1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TF5500-Display für Radio-Empfang wichtig wenn AV-Receiver genutzt wird?

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Wuff, 15. Januar 2005.

  1. TheHorse

    TheHorse Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TF5500-Display für Radio-Empfang wichtig wenn AV-Receiver genutzt wird?

    Ich glaube, wir müssen das anders anpacken:
    Nenn mal ein paar Sender, die du gerne hörst und ich schau mal nach, ob es die überhaupt in DVB gibt und welche Infos sie ausstrahlen. Vielleicht erübrigt sich dann der Kauf eines DVB-Empfängers sowieso.
     
  2. Wuff

    Wuff Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TF5500-Display für Radio-Empfang wichtig wenn AV-Receiver genutzt wird?

    Hi, TheHorse

    1. Klassik-Radio
    (erstklassige Chill-Mucke alltags ab 22°°h)
    2. N-joy
    3. Radio Hamburg

    Wichtig wäre für meine Kaufentscheidung dennoch:
    1. gehst Du z.B. auf Programm 200, oder gibt´s ´nen Radio-Modus?
    2. und brauchst Dein TV nicht einzuschalten?
    3. Was bringt mir denn das Display beim TF5500?


    Ein TF5xxx wird´s aber in jedem Fall, TV geht bei mir vor Radio!
    Danke, Wuff
     
  3. TheHorse

    TheHorse Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TF5500-Display für Radio-Empfang wichtig wenn AV-Receiver genutzt wird?

    Klassik-Radio gibt es nur analog. Zur DVB-Ausstrahlung heißt es auf der allgemein zugänglichen Webseite in fürchterlicher Groß- und Kleinschreibung: "die ausstrahlung über astra digital via dvb-s ist Mitte 2005 geplant."
    N-joy gibt es nur in ADR, nicht in DVB.
    Radio Hamburg kenn ich auf Satellit überhaupt nicht.

    Die Topfields haben eine Radiotaste, die in den Radiomodus umschaltet.
    Wenn du den optischen Digitalausgang benutzt, brauchst du den TV für die Tonwiedergabe nicht. Hat dein AVR einen optischen Eingang?
    Das Display am 5500 bringt nur Kanallistennummer und Stationsname bzw. die Uhrzeit. Sonst nichts.
     
  4. Wuff

    Wuff Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TF5500-Display für Radio-Empfang wichtig wenn AV-Receiver genutzt wird?

    Klasse, das Klassik-Radio dabei sein wird! Solltest Du dann ab 22°° auch mal probieren...

    Mein AVR hat einen optischen Eingang.

    Ich glaub´ es wird bei mir der TF5000. Da hab´ich in jedem Fall ein tollen FP-Receiver. Die "gesparten" 100€ investiere ich dann wohl in einen weiteren DVB-S-Tuner.

    Vielen Dank, Du hast mich ordentlich weitergebracht. ´Nen schönen Abend noch
    wünscht Micha alias Wuff!
     
  5. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TF5500-Display für Radio-Empfang wichtig wenn AV-Receiver genutzt wird?

    Radio Hamburg kannst du doch mit 'nem rostigen Nagel überall in HH auf UKW empfangen. Der Sender ist doch irre stark (nicht qualitativ stark, zuviel Gesabbel, aber die Sendeleistung ist recht hoch).

    Über SAT hast du x-viele Radio- und TV Kanäle mit Musik. Zum Teil absolut ohne Gesabbel, ohne Werbung, nur Music pur. Nachteil ist nur die Tonqualität, die meistens bei 192 kBits MP2 liegt. Von CD Sound oder gutem UKW Stereo Sound ist das meilenwert entfernt. Als Abend Berieselung langts aber. :)