1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thermobilder unseres Relook 300s

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 6. Februar 2006.

  1. tommi5

    tommi5 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Thermobilder unseres Relook 300s

    ich habe gerade meinen 300s aufgeschraubt, da ich mir ansehen wollte, ob und wie ich einen 8 cm lüfter unterbringe.
    dabei habe ich festgestellt, dass die festplatte das ding ist, welches absolut am wärmsten wird. prozessor und chipsatz gleich nach dem öffnen - gerade mal handwarm. die festplatte (samsung sv1203n) und vor allem der rahmen, auf dem die hd aufgeschraubt ist - das würde ich schon als heiß beschreiben (mit - geschätzt - mehr als 50 grad). ich kanns leider auf die schnelle nicht wirklich messen, aber wie würdet ihr das einschätzen - ist das "normal"? wann schaltet sich der eingebaute lüfter ein - kann man den irgendwie auf "immer an" stellen?
     
  2. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Thermobilder unseres Relook 300s

    Sicherlich kein Problem!

    Wenn du es dauernd berühren kann dann ist es sicherlich weniger als 60°, der menschliche Körper verträgt keine 60° dauernd.

    Laut Seagate sind dies die normale Betriebstemperaturen für Festplatten:
    Mit die aktuelle Software im 300s dreht er normalerweise immer wenn es eine Festplatte gibt. Ohne Festplatte wird er aber nie starten.
    Falls der Lüfter in deinen 300s nicht dreht mit angeschlossene Festplatte dan gibt es ein Problem, möglicherweise der Treibertransistor, oder einen Widerstand nebenan (4K7). (wenn ich mich nicht irre dan hatte Alfonso bereits dieses Problem vergangene Sommer)
    In diesen Fall würde ich bei dir einfach der Lüfter (evt. via Spannungsregler) am 12 Volt anschliessen statt das Motherboard zu reparieren. (ausser du bist Elektronik Profi)

    PS: in meinen 300s ist der Lüfter nun ungefär seit ein Jahr Abgesteckt (gerausch nervte mir) und der Relook lauft noch immer lustig weiter... Ich habe aber eine 5400 rpm Platte die fast nicht warm werd.

    MfG
    _________
    relooker
     
  3. tommi5

    tommi5 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Thermobilder unseres Relook 300s

    hab jetzt noch folgendes feststellen können:
    - wenn permanentes timeshift im setup off ist, dreht bei mir der lüfter nicht (vielleicht eventuell erst, wenn's wirklich warm wird, aber das habe ich aus zeitmangel nicht mehr getestet).
    - wenn permanentes timeshift im setup on ist, beginnt der lüfter sofort mit dem einschalten des 300s zu laufen.