1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"The Big Bang Theory" endet mit zwölfter Staffel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2018.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Am 10. September.
     
    emtewe gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    So ist das Leben aber nun mal nicht.... auch der verrückteste Topf findet mal einen Deckel, jeder normale Mensch also auch Nerds haben einen Kinderwunsch. Ich finde auch die letzten Staffeln gelungen.

    Ich hätte zumindest abgeschalten, wenn jede Folge von der Comic Con, vom Buchladen und von der Uni gehandelt hätte. Beim 20. mal ist nämlich auch das ausgelutscht.

    Die Mädels haben frischen Wind in den Plot gebracht und sind zurecht auch gefeierte Stars der Serie.

    In den ersten 3 Staffeln wurde Experimente abgehandelt und Geschichten müssen sich auch entwickeln können.

    Die Geschichte zwischen Amy und Sheldon die skurilen Szenen zum beispiel als er ihr zu Bestrafung im langem Nachthemd den Hintern versohlt hat... waren doch einfach zu köstlich... das Walzer tanzen ebenfalls... die Geschichte zwischen Howard und der niedlichen kleinen Berni, welche aber ein riesen Biest ist und die Hosen in der Beziehung an hat ist doch auch witzig.

    Die Jungs wurden älter und niemand bleibt auf einer Stufe 12 Jahre lang stehen... auch in einer Sitcom muss es Entwicklung geben.
     
    Winterkönig und Kreisel gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe jetzt ganz furchtbar schreckliche Nachrichten für dich: Das Fernsehen ist nicht das Leben! ;)
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Wenn man aber eine Geschichte erzählt, dann geht es weiter... das ist der Sinn einer Serie oder Soap/Sitcom...

    Dornröschen, Schneewittchen und all die Märchen enden mal und niemand erzählt wie Schneewittchen den Prinz in den Wahnsinn getrieben hat mit dem Fimmel das Schloss zu putzen oder Dornröschen Brustkrebs hatte und vorzeitig gestorben ist.

    Hier wird eine Geschichte erzählt die das Leben auf witzige Art beschreiben soll von Jungs die es nicht immer leicht haben/hatten im Leben und durch ihre verschrobene Art anecken. Auch Fiction muss sich letztlich am Leben orientieren, damit sich irgendwer damit identifizieren kann.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das eine Serie richtig ausgelutscht ist, sah man auch bei King of Queens. Da wurde dann einfach nur noch Unsinn hinein getragen, was dem Zuschauer auch dann zu viel gewesen ist.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    da hat man sich aber einen abgequält, weil es zu wenige Personen waren... irgendwann ist auch der lustigste Witz zwischen Athur und Carry ausgelutscht und das letzte Paket bei IPS ausgefahren...

    Alle Sitcoms die nur 2 Charaktere im Mittelpunkt haben sind zum enden verurteilt... siehe King of queens wie von Dir angeführt, Dharma und Greg, die Nanny und wie sie Alle heißen... selbst richtige Serien wie Gilmore Girls waren irgendwann zu ende erzählt.

    Die Kombi Nerds und hübsche Freundinnen oder skurile Partnerschaften wie Sheldon und Amy sind aber noch lange nicht am Ende... sondern hier sind die Quoten maßgebend.

    Bei Andere Genre wie Supernatural, Flash und Superman, Supergirl die auf reine Fiction basieren kann man quasi hanebüchen endlos gestalten.... was man ja auch bei Charmed und Co gesehen hat, als man sich schon an Märchen gehalten hat... das wird dann albern sie weiter zu erzählen.
     
    Gorox gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du meinst Bart, Lisa und Eric Cartman verlassen irgendwann die Schule?
    Kenny stirbt?
    Alf kommt zurück nach Melmac?
    Bender biegt wieder Eisenteile?
    Die Jungs von Bonanza verlassen die Ranch?

    Es funktioniert offensichtlich auch anders... ;)
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    naja... kommt drauf an in welchen Zeitraum die Serie spielt.... du kannst aus eine ganze Staffel 24 Stunden machen oder 15 Jahre...

    Es ist also möglich.. auch Zeitsprünge...

    Der Plot von Doctor Who zeigt es ja eindrucksvoll... von Jung bis Steinalt... Mann/Frau.... es ist alles möglich...
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man hätte ja die Darsteller einfach mal gegen neue austauschen können, schon sind die Gagen kein Problem mehr. Statt dessen hat der Produzent ein Two and Half Men mit wandelndem Thesaurus daraus gemacht. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eigentlich nicht, der Gewinn ist Maßgebend, und der ergibt sich aus den Quoten im Verhältnis zu den Gehältern der Darsteller. Schau dir nur die Wendung bei Two and a Half Men an. Das waren nicht nur die Eskapaden von Charly Sheen, das waren auch seine Gehaltsvorstellungen.
    Und was das angeht, ist das Preis-Leistungsverhältnis für unsere Nerds wahrscheinlich nicht mehr wirklich rentabel.