1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thailändische Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Murphy, 30. August 2004.

  1. Murphy

    Murphy Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo, ein Bekannter möchte thailänische Programme in Deutschland empfangen.
    Gibt es ausser Thai Global Network noch andere Sender (TV CH 11 usw) die er ohne zu großen Aufwand auf die Mattscheibe bringen kann ???

    Gruß
    Murphy:rolleyes:
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.752
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Thailändische Sender in Deutschland

    Eine DSL Flatrate und Videostreaming kann auch eine Alternative sein. Leider hab ich da noch nichts in wirklich guter Qualität gefunden.
     
  4. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: Thailändische Sender in Deutschland

    Hallo Murphy

    Die einzige Möglichkeit (außer TGN und Internet) dürfte der Thaicom 78° Ost im C-Band sein. Dort senden analog "BBTV Channel 7", "Royal Thai Army TV 5", "Thai TV Color Channel 3". Digital gibt es "ModerNine TV", "ITV (Thailand)" und "TVT Channel 11". Jedoch: mit meiner 250 cm Anlage (Südost-Österreich) bekomme ich die analogen Sender nur schwach mit Bild- und Tonstörungen herein. Die digitalen Sender funktionieren in annehmbarer Qualität. Ohne großen Aufwand ist also leider nicht viel machbar. :(

    Laut Lyngsat dürfte man folgende Sender als Webstream bekommen (möglicherweise unvollständige Auflistung): http://www.lyngsat.com/nettv/Thailand.html

    ciao mkon
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Thailändische Sender in Deutschland

    Ich versteh das einfach nicht. Es leben so viele Thailaender/innen in Deutschland, und da gibt es praktisch keine Angebote in thailaendischer Sprache? Zumal ja viele Thailaenderinnen gutverdienende deutsche Maenner haben, also eine ideale Zielgruppe fuer Pay-TV waeren. Mein Maedel wuerde auch gern ab & zu ihre Daily Soaps sehen ...
     
  6. Murphy

    Murphy Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Thailändische Sender in Deutschland

    Danke an alle für die schnellen und informativen Antworten.
    Bin dadurch weiter gekommen. Mein Bekannter ist allerding etwas entäuscht, da andere ausl. Sender viel leichter empfangbar sind.
    .
    murphy;)
     
  7. biloho

    biloho Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Thailändische Sender in Deutschland

    HI.

    Meine Freundin ist aus Thailand und wir nutzen schon seit mehr als 2 Jahren das Service von www.ip-tv.tv

    Dieses Service bietet folgende Sender als Pay Per View übers Internet an:
    CH3,CH5,CH9,CH11 und CH ITV. Leider kein CH7 ( gibt es im Moment nur für User aus den USA )
    Es wird das komplette Program der genannten Sender aufgezeichnet und man kann dann die gewünschten Sendungen auswählen.
    Auch die Qualität ist mit 256K sehr gut.
    Nun zu den Kosten:
    Das 1 JahresABO kostet US$ 240 also ca € 200.-
    Im Moment gibt es eine Aktion und es werden nur ca. US$ 194 verlangt. Also ca. € 160.-
    Man kann dann soviel Sendungen sehen und auch herunterladen wie man will.
    Meine Freundin nimmt alle Thai-Serien auf und überspielt sie dann auf ihren Videorecorder ( DVD-Recorder ).
    Wir haben mittlerweile über 100 Thai Serien welche wir dann Bekannten für einen geringen Betrag ausleihen und somit die Kosten wieder retourkommen.

    Ich finde Preis - Leistung wirklich ausgezeichnet.
    Natürlich sollte schon eine DSL-Flatrate vorhanden sein.

    Ich hoffe diese Info hilft.

    Noch eine BITTE: Falls jemand von Euch ein Abo abschließen möchte - BITTE laßt mich EUCH WERBEN. Dann erhalte ich nämlich GRATIS MONATE.

    CHEERS,
    biloho :D
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Thailändische Sender in Deutschland

    Gibt es hier noch andere Nutzer, die dieses Angebot kennen? Fuer mich bzw. meine Freundin waere das vielleicht interessant. Bevor ich so etwas - und die notwendige DSL-Flatrate - abschliesse, haette ich aber gern noch Erfahrungsberichte. Welche Qualitaet, Videoaufloesung, Zuverlaessigkeit?