1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TF4000 Timeshifting

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von sat-chris, 19. Oktober 2003.

  1. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Das war wohl bei einer alten Software-Version so der Fall. Mit der aktuellen Software kann man eine gerade laufende Aufzeichnung aus der File-Liste nicht starten, obwohl sie dort schon zu sehen ist. Ich jedenfalls nicht.
     
  2. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du hast recht, ich auch nicht. Hab ich vielleicht mit dem TF5000 verwechselt.

    Man muss die Play-Taste drücken und kommt dann, wie oben beschrieben,schnell an den Anfang.
     
  3. radiom

    radiom Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die laufende Aufnahme kann beim TF4000 durch Drücken der Wiedergabetaste angesehen werden, wenn der Tuner auf dasselbe Programm eingestellt ist. Wenn beim Vorspulen das Ende der aktuellen Aufnahme erreicht ist, kann man in "echtzeit" weitergucken. Ist wie beim Timeshifting, nur dass eben "richtig" aufgenommen wird. RTFM hilft manchmal weiter winken
     
  4. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aber auch nur manchmal, da das Manual nicht mit den Änderungen der Firmware aktualisiert wird.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es eigentlich irgentwo die Möglichkeit die aktuelle Bedienungsanleitung als PDF runterzuladen? Auf der Topfield-Page habe ich leider nichts gefunden.
     
  6. Axel vom Topfield Board

    Axel vom Topfield Board Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi, es gibt bei
    http://topfield.abock.de
    ein Online-Handbuch, das auf einem relativ neuen Stand ist und einige Funktionen besser erklärt.
    Leider nicht runterladbar als eine Datei
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für den Link,das ist doch noch besser als das Handbuch.
     
  8. tim.baum

    tim.baum Guest

    Tag auch,

    wie lang ist igentlich die maximale timeshiftdauer beim 4000er und beim 5000er Topf.

    Ist die auch 2h ie bei Radix oder länger/kürzer/genauo ?

    Danke für die Info!
    Tim
     
  9. Axel vom Topfield Board

    Axel vom Topfield Board Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Welchen Timeshift meinst Du ?
    Es gibt den permanenten Timeshift; der hat immer die letzte Stunde ab Senderumschaltung im Puffer

    und den normalen Aufnahmetimeshift; der ist so gross, wie die Aufnahme selbst
     
  10. tim.baum

    tim.baum Guest

    also es steht ja immer angegeben z.b. "Time Shift Recording for max 1 hour" bei Samsung

    Welcher von beiden ist damit gemeint?

    gruß
    tim