1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thema abnehmen: ist es überhaupt möglich, sich zuckerfrei zu ernähren?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 13. Januar 2017.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @atomino63

    Naja, eigene Verantwortung usw ist zu kurz gedacht. Am Ende zahlen wir das dann alle mit unseren Beiträgen.

    Das was jetzt wie Freibier klingt ist eigentlich nur eine Vorsorge für die Zukunft. Leider regiert aber das Geld und nicht der Verstand, ähnlich wie damls mit der PISA Studie wo Internet noch als Freibier gehandelt wurde und die Skandinavier uns links überholt haben. Wenn man sich Diktaturen ansieht, so hatte/hat der Sport immer Priorität und der Zugang wird erleichtert in Form von kostenlos, keine Knebelverträge usw. Warum schaffen WIR es nicht frei zugängliche Sportanlagen zur Verfügung zu stellen, die Lebensmittel-Ampel durchzusetzen usw? Aber stattdessen Milchschnitte-Werbung erlauben (die größte Kaloriebombe) ....Warum nicht gleich wie Zigarettenwerbung behandeln?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder man reißt sie ganz einfach ab, wie hier. Eine einzige Schwimmhalle für die Landeshauptstadt reicht ja schließlich und da ist man dann mit 4,50€ dabei plus 2€ für 0,5h Duschen. Landeshauptstadt Schwerin - Mecklenburg-Vorpommern - Stadtportal
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am Ende bleibt trotzdem die eigene Verantwortung. Es nutzt dir nichts zu lamentieren, auch wenn du am Ende recht damit hast, hilft es dir nicht weiter. Glaub mir, ich fahr auch Motorrad. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2017
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht 6,50€. Was ist jetzt angenehmer -2 Tüten Chips und eine Coca Cola (rot) für 2€ oder sich anstrengen und 6,50 zahlen? :whistle:

    P.S. Guckt euch doch amerikanische Frauen an -kaum eine unter 100kg, aber dafur ein Burgerladen nach dem anderen...

    Man muss es aber den Leuten schmackhaft machen. Mit 6,50€ in Schwerin schreckst du die Leute eher davon ab. Und mit Motorrad bist du eh nicht zu retten...:D
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Um mal ungefähre Zahlen zu nennen: Sagen wir mal so 3,5kg Gewicht und 1,3% Körperfettanteil nach drei Monaten und so 4,5kg Gewicht und 2% Körperfettanteil nach 6 Monaten.

    Es ist zwar besser als nichts - aber eben auch nicht so viel das es wirklich motivieren würde.

    Jeder Mensch ist eben anders.

    Natürlich kann man prinzipiell fast überall und auch ohne grossen Gerätepark trainieren und sich sportlich betätigen. Aber gerade wenn man nicht so der Sportler ist, ist es schwierig sich alleine zum Training zu überwinden, vorallem wenn dann auch noch das Wetter schlecht ist.

    Ein Training im Fitnesstudio ist da oft motivierender, weil man auch andere Leute trifft mit denen man auch mal zwischendurch quatschen kann, und so z.B. auch einen positiven Anreiz hat. Oder auch die grafische Auswertung des Traingingserfolgs kann eine Motivation sein.

    Ausserdem kann man auf die Ausdauergräte auch rauf man man mal nicht so motoviert ist, weil man ja im Zweifelsfall jederzeit absteigen kann, wenn man wirklich nicht mehr will. Wenn man irgendwo draussen laufen oder skaten geht, neigt man oft dazu die Entfernung konservativ niedrig auszulegen. Denn wenn man dann im Ernstfall ein paar Kilometer von zuhause weg ist und nicht mehr kann oder will, wäre das äussert doof.

    Aber natürlich ist es auch schön mal bei schönen wetter nicht nur drinnen sondern draussen in der Natur was zu machen.

    Dann sollte man es aber nicht mit der gesunden Ernährung oder Sport übertreiben.

