1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von UM-Patal, 10. November 2010.

  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    Also Sky UK allein ist auf insgesamt 4 Satelliten drauf auf 28.5 Ost. Wenn man die Zusammenquetscht, braucht man schätzungsweise zweieinhalb Satelliten nur für UK. Mit Sky Italien und Deutschland kann man wohl optimistisch, auch für zukünftige Aufschaltungen, mit 4 Satelliten rechnen
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    Na das sind doch mal Zahlen, mit denen man arbeiten kann !

    4 Satelliten, mit 4 Raketen hochgeschickt, 600 Mio €. Vielleicht etwas billiger, wenns die Chinesen machen :D

    Dazu ein Mission Control Room und jährliche Wartungskosten von 50 Mio €.


    Paneuropäische Rechte müssen eben NICHT eingekauft werden, die zu entschlüsselnden Smartcards werden ja im Abo nur in den entsprechenden Ländern für die entsprechenden Pakete ausgeteilt ...


    Doch was spart Sky ein? Ein TP bei Astra kostet mind 10 Mio €.

    Wenn man für Deutschland alleine schon 10 TP mietet, und für UK und IT 50 TP hinzukommen, sind das ja mal locker 600 Mio € JÄHRLICH !!!!



    Mein Projekt rentiert sich also schon im ersten Jahr. :D
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    Woher hast du denn die Zahl, Quelle?
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    Wurde hier im Forum mehrere Male erwähnt.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    1.) Zuerst müsste man mal eine Postion finden.
    2.) Hat man langfristige Verträge
    3.) Hat BSKYB schon fast das komplette Band gemietet, so dass für SKy IT und DE kein Platz mehr ist.
    4.) Wieso sollte Sky sich das ganze Risiko auftragen?
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    1.) Richtig. Wer hat Vorschläge?
    2.) Ist letztendlich kein Hinderungsgrund. Der Bau dauert ja offenbar schon 3 Jahre.
    3.) Natürlich muss man schon für genügend Platz sorgen. Auch für andere wichtige Sender. Also 4 Satelliten.
    4.) Wenn Sky vor hat, mind. 10 Jahre in Europa zu existieren, dann besteht kein Risiko. Ich gehe ja auch kein Risiko ein, wenn ich einen ganzen Kasten Bier kaufe, statt eines Sixpacks oder einer einzelnen Flasche. Der Bedarf ist da.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    Mal zu den Zahlen:

    4 Satelliten a 110 Mio € (soviel kostete der abgestürzte Astra 1K) + mindestens 2 Backup-Satelitten = 660 Mio €.

    Wie lange du für die Produktion brauchst? Ein Satellit drei Jahre und die werden nicht nebeneinander produziert, sagen wir 10-15 Jahre, bis alle oben sind, dann sind die ersten schon wieder fertig und müssen ersetzt werden.

    Nicht einkalkuliert die Entwicklungskosten (die Dinger müssen ja erst mal geplant werden, denn von Astra bekommen die ja sicher keine Blaupausen) -> ingesamt Milliarden, was das letztendlich kosten würde.

    Raketenstart: Ariane 5 (2 Satellitten) ca. 150 Mio/Start x drei Starts minimum = 450 Mio € plus Versicherung der einzelnen Satelliten.

    + Wartung + Überwachung + + +

    Alles in allen würde der Aufbau einer ganzen Satelittenflotte sicher minimum 3-5 Milliarden ohne laufende Kosten mit sich führen. Damit würde sich Sky "Europa" ganz sicher verheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2010
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!


    Könnte man nicht auf vorhandene Technologie zurückgreifen, also v.a. aussereuropäische Konkurrenz aus Amerika oder Ostasien? AMC, Galaxy o.Ä. ?

    Wie kann es sein, dass DirecTV eigene Satelitten betreibt?

    So spart man sich die Entwickelung, und bei vorhandenen Kapazitäten könnten sehr wohl Satelitten paralel produziert werden.

    Wie teuer wären die Starts der Russen?


    Wäre es utopisch, mit einem entsprechenden Technologiepartner die (mittlerweile 6) Satelitten für unter 1 Mrd hochzubekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2010
  9. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    Wie geil :D
    Aber wenn du schon träumst dann aber bitte besser. Denn dann alles mit sky uk, it, de und sky New Zealand :D
     
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: These: Sky sollte einen eigenen Satelliten in den Orbit schiessen!

    Es wird schwierig, mit einem europäischen Satelitten Neuseeland zu versorgen. :eek: