1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testsignal im Rhein-Main gebiet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MisterXausKH, 20. Juni 2004.

  1. Packo

    Packo Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    Danke für die Info´s aber dein Link funzt net "LEIDER"
     
  2. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    Ich habe den Link zu der Karte unten auf meiner Seite hinzugefügt. Vielleicht klappts es mit dem ja. Url der Seite ist: http://www.dvb-t-hessen.de.vu
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    bleibt ja dann nichts anderes übrig ;)
    als bis zum 04.10 zu warten
    "Die Karten von T-System sind recht genau."
    Ich dachte diese wären "konservativ" gerechnet,um keine Erwartungshaltung
    aufzubauen
    Gruss
    mor :(
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    Ob man bei der prognose den Rimberg mit eingeplant hat ? Gerade was den Nordosten auf der Karte angeht, ist Skepsis angebracht. Falls man Rimberg so weiter senden lässt.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    Ich "glaube" man wird rimberg "etwas" zurückfahren.
    Ich "glaube" deshalb da ich mich an einen hessenschau beitrag erinnere
    in dem im zusammenhang mit dvb-t erwähnt wurde, das sich deshalb die analoge empfangssituation in mittelhessen "etwas" verschlechtern würde.
    Leider finde ich das feature auf der hr homepage nicht wieder.
    Ausserdem vermute ich dass diese t-system karte "lediglich" ne "sichtbarkeits-studie" [möglicher Empfang] darstellt - also die von dir erwähnten faktoren gar nicht beinhaltet .
    Kennt jemand die grundparameter die bei der berechnung solcher karten eingeflossen sind.
    mor
     
  6. seventeen

    seventeen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Media Markt : "DVB-T ab 04.10.04 auch in Bad Kreuznach"

    Noch was zum Thema Bad Kreuznach und DVB-T empfangen :

    "DVB-T ab 04.10.04 auch in Bad Kreuznach" !...

    behauptet der Media Markt Bad Kreuznach frech in seinem aktuellen Werbeblatt (u.a. im Wochenspiegel zu finden) auf der Rückseite.

    Hier sieht man den Empfang in Bad Kreuznach wohl weniger pessimistisch.
    Ich vermute mal, dass man damit nur die Hohe Wurzel meint und nicht die analogen Stadtsender (Kauzenburg) die wohl weiterhin analog bleiben werden.

    Aber interessant, dass der Konsumtempel damit wirbt und die Geräte dann wohl auch in Bad Kreuznach in größeren Stückzahlen verkauft werden sollen.
    Mal' schaun' ob dies auf den analogen Bestand längerfristig Einfluss ausübt.
     
  7. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    Ich nehme mal an das die Telekom Karte sich einfach an den geografischen Begebenheiten orientiert. Also sehr vereinfacht ausgedrückt wenn man auf dem Berg ist dann ist der Empfang gut und wenn man im Tal sitzt ist der Empfang schlecht. Ebenso als würde man einen nachts eine "superstarke Lampe" auf den Sendern anschalten würde und alle erleuchteten regionen haben guten Empfang und die dunklen eben schlechteren. Was ich allerdings nicht glaube ist das da auch Gebäude mit eingerechnet sind - die ja auch Schatten produzieren.
    Aber nichts spricht dagegen das in Regionen wo es nicht so hügelig zugeht die Reichweite deutlich besser aussieht.

    Gruß
    FlipFlop
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    ja nehme ich auch an: sichtbarkeitsanalyse mit einem DHM (obwohl t-systems wohl wegen der mobilfunk aktivitäten der "mutter") sicher exzellente DGMs besitzt.
    bleibt also nix als: "schaun mer mal..."
    mor
     
  9. Packo

    Packo Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    Ja toll und was soll das jetzt heisen??? Kommt DVB-T jetzt am 4.10 oder nicht???
     
  10. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testsignal im Rhein-Main gebiet?

    @Packo: Klar kommt DVB-T am 04.10. Der HR würde es sonst kaum so groß Anpreisen. Die Techniker vom HR sind ja keine Anfänger und ich denke die werden schon wissen, wo sie überall Sender stehen haben, die das DVB-T stören könnten.

    @all: Vermutungen über den Empfang kann man viele Aufstellen. Aber mit Sicherheit kann das keiner sagen. Also einfach abwarten und Tee trinken statt sinnlos die Pferde scheu zu machen! :LOL: