politik, welche ausschließlich der wohlhabenden Bourgeois dient, in unserem Lande mit etwas mehr Nachdruck vorgehen (siehe Frankreich). Also warum soll sich der gemeine deutsche Bürger gegen eine Grundverschlüsselung oder ein Absterben des Free-TV wehren?

    Auch wenn es vielen von Euch nicht gefällt: es wird dazu kommen, dass wir für gute TV-Inhalte zahlen müssen. Die fetten Jahre des Free-TV sind bald vorbei. Wer Kinofilme, Top-Serien, Live-Events und Sport sehen will, wird sich ein Pay-TV Abo zulegen müssen. Wer DSDSS, das Dschungel-Camp, Volksmusik oder die Super-Nanny schauen will, kann weiter bei seinen Free-TV Sendern bleiben. Ich sehe daran nichts verwerfliches, wenn man für gute TV-Inhalte Geld verlangt. Im Gegensatz zur Politik in Deutschland ist daran nichts ungerecht. Deutschland kann sich nicht der allgemeinen weltweiten Entwicklung der Gesellschaft entziehen, auch wenn es viele hier sehnlichst wünschen und herbeireden. ;)
     
  6. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Du spiegelst meine Meinung exakt wieder ich hätte noch die Ergänzung das die Preise steigen und eine neue Verschlüsselung eingeführt wird
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Recht hat er, anders kann es normalerweise auch nicht laufen.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Sehe ich anders. IPTV wird zwar ein eine gewisse Konkurrenz zum Kabel werden, letztendlich empfange ich aber gut über SAT ohne meine Bandbreite übermässig zu verschwenden. Warum sollte ich das ändern?

    VoD war bis jetzt ja auch nur eine Experementiererei ohne ein umfassendes Angebot. Überhaupt fasse ich auch den den Begriff VoD weiter als das, was unter dem klassischen Begriff verstanden wird. Für mich gehört jedes herunterladen und bei Gelegenheit ansehen VoD. Gewissermassen ist auch Rapidshare ein, wenn auch illegaler, VoD-Anbieter. Wenn die Contentanbieter nicht die Fehler mit den überhöhten Preisen und dem Kopierschutz bei zukünftigen Videoplattformen nachmachen, wird sich ein grosser Teil der Leute zukünftig die Lieblingsserie einfach runter laden statt sie auf DVD zu kaufen oder im PAY-TV und schon gar nicht im Free-TV mit Werbeunterbrechungen zu sehen.
     
  9. flo987

    flo987 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    das sehe ich anders. wie lange gibt es pay tv in dtl.? 17-18 jahre sowas. und wo steht pay tv im jahre 2008 nach diesen ganzen jahren?

    gleich 2 veranstalter hat es im letzten jahr erwischt. nr. 3 kabel digital muss schon sender wie rtl und sat. 1 verschlüsseln, um überhaupt irgendwie auf sein pay tv angebot im kabel aufmerksam machen zu können und der 4. premiere ist geradeso in der gewinnzone. das ist fakt!
     
  10. flo987

    flo987 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    wie kommst du darauf? :confused: