1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testvideo mit 1400 kbit/s !!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von epapress, 19. Mai 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Vorallem wird eines hier ständig vergessen: nicht jeder Bundesliga Zuschauer ist an solchen Dingen wie DSL VDSL oder sonst was interessiert ! Es gibt Menschen in diesem Land, die haben nur ein Modem um mal zwischendurch ins Internet zu schauen ! Die wollen keine 6Mbit/s oder sonst was.
    Hier jetzt jeder voraus, dass nun alle 3 Millionen Premiere Abonnenten zu Internet "Powerusern" werden, um weiter die Bundesliga zu schauen.
    Ich meine man muss doch auch mal an die Kosten denken. Da fallen garantiert mehr als die 5 Euro Sat-Arena Gebühr an.
    Klar für Leute mit viel Internetbedarf ist das ne Überlegung wert, aber doch nicht für jeden Durchschnitts TV Haushalt in Deutschland.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Such dsl 16000 oder vdsl können nicht zaubern.

    Die T-com wird zu 99 % nicht jedem die volle bandbreite zur verfügung stellen für den "sender".

    Ich denke die werdend as so machen wie hansenet und im durschnitt 2 mbit bitrate pro sender bereitstellen.

    Hat man dann vdsl wird aus den 2 mbit nicht mehr. sondern bleibt bei 2 mbit.
     
  3. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Bei Premiere senden sie mit ca. 3-5 mbit/s,also um das wirklich beurteilen zu können müsste man mal ein video mit 5 mbit/s sehen.
    Das Video ist wohl er,um leuten die keinerlei ahnung vom thema haben,mal kurz was zu zeigen.

    Ich gehe stark davon aus das sie das nicht tun werden.Unter 4 mbit/s werden die nicht anfangen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    auch die telekom ist kein wohlfahrtsverein.

    Auch sie müssen wirtschaftlich denken.

    und 4 mbit sind nunmal teurer als 2 mbit.

    Vor allem weil 2 mbit in iptv vergleichbar sind mit ~4 mbit bei dvb-s.

    Vorrausgesetzt die telekom nutzt mpeg4.

    Für mich ist iptv aber weiterhin keine alternative.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Wie kommst du denn darauf, dass 4 Mbps DVB-S etwa 2Mbps MS-IPTV entspricht? Das solltest du mal schnell vergessen. WMV9 basiert 1. auf H.263 und 2. komprimiert MPEG-4 bei schnellen Bewegungen nicht doppelt so stark, wie H.262. Ich konnte jetzt die Tage mal H.264 in Kompressionsaktion bei ProSieben HD beobachten. Der schießt bei schnellen Bewegungen auf 18 Mbps hoch und es verblockt.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Weil mir das kompetente menschen bei winfuture und co so gesagt hatten ;).
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Auf jeden Fal ist 2 Mbit über IPTV besser als 2 Mbit über DVB-S.
    Hier war ein Video zu sehen mit 1400 Mbit/s. Nicht Mal 2000 Mbit/s.
    Aber schon mit DSL4000 oder DSL6000 wird die Qualität besser sein als auf Premiere Sport.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Dann waren die nicht kompetent. Ganz einfach.

    Oben ist ein Teststream. 1,4 Mbps bei reduzierter Auflösung und 2-Pass-Encoding lauf Header. Jetzt stell dir das Live vor und in voller Auflösung. Und diese "2 Mbps" sollten mit 4 Mbps DVB-S mithalten? Ich denke aber, dass gleiche Qualität in H.263 wie der Stream live encoded und in 720x576 fast 3 Mbps ziehen wird.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Irgendwie wollt ihr nicht kapieren das hier nicht die schnelligkeit des anschlußes die voraussetzung ist. sonder das was die telekom pro zugriff an bitrate den zugreifer überlässt. Und sie werden sicherlich keine millionen von kunden 16 mbit zur verfügung stellen. selbst 4 sind da schon zu viel.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Testvideo mit 1400 kbit/s !!

    Multicast. :)

    Das ginge schon. Aber sicherlich nicht stabil, weil kaum Router der Telekom im Netz QoS erlauben.