1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testsendungen von Nürnberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von jtheile, 3. Mai 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    @ Siverbird: finde den PISA Vergleich etwas daneben. Ich habe in Darmstadt bei "Fraunhofers" gearbeitet, und kann dir sagen Fraunhofer ist eine Perle in der deutschen Forschungslandschaft und selbst im internationalen Vergleich als sehr gut einzuschätzen. (Unser MIT ??).
    Ich kann mir nicht vorstellen dass das von dir angesprochene Fraunhofer Institut kein "centre of excellence" ist. Allein die Finanzierungsvorgaben (70% Fremdmittel für F&E) verhindern das in der Regel. Hast du schon mal die Quote bei Industriepartnern selbst eingeworben? Wenn nicht schau mal bei Joko nach....
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  2. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    @Silberbird: Das ist schon echt verschärft! Aber ein "Messer" hat ich auch im
    Rücken, eine bekannte Organisation wollte selbst einen Fötus nachweisen, das er ein Konterrevolutionär ist...:mad:
    Aber irgentwie konnte ich den Hals noch aus der Schlinge ziehen.
    Aber vor ca. 4 Jahren bin ich noch mal mit ca. 10 Watt im 41m- Band On Air gewesen, da war jeden Sonntagmorgen echt was los auf der QRG.
    ------------------------------
    Also mit Erlangen wird hier nix am KüchenTV.

    Andreas
     
  3. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Hallo Silverbird

    mich habe die auch nie erwischt. :p

    Bin Jahrgang 1949 !!
    CB-Funk war damals groß in.
    Bin bis nach Sizilien gekommen, musste nur ein "bisschen" nachbrennen :D
    Rumgefahren sind die wie verrückt, wohnte zum Glück damals noch in ner Nbg.er Häusserschlucht.

    Alles schon verjährt !:winken:
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    [OT]
    @ Charbo:
    Kennst du den Walter "Cobra" aus Neumarkt?
    Der war ne Funkergrösse.

    Leider ist CB Funk so ziemlich tot.
     
  5. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Danke, sehr nett (Typisch Deutsch). Wir können uns ja mal in Norwegisch Unterhalten.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Lesen kann ich norwegisch recht gut, aber sprechen eher nicht, mit schwedisch tu ich mir leichter, hab dort auch ein paar Bekannte.
    @Joko: ich bin schon mal an ein paar Bohrinseln in der Nordsee vorbeigekommen, mit der Autofähre nach Island. Ich glaub da war sogar Ekofisk dabei wenn ich mich nicht irre.
     
  7. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Ja Ekofisk I ist das. Bin ich froh, die Norwegische Staatsbürgerschaft zu haben. :winken:Hau sowieso Morgen wieder ab. Ich drücke euch die Daumen für die Umstellung. Wird schon nix abrauchen. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  8. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Hallo chris505,
    den kenne ich nicht.
    war ja auch bereits in den 70-zigern.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Ich bin eher der Schweden Fan muss ich sagen, Norwegen ist ein ziemlich teueres Pflaster ;) Trotzdem landschaftlich reizvoll, ich bin vor Jahren mal zum Nordkapp getingelt.
    Da gab's übrigens noch kein DVB-T in Norwegen, aber in Schweden ist man schon sehr weit, dort konnte man schon 12 Programme digital sehen.
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    @ charbo:
    Ja,er fing 1975 an und hatte seine Antenne aus den USA auf dem Dach + 14m Masten.

    Schade,hätte gern erfahren ob er noch lebt (Müsste jetzt Anfang 80 sein)
    0 Uhr bis Nachts um 2 gings immer rund auf CB Kanal 33-NM.
    Ich hab 1989 angefangen,da war CB schon nicht mehr so up to date.
    Der letzte Todesstoss war die Handywelle ab Ender der 90er...

    Gruss,Chris