1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testsendungen von Nürnberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von jtheile, 3. Mai 2005.

  1. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Also das soll angeblich so bleiben mit CH 6. Ist ein Volllasttest wie auf CH 66.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Die haben Nerven - erst immer nachts um keinen zu stören und jetzt zur besten Sendezeit ... da muss anscheinend sehr dringend was getestet werden. Die senden jetzt schon seit Stunden.
    War gerade im Blödmarkt in Erlangen (Antenne zurückgeben) - dort lief auch schon ARD per DVB-T als Demo. Muss also schon länger laufen.
    Im Auto ging der K6 perfekt, schon beeindruckend, mit 100kW im Hintergrund.
     
  3. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Hat was mit dem Gleichwellennetz zu tun. Das mit Dillberg Horizontal und Nürnberg Vertikal scheint nicht so ganz ohne zu sein.
     
  4. Peroneus

    Peroneus Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Hi wollte nur mal ein Feedback geben.
    Mit Technisat Airstar-USB DVB-t rattenscharfer Empfang auf Kanal 6 und 66.
    NbG Altenfurt
    MfG Pero
     
  5. mindfsck

    mindfsck Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    sendet CH6 immer noch?

    sorry, bin erst vor einer Stunde gekommen und jetzt beim 3.Scan ist immer noch nichts auf CH6 zu sehen (nur CH66 Fischla wie gewohnt)...

    danke,
    mindfsck
     
  6. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Naja, alle die neben der Endstufenröhre ihr Quartier haben werden immer mit
    nassen Ringfinger ein Bombensignal haben.....:D

    Mal was anderes: Was machen oder was bringen die noch in Betrieb befindlichen
    Umsetzer, die vom K6 gespeist werden, bei diesen Signalgemisch ?

    Andreas
     
  7. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Ja wird auch so bleinen nach meinen Infos. Auch wenn ich das noch nicht ganz glauben kann.
     
  8. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Genau das selbe. Die setzen das alles schön um :)
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    @totalag: Unser Umsetzer hier (Ebermannstadt K10) bringt ein glasklares analog Bild. Daran sieht man, wie hoch Richtwirkung der Ballempfangsantenne ist. Gleichzeitig krieg ich hier 3km davon entfernt 50% Signalstärke digital und 90% Signalqualität - die verschiedenen Sendeebenen tun da ihr übriges, wenn ich auf horizontal drehe geht nix mehr. (das scheint wohl ein großes Problem für das SFN zu sein)
    Die anderen Umsetzer hier in der Gegend empfangen vom Büttelberg oder Geisberg (Bamberg)
     
  10. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    @Joko:
    Also im ungünstigsten Fall auch das Rauschen, was bei diesen Signalgemisch entsteht ?