1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TF glühend heiß

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von ThPowell, 10. Juli 2006.

  1. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TF glühend heiß

    Toll! :p
    Da aber Tuner, Prozessor, Harddisk etc. weiterlaufen müssen, um die Aufnahme zu machen, bringt das gar nichts.
    Hoffentlich geht die Dreambox am Ende der Aufzeichnung dann auch in einen echten Standby mit einer Leistung von wenigen Watt.
     
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TF glühend heiß

    Hi,

    wenn auch OT: Sie tut nach der Aufnahme genau das was ich ihr sage, also z. B. "Box abschalten."

    Weitere Fragen zu diesem Thema diskutieren wir dann im Dreambox-Forum.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TF glühend heiß

    Hi,

    ja meinen Kathrein 821 kann ich problemlos in den Standby-Modus schalten während einer Aufnahme. Er geht am Ende der Aufzeichnung in einen echten Standby mit einer Leistung von wenigen Watt.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2006
  4. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    AW: TF glühend heiß

    @maxmus69
    Es komme mir eine Erleuchtung? Was heißt das, stand-by während Aufnahme. Das schließt sich doch total aus. Vermutlich meinst Du, daß irgendwas ausgeschaltet wird? Was wird ausgeschaltet? Die Scart-Ausgabe Bild/Ton?
    Das würde mich interessieren, wenn Du hier kurz sagen könntest, was dieser "Quasi-stand-by-modus" sein könnte? thx.
     
  5. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TF glühend heiß

    @ori

    Hallo,

    tja die Frage ist ja sicher wie definiere ich Standby-Modus? Bei den meisten Geräten wird da sicher nur alles das abgeschalten, mal vereinfacht ausgedrückt, was leuchtet. Bei einer Aufmnahme kann mn ja auch nur den Scart-Ausgang und das Display der Box abschalten der Rest soll ja aufnehmen, also ist das alles ehr ein Pseudo-Standby.

    Wie schon geschrieben, nach der Aufnahme lasse ich meine Box vollständig ausschalten, dann spare ich den meisten Strom und habe keine Hitzeentwicklung mehr.
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.741
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TF glühend heiß

    Der Begriff "Pseudo-Standby" passt hier sehr gut :)

    Also "echtes Standby"...


    Da wir uns hier im Topfield Forum befinden, sei noch mal erwähnt, daß Topfields den "Pseudo-Standby" Modus nicht haben, aber natürlich gehen sie in den "echten Standby" nach Ende der Aufnahme.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TF glühend heiß

    Ich besitze HiFi-Geräte die einen kleinen Extra-Trafo besitzen der im StandBy nur die Infrarotempfangsgeschichte versorgt und die Geräte damit bei bedarf einschalten. < 0,1 W Verbrauch im StandBy. Das ist für mich wirklich echtes StandBy.

    Ähnliches kann man bei den z. Z. erhältlichen Festplattenreceivern sicher nicht erwarten. Bei allen die ich kenne, ist wenigstens das komplette Netzteil in Betrieb. Einige versorgen dauerhaft die Festplatte mit Spannung, allerdings ohne dass sie läuft. Auch der Topfield ist im Standby nicht gerade supersparsam. Der machts nicht anders als die Anderen. Die großen Verbraucher im Gerät sind abgeschaltet, das wars. Kann nicht mal jemand messen was so ein Teil, ohne eingebaute Festplatte im StandBy und eingeschaltet verbraucht?
     
  8. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    AW: TF glühend heiß

    Danke,
    mich hätte besonders interessiert, ob wirklich KEINE Audio/Videosignale bei diesem Standby ausgegeben werden, d.h. die Ausgänge wirklich abgeschaltet werden. Beispiel: wenn bei Timer-Aufnahme von nicht kindergeeigneten Sendungen trotztdem Videosignal ausgegeben wird, ist die Kindersicherung ja sinnlos. soviel ich mitbekommen habe, wird aber bei allen PVR's auch bei Timer und auch bei Passwortsicherung trotzdem einfach normale Signale ausgegeben.
    Eilt aber nicht, nur wenn Du mal dran bist.
     
  9. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TF glühend heiß

    Im Datenblatt steht:
    TF5000PVR: Betrieb max. 55 W, Standby 8 W
    TF5500PVR: Betrieb max. 50 W, Standby 10 W
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TF glühend heiß

    Hi,

    ja, im Pseudo-Standby also während einer Aufnahme ist der TV schwarz bzw. es läuft Ameisenkrimi. Beim einschalten erscheint dann der zuletzt gesehene Sender und nicht der der aufgezeichnet wird (Dream7025). Für weitere Fragen kannst Du ja im Dreamforum posten.