    Denn sonst wirst du zwar möglicherweise vielleicht 102, aber musst dann die letzten 20 Jahre wegen Demenz, Parkinson, Makuladegeneration, etc. stark Pflegebedürftig verbringen.

    Dann doch lieber mit 74 den ersten Stent und mit 77 an einem weiteren Herzinfarkt sterben, aber bis dahin ein halbwegs eigentständiges Leben führen können.

    Und man kann auch mit ungesunder Lebensführung gesund und fit alt werden. Und umgekehrt trotz möglichst gesunder Lebensführung früh sterben. Schauen wir und doch nur mal das Leben einiger Politiker an. Helmut Schmidt rauchte wie ein Schlot und wurde bei guter Gesundheit 96, Helmut Kohl war auch alles andere als sportlich und hat sich wohl auch nicht gerade gesund ernährt, aber er ist auch schon 86 und das was man so hört geht es im seinen Alter entsprechend wohl doch ganz gut. Andererseits wurde Guido Westerwelle gerademal 54.
     
    suniboy und +los gefällt das.
  6. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Habe nach meiner Krankheit auch die Ernährung komplett umgestellt.
    Am Ende (als i ins kh kam, und zum herzkatheter) hab i knapp 98 Kg. auf der Waage gehabt.
    Das bei 186 cm. Körpergröße wohlgemerkt.

    Seit/Ab Juli 2013 hab i wirklich extrem zugenommen. Fahrradfahren (im sommer) alleine reicht da halt eben nicht. Erst recht nicht wenn man täglich 91/2 Stunden ( überwiegend ) sitzender Arbeit nachgeht.

    Damals hab ich noch (für mich) perfekte 82 Kilo gewogen.
    Hab mich die letzten 11/2 Jahre selber immer im Spiegel erschrocken.
    Doch Schuld hab ich selber (bewusst) an der Sache.
    Was will man schon erwarten wenn man fast täglich FastFood und süße Getränke zu sich nimmt? Richtig, nichts.
    Dazu halt noch Knabbern am Abend.
    Krass alles, und zum Schluss hat man sich nur noch über einen selber erschrocken.

    Nun bin i wieder auf einen guten Weg, und es steht auch bald wieder eine 8 statt der 9 an erster Stelle.
    Der Aufenthalt im KH hat mir wirklich die Augen geöffnet.
    Auch wenn es laut Doc. nicht alleine an der Ernährung gelegen hat. (evtl. vererbt).

    Achte nun akribisch beim Einkaufen auf die Zutatenanliste.
    Besonders halt der Zucker und Fettwerte springen mir als erstes in die Augen. Macht wirklich Spaß bewusst (gesund) Einkaufen zugehen.
    Doch den Zucker komplett aus der Ernährung verbannen?
    Alleine schon der versteckte Zucker, man denkt gar nicht wo dieser überall zu finden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2017
    atomino63 gefällt das.
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Übertreiben sollte man generell nicht. Wie heißt es doch so schön: Mehr ist nicht unbedingt besser.

    Einen Tod werden wir alle sterben. Deshalb aber in Fatalismus zu verfallen ist ebenfalls verkehrt. Statistisch gesehen sind die Fakten klar. Im Einzelfall (Westerwelle Leukämie, Schmidt Kettenraucher) kann es aber anders kommen.

    Die Fakten sind im Einzelnen, dass wir zwar länger leben, dafür aber auch länger krank sind. Ganz oben bei den Krankheitsursachen stehen Bewegungsmangel und Übergewicht. Dem können wir entgegenwirken.
     
    atomino63 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Letzteres ist für mich deutlich angenehmer, da das im Gegensatz zu Chips essen und Cola trinken wenigstens Spass macht!
     
    atomino63 gefällt das.
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Guido Westerwelle ist an Krebs gestorben und nicht an mangelder Bewegung oder Übergewicht....
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber es war auch eine natürlich Todesursache. Und somit muss man sagen, auch bei gesunder Ernährung und viel Bewegung kann man realtiv jung einen natürlichen Tod sterben.