1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thema Bildformate:

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Nappi16, 27. Juni 2005.

  1. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Thema Bildformate:

    Hi

    jo leider sind DL/Rohlinge relativ teuer :( Hab hier immer noch 2 Filme die ich vor nem Jahr im ZDF (DVB-C) aufgenommen habe, auf HD liegen - eigentlich nen 2 Teiler - je Teil 4GB (90min) - da die Filme aus den 60ern sind, sieht man doch einige "körnchen" - so das shrinken nicht in Frage kommt (bringts nur bei "sauberen" Material - und 8GB auf 4,38 zu shrinken sieht extrem übel aus *g*) - je auf eine DVD ist auch doof - und DL noch zu teuer ;) aber sobald der Preis stimmt, wird der zweiteiler die erste DL-DVD von mir schmücken *G* ..

    Gruß
    Wulfman
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Thema Bildformate:

    Wenns ein Zweiteiler ist, warum dann nicht je auf einen Rohling und in eine Hülle?
    Shrink ist sowieso ungeeignet wenn man gute Bildqulität behalten will. Dann eher Pinnacle Instant Copy.
    Ich hatte heute Verbatim Rohlinge 25 Stück für unter 8€ gesehen, die sind ja schon bald so billig wie CD Rohlinge.

    Gruß Gorcon
     
  3. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Thema Bildformate:

    Hi

    mit Shrink hatte ich bisher keine schlechten Erfahrung was die Bildqualität angeht - hab bisher aber auch immer nur max. 8% genommen (50% ist ja schon etwas extrem - war mal nen Test - das Bild war weggeschwommen *G*). Die Tage sogar nur 0,1% (etwas geärgert - nur paar MB zu groß [hab schon rumgeschnitten] - und Überbrennen - trau dem net ;) )

    Ist Pinnacle fix zu bedienen?
    Gruß
    Wulfman
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2005
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Thema Bildformate:

    Ja, geht noch einfacher wie Shrink, vor allem kann man da bei Original DVDs Trailer und Bonusmaterial weglassen (das geht bei Shrink ja nicht richtig, da kann man nur ein schwarzbild einfügen).

    Nachteil ist aber das Pinnacle wesentlich länger braucht, aber dafür bei stärkerer Komprimierung viel besser arbeitet (deutlich sichtbar!)
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Thema Bildformate:

    Klinke mich hier ungerne ein, aber welche Uraltversion von Shrink nutzt Ihr denn bitte ? :eek: Seit wann bitte kann man denn bei Shrink die Trailer und so nicht weglassen ? :confused:

    Zudem verstehe ich absolut nicht, wieso viele behaupten, die Qualität von Shrink wäre so schlecht. Früher mag dass ja mal der Fall gewesen sein, aber seitdem Shrink dies hat (Zitat:" Compress video with high quality adaptive error compensation") liefert dieses Proggi selbst bei 60 - 70 % noch eine selbst auf nem Projektor mehr als gute Qualität die sich vor einem Highend Encoder wie CCE nicht zu verstecken braucht - mit dem kleinen und feinen Unterschied - Shrink ist umsonst und kostet nicht ein paar tausend Euro! :winken:
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thema Bildformate:

    Sehe ich genauso, Shrink liefert sehr gute Ergebnisse.
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thema Bildformate:

    Nero Recode 2 kann das auch, und sogar simultan lesen und brennen. ( macht InstantCopy glaub auch )

    Qualität ist ebenfalls gut.
     
  8. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Thema Bildformate:

    Nero Recode 2 errinnerte mich stark an Shrink - bei nem Problem-Film wurde statt 4-5% gleich 30% verrinngert - das hatte ich NR2 und Shrink - beide warfen aufs KB gleiche Files raus - scheint wohl gleiche Engine zu sein??? Wie mir die Demo von Instant soeben sagte, war das mal bei mir installiert (Trial um) - den Problem-Film hab ich auch dadurch gejagt - ohne Erfolg. Mittlerweile weiß ich wo das Problem am dem Film liegt: die Tonspur ist hinnüber - das sorgt bei allen 3 Tools dafür das das recode anfängt zu spinnen ... es müssten nur etwa 4-5% verkleinert werden - statt 4,37GB ist die DVD aber 3,xx GB groß ... sehr kurios - muß ich warten bis Shogun-Serie mal wiederholt wird :( (Die Tonspur ist beim anhören ok - hab auch schon durch PX gejagt - nada - nachm 2. mal durchjagen hat PX die Tonspur aber mehr oder weniger zerstört [beim neuschreiben - meinte aber es wären keine Errors drin] ... naja anderes thema ...

    Gruß
    Wulfman
     
  9. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Thema Bildformate:

    Der Entwickler von Shrink ist der Entwickler von Nero Recode! Nero hat den wohl eingekauft. Die eigentliche "Shrink"-Software dürfte daher dieselbe sein.

    Gruß
    ThomasH
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Thema Bildformate:

    Weis jetzt nicht wie alt die ist Meine ist die 3.2.0.1.5.
    Man kann sie zwar weglassen aber sie weden dann nur durch ein Standbild ersetzt, das man auswählen kann.
    Wenn da so ein Trailer mit den angblichen Bösen Raupkopieren kommt, und dieser 1min läuft hat man für diese Zeit auch das Standbild.
    Die Shrumpfqualität ist jedenfalls nicht gut, wenn man den Unterschied zu anderen Programmen sieht. Besonders wenn es darum geht nur ein paar 100MB zu sparen um einen zweiten Film auf eine Scheibe zu brennen sieht man bei Filmmaterial das schon etwas schlechter ist, deutliche Pixelbildung bei schnellen Bewegungen.

    Gruß Gorcon