1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testsendungen von Nürnberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von jtheile, 3. Mai 2005.

  1. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    HAllo Joko,

    ja ja die TÖPFE, sollen ja nicht gerade problemlos sein ?

    Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden ??


    Ich habe auch noch den neuen Homcast im Auge ( T 8000) ab Juni lieferbar.
    Dieser hat, wie der Technisat, die Anzeige mit Sendernamen.

    Preis ist erst mal zweitrangig, wichtig ist die Qualität und stabilität !
    Bisher bin ich immer noch an einer Kombination von Digipal 2 mit Digicorder T1 dran.

    Einzig das überspielen auf PC geht nicht, ist mir aber nicht wichtig.
    Wichtig ist die PIP-Funktion, ist die mit den Topfields machbar ?

    Danke
     
  2. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Nun werden wir zimlich OT. Also 100% stabil läuft kein Gerät. Aber die Topfields laufen schon zimlich sauber. Wegen deinen Fragen zu den Geräten, würde ich mal im Topfield Forum schauen. http://board.topfield.de/
     
  3. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Sorry, :))

    aber die "Fische" auf K66 sind auch nicht aufregender. :)

    Aber eine Frage zum Thema,

    bei meiner TT2 Antenne, ist das Kabel sehr kurz, kann man das ohne großen Verlust verlängern ?.

    Oder gibt es welche mit ~ 5 Meter ?
     
  4. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Jo kannste schon verlängern, wenn es nicht gerade 30 Meter sind. ;)
     
  5. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Kabel kannst Du proplemlos verlängern. Sollte aber gutes Kabel sein....keins vom Flohmarkt für 50 Cent.

    Andreas
     
  6. Jenson

    Jenson Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Tag zusammen,


    ich habe hier derzeit eine ganz billigeUSB Box zum testen an meinem Computer. Für Langenzenn war eigentlich "Empfang mit Dachantenne" Prognostiziert, ich habe aber im Schlafzimmer guten Empfang mit einer billigen Antenne. Den Diver kann ich zumindest sehen und hören.

    Ist das nun ein Kanal der stärker gesendet wird, oder kann ich davon ausgehen wenn ich "Diver" sehen kann, dass dann auch alle anderen Kanäle funktionieren werden?

    Habe soeben entdeckt das es in ganz Langenzenn (PLZ 90579) genau zwei kleine Flecken gibt für die Zimmerantennenversorgung :) Anscheinend habe ich so einen erwischt.



    Jenson
     
  7. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Es ist ein Volllasttest. Also wird das auch so bleiben. Wenn du CH 66 gut bekommst, wirst du mit den anderen auch keine Probleme haben.
     
  8. jtheile

    jtheile Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    Hallo,
    war gerade bei Nachbarn, um mal die DVB-T-Tauglichkeit zu testen und habe festgestellt, dass die Programme ARD, Phoenix, Arte und Plus 1 senden (Kanal 6). Alle anderen konnte ich nicht sehen. Wahrscheinlich ein kleiner Test.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2005
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    das scheint ein außerplanmäßiger Test zu sein .... der offensichtlich vom Fernsehturm Nürnberg kommt, und mit Volllast sendet, das Signal kommt auch hier stark an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2005
  10. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Testsendungen von Nürnberg

    läuft der noch?