1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von schwarzsurfer86, 2. November 2011.

  1. schwarzsurfer86

    schwarzsurfer86 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Tevion FTA 2005
    Anzeige
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Werd ich alles mal testen. Bin trotzdem mal aufs "Dach" geklettert und hab die Schüssel fotografiert. Vielleicht hilft das ja weiter:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. schwarzsurfer86

    schwarzsurfer86 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Tevion FTA 2005
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Ok, vergesst alles :rolleyes:

    War mein Fehler... hab was beim befestigen der Stecker am Coax-Kabel falsch gemacht. Nach dem das korrigiert war, kamen sofort (fast) alle Sender... sogar ohne Suchlauf.

    Es sind jetzt viele Sender da... ARD, ZDF, RTL, RTL2 usw... nur SAT1 und Pro7 bekomm ich nicht... auf den Kanälen sind irgendwelche Shopping-Sender... SAT1 und Pro7 Austria bekomme ich aber. Kann man da noch was ändern?

    Und bei arte und EinsExtra bleibt das Bild komplett dunkel - hier mal die Signalstärken:

    arte:
    [​IMG]

    EinsExtra:
    [​IMG]

    Sind da irgendwelche Frequenzen falsch oder so? Muss ich nochmal nen Suchlauf machen?

    Danke schonmal an alle, die mir bisher geholfen haben :)

    Grüße
    Marian
     
  3. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    der LNB namens UAS 484 ist ein Quattro-LNB, also kein analoges System mehr. Also sollte am besten ein anderer Receiver angeschlossen werden, vielleicht hat der Tevion eine Macke und kann nicht mehr auf alle Ebenen zugreifen.

    Man könnte ja einen günstigen Digital-Receiver kaufen und nach dem Funktionstest wieder zurückbringen,
    oder online über amazon dann die 14-tägige Rückgabegarantie nutzen.

    EDIT: Wenn das ein altes Gerät ist, sind in den Werkseinstellungen auch noch alte Frequenzen drin, die sich geändert haben können.
    Suchlauf machen und die neu gefundenen Sender, die irgendwo ganz oben in der Liste auftauchen, auf die gewohnten Plätze verschieben.. fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2011
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  5. schwarzsurfer86

    schwarzsurfer86 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Tevion FTA 2005
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Muss ich dazu irgendwelche neuen Transponder hinzufügen oder einfach mit dem was drin ist nochmal suchen?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Nur halb richtig !
    Das LNB wäre digitaltauglich, wenn aber nach dem LNB z.B. nur 2 Kabel zum Multischalter folgen bzw. dieser sogar nur ein 3/xx Schalter ist dann kann das LNB sein wie es will und die Anlage ist nicht digitalisiert !

    Wenn ich das eine Bild jetzt mal anschaue dann erkenn ich dort echt nur 2 Kabel vom LNB kommend, aber warten wir mal ab was als Antwort auf meine Frage zuvor kommt (die ich übrigens parallel geschrieben hatte zu den neu hinzu gekommenen Beiträgen tlw. / wurde oft vom Tel unterbrochen ! :rolleyes:)
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Du musst zuerst einmal Fragen beantworten, sonst kommen wir hier NIE auf einen grünen Zweig + total durcheinander !
     
  8. schwarzsurfer86

    schwarzsurfer86 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Tevion FTA 2005
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Sorry, war grad so begeistert, dass da überhaupt endlich mal ein paar Sender kommen.

    Also es gehen 4 Kabel weg. 2 auf jeder Seite:

    [​IMG]

    Was IN dem grauen Kasten ist, kann ich leider nicht sagen... Keine Ahnung wie der aufgeht und eigentlich will ich da auch nich unbedingt dran rumfummeln...

    Wie kann ich denn jetzt rausfinden, ob die Sender, die ich jetzt bekomme analog oder digital empfangen werden?! Arte gibts nur auf Französisch und EinsExtra gibts gar nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2011
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Hi,

    analgentechnisch sollte dann alles im grünen (=digitalen) bereich sein.

    Hast du es schon mit Werksreset-Suchlauf über alles (FTA) versucht ?

    Gruß
     
  10. schwarzsurfer86

    schwarzsurfer86 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Tevion FTA 2005
    AW: Tevion Receiver - keine deutschen Sender. Hilfe!

    Habe den Transponder von der ARD für die Programme EinsExtra, EinsPlus, arte und Phönix ergänzt und siehe da, auch diese werden gefunden :) Es läuft jetzt alles. Super! :)