1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

The Handmaids's Tale

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 10. Oktober 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Der Thread hat den Titel "The Handmaids's Tale".
    Macht einen neuen Thread auf "Eingeschränkte Rechteverwertung durch die Telekom" oder so ähnlich und diskutiert da weiter.
     
    -Loki- und Michael Hauser gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der Titel ist gar nicht mal schlecht. ;) Einfach diese Worte vor den Originaltitel setzen, ergänzt durch "am Beispiel der mehrfach Emmy-prämierten Serie". ;) Ansonsten scheinen ja nicht allzu viele die Serie bei Entertain geschaut zu haben, in Bezug auf die Wortmeldungen im Thema. In der Überzahl sind wohl (auch) hier eher diejenigen, welche es in der OV gesehen haben, egal ob auf Hulu oder Channel 4. :D
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2017
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Er hat doch vielfältige Antworten darauf erhalten. Er hätte vielleicht dieses Thema erst erstellen sollen, wenn die Serie wirklich gesehen/verfolgt werden kann, auf mehreren Plattformen zur Verfügung steht und aufgrund dessen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass diese von einer größeren Anzahl gesehen wurde. Aber so? ;) Ich habe auch keinen Zweifel daran, dass eine Rückmeldung diesbezüglich ihm wirklich wichtig ist. Bei anderen habe ich ernste Zweifel daran. ;)
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wird jetzt hier wirklich darüber gestritten, dass eine exklusive Serie auch exklusiv genutzt wird? Mit Argumenten wie "ich habe nichts gegen die Exklusivität, nur, dass sie auch exklusiv zu sehen ist"?! Das hat ungefähr "Ich habe nichts gegen Fußball. Außer dass es mit einem Fußball gespielt wird." Niveau.

    Die Serie wurde exklusiv eingekauft und steht entsprechend exklusiv den 3 Millionen Entertain-Kunden zur Verfügung. So wie beispielsweise Babylon Berlin für ein Jahr nur den Sky-Kunden zur Verfügung steht oder Netflix-Serien auch nicht immer und schon gar nicht sofort in der Zweitverwertung landen. The Man In the High Castle gibt es auch nur exklusiv für Amazon Streaming Kunden und kann nicht auf Datenträger erworben werden.

    Und weil jetzt auch die Telekom Inhalte exklusive Inhalte für ihre 3 Millionen Entertain-Kunden kauft wird gerade ein Fass aufgemacht? Geht wohl doch eher um den Rechtekäufer, denn um die Rechte. Würde auch die bekannten Namen erklären.
     
    -Loki-, bcgie, Grinch79 und 3 anderen gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wolle Rose kaufe??? :-/
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Da musste ich erst einmal googeln ;)
     
    d3000fan gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    @docfred:
    Nein, es wird u.a. auch darüber diskutiert, dass T-DSL-Kunden keinen Zugriff auf die eine oder Weise haben, schon allein (buchungs)technischen Gründen, weil hier technische und inhaltliche Plattform miteinander verknüpft sind. Das hast du im Fall von Sky und Netflix eben nicht. Bei Netflix mußt du eben nicht deinen Anschluss bei UM haben mit allen denkbaren Zubuchoptionen, sofern diese dort ebenso buchbar wären. Sky ist auch über viele Plattformen buchbar, auch via Entertain, aber eben auch via Sky Ticket als Internetangebot. Die Entscheidung darüber hat im Endeffekt der Kunde und die T-Datenbank, ob man es überhaupt buchen darf. Das du das nicht verstehst bzw. nachvollziehen kannst, ist nicht überraschend. Meine Prognose in Bezug auf den GF- bzw. Breitbandausbau war und ist zutreffend gewesen im Gegensatz zu deiner als @wolfshoeher. ;)
    Das alles ist in diesen Fall nicht gegeben, weder im Minimalfall eine Zubuchoption für T-DSL-Kunden noch die Möglichkeit des Kaufes wie z.Bsp. bei GoT und anderen Sky-exkylusiven Serien. Daran ändern kann man natürlich nichts, was jedoch nichts an den Fakten ändert.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Fakten sind, dass sich ein weiterer Anbieter auf den Markt mit exklusiven Titeln gewagt hat. Punkt. Deal with it. Nicht jeder kann alles haben.

    Kabelkunden kriegen nicht alle Fußballspiele in HD, DSL Light Kunden auf dem hinterletzten Bauernhof kriegen kein Netflix, Menschen in Großwohnanlagen u.a. auch gar kein Sky. Und nu? Große Klagemauer, dass dadurch Menschen bestimmte Serien nicht sehen können?

    So ist das eben mit der Exklusivität. Die zweite Bundesliga kriege ich auch nur bei Sky. Wenn ich Sky aus welchen Gründen auch immer nicht empfangen kann, beschwere ich mich auch nicht.

    => Geht wohl doch eher um den Rechtekäufer, denn um die Rechte.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe doch ein paar Vorschläge gemacht, in Form einer von Entertain unabhängigen Plattform analog zu T Sport oder die ansonsten übliche Verbreitung auf VoD-Plattformen zur Leihe oder zum Kauf. Beeinträchtigt letztendlich auch nicht den Exklusivcharakter. ;) Mein Einstiegsbeitrag bezog sich eben auch eindeutig auf die T-DSL-Kunden und das diese, obwohl auch T-Kunden, von diesen Angebot ausgeschlossen sind. Warum sollte dies nicht kritisiert werden dürfen? ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.