1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testsendungen von Nürnberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von jtheile, 3. Mai 2005.

  1. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Für einen Küchenfernseher reicht mir die Qualität, bin schon positiv überrascht.:D
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Ich kann zwischen K6 analog und K6 digital hin und her schalten - bestimmt auch einmalig auf dem Globus :D
     
  3. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Das kann ich mir vorstellen. Bei mir ist auf CH 06 analog nur Schnee.
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Bei mir ist der analoge K6 angekratzt,
    für die digitale Decodierung ist mir der Dillberg aber zu nah.
     
  5. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Normal bei den Druck der vom FMT kommt :eek:
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    jetzt ist wohl Ende auf K6
     
  7. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Der Spuk ist vorbei ! Sendeschluss
     
  8. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Na endlich haben die den Schalter gefunden.:winken:
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Frag mich allerdings immer noch, was das für einen Sinn haben soll. Wie will man Probleme im SFN feststellen, wenn man nur einen Standort digital senden lässt ? :confused:
     
  10. igel239

    igel239 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Hallo!

    Nachdem ich hier gelesen habe, daß bereits auch auf Kanal 6 gesendet wird, bin ich gleich mal zum Fernseher, habe diesen und den Decoder (Gigaset 740) angeworfen und Kanal 6 absuchen lassen. Ergebnis (gegen vor 22:00 Uhr): alle 4 Programme kommen über die Dachantenne astrein. Signalstärke 90-100%, Signalqualität gut. Dann habe ich den Anschluß der Dachantenne wieder zurück geschltet und am Gigaset eine aktive Zimmerantenne (HeiTech Art.Nr. 09001135, beim Kaufhof für 16,99€ zu bekommen) angeschlossen und nochmal probiert. Das Ergebnis ist nicht ganz so gut wie mit der Dachantenne, aber ebenfalls sehr ordentlich. Standort: Erlangen-Bruck, Erdgeschoß. Eigentlich Außenantennen-Bereich.
    Da es momentan möglich ist, habe ich gleich mal einen Direktvergleich analog - digital gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, daß

    1. die Bildqualität digital etwas besser ist
    2. das digitale Signal gut eine Sekunde verzögert ist
    3. die Tonqualität beim analogen Signal deutlich besser ist
    4. der Ton analog in Stereo, digital nur Mono kommt

    Sind diese Beobachtungen so normal?
    Hat jemand eine Vorstellung, wie sich das Signal bei Schlechtwetter (Regen, Nebel) verhält? Wenn es nicht wesentlich schlechter wird, hätte ich nichts dagegen, auf die uralte Dachantenne zu verzichten.

    Igel239
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2005