1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TF5500 ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Steiner, 31. Mai 2007.

  1. ameise999

    ameise999 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Topfield Pvr 5000 und 7700
    Pana-TH42PV60EH
    Yamaha YSP-1100
    OCTHDS4V13 Switch
    POPCORN HOUR A100
    Panasonic DMP60EG K
    AC CL 3.16/AC TC 3.18
    Anzeige
    AW: TF5500 ja oder nein?

    hallo steiner,

    1. ich kann den topf nur empfehlen 5000er und auch den 5500er.
    2. würde ich dir raten, eine grössere festplatte zu wählen. mindestens
    160gb besser 250gb.
    3. bekommst du neugeräte auch über ebay.

    wenn du möchtest, kann ich dir den händler benennen, bei dem
    ich über ebay gekauft habe. möchte aber hier nicht verlinken, da
    ich nicht weiss, ob dies gestattet ist. bei interesse bitte per pn.

    gruss
    ameise999
     
  2. Harzer72

    Harzer72 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TF5500 ja oder nein?

    Hallo,

    wir besitzen bis jetzt einen alten Twin Receiver und wollen uns jetzt einen neuen Twin Receiver mit Festplatte kaufen, sind aber ein wenig unschlüssig, welches Modell?

    Also haben tun wir ne SAT-Anlage und auf alle Fälle ein Twin-Receiver und tendieren tun wir zu einem 5*** Modell, weil man mit ja, im Gegensatz zu den 4***, zwei programme aufnehmen und ein drittes von der Festplatte sich ansehen kann. Des Weiteren tendieren wir zu einer 250 GB Festplatte.

    Im Internet steht aber so viel wiedersprüchliges und deswegen will ich mich nur noch mal vergewissern.

    Topfield hat doch den Vorteil gegenüber Technicsat, das das Time-Shifting automatisch an ist, so das ich jederzezit, wenn ich was verpaßt habe, einfach zurückspiele und von vorne sehe?

    Wir tendieren zu Topfield, aber ist Topfield wirklich besser als Techicsat oder Kathrein oder bewegt sich das diese Hersteller alle auf dem gleichen Level?

    Der Unterschied zwischen den 5000, dem 5500 PVR und dem Masterpiece sind doch nur das Gehäuse (Design) und dieses CU?

    Sind alle Modelle ausgereift oder welches von den dreien kann man empfehlen?

    Vielen Dank für eure Antworten?
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.796
    Zustimmungen:
    1.503
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TF5500 ja oder nein?

    Das ist bei den Topfields konfigurierbar. Du kannst sagen "Timeshift = ein" (dann verhält es sich wie von Dir geschildert & gewünscht) oder "aus" (dann verhält es sich wie beim Technisat, d.h. man muß Timeshift bei Bedarf einschalten).

    Ich würde es so formulieren: Die Grundfunktionen erfüllen beide. Aber Topfields haben halt einige Funktionen mehr, siehe z.B. hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1481960&postcount=29

    Empfehlen kann man alle drei.

    Was die Unterschiede betrifft: Die Frage wurde schon oft gestellt, siehe z:B. die folgenden topics:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=135153
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=140295
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=96906
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=73204
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TF5500 ja oder nein?

    Ich habe den 5500 seit über 2 Jahren. Festplatten von 80 bis 400 GB laufen ohne Probs. Samsung, WD, Maxtor.... der 5500 hat bisher alle ohne Murren genommen.

    Sendungen aufnehmen, gucken, Timeshift, Löschen, Teilen.... geht alles. Besonders der Twin Tuner Betrieb geht sehr gut.

    Ich werde das Ding solange weiter benutzten, bis es was vergleichbares in HDTV gibt.
     
  5. barend

    barend Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TF5500 ja oder nein?

    Ich benutze den TF5510 (nl Modell, baugleich, nur vermarktet um dt Grauimport entgegen zu gehen) und der bietet nicht nur ein sehr gutes Bild, aber funktioniert sehr zuverlässig und schnell; ich habe eine Fujitsu Festplatte eingebaut, die sehr leise ist.
    Weil ich mit TAP's so meine Erfahrungen gemacht habe, benutze ich keine mehr (meist Stolperware oder unnötiger Schnickschnack oder zu belastend).

    Wie Frankieboy warte ich auf eine HD Version- wahrscheinlich den TF7700HDTVR.