1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tanner, 3. November 2004.

  1. edogak2000

    edogak2000 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2002
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    Hi,

    wenn das Signal stark ist, dann reicht auch eine falsch ausgerichtete Antenne aus.
    Meine Dachantenne ist auch auf Wesel gerichtet, und heute morgen gegen 8 Uhr hatte ich 100% Signalqualität, zB. bei dem Kanal mit Terra Nova, Eurosport, Viva, CNN, aber auch bei den anderen Kanälen zw. 97% und 100%
    Ich weiß allerdings nicht, von welchem Sendeturm (-türmen) das Signal kam.

    gruß
    edogak
     
  2. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    Zu nah gibt es eigentlich nicht, wenn man mal davon absieht, dass genau unterhalb der Sendeantenne die Feldstärke schwächer ist als vor der "Sendekeule".

    Aber:
    Sog. "aktive" Zimmerantennen, also solche mit eingebautem Verstärker, können ein großes Signal unnötigerweise so anheben, dass es zum Übersteuern des Receivers führt. Der "dankt" es dann mit Empfangsverweigerung.
     
  3. Kay-Bentrup

    Kay-Bentrup Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    Vielleicht halte ich einfach den Finger auf die Buchse am Decoder.... !

    Ich versuche mal mit einem abisolierten Antennenkabel. :)
     
  4. KiRKman

    KiRKman Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    @MARCEL1975NRW Ich komme aus Dülken. Wir liegen hier direkt hinter den Süchtelner Höhen in einer Kuhle... Also erst kommen 800 Meter Berg, dahinter ist eine Kuhle, und genau da drin sitze ich. Denkbar schlechteste Chancen...Du bist quasi genau hinter der anderen Seite der Süchtelner Höhen, sicher hast Du mehr Glück ;)
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    @henkwarns: Wieso solltest du mit einer um genau 180° versetzten Antenne eigentlich nichts mehr empfangen? Jede Antenne hat auch eine rückwärtige Keule - und die ist sogar größer als außerhalb der nach vorne gerichteten Keule (also so ca. 40° in beide Richtungen von der Hauptempfangsrichtung). Null Empfang gibt es - zumindest in der Theorie - nur in der 90°- und der 270°-Stellung.
     
  6. Heike40

    Heike40 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    :winken: Hallo Zusammen,Ich wohne in Witten und bin natürlich sehr gespannt auf DVB-T. Heute Morgen bevor ich zum Dienst ging habe ich mal geschaut was sich so tut und siehe da ein paar Programme waren da. Punkt 6:02 Uhr wurde die Mattscheibe aber dunkel und anschleißend sagte mir mein Empfänger "kein Signal" so ist es nun auch (17:15 Uhr). :confused:
    Na ja müssen wir wohl auf den Montag warten.
    Viele Grüße
    Heike
     
  7. marquis0r

    marquis0r Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    @HLBG1 Hallo!! Von welchem Programm stammen die Bilder? Ist das von der Technisat Airstar (USB)? Dieses Setup4PC???

    @all

    Bin hier schwer am verzweifeln dass bei mir absolut rein gar nichts geht :( schon zig sachen getestet hier andere Zimmer, 2 versch. Antennen, Antennen aufs Dach gelegt. IMMER 0% egal wo und wann und mit welcher Soft...
    Vor allem wohne ich in Duisburg nicht weit von Wanheimerort wo (in einem anderen Thread) jemand alle Kanäle perfekt empfängt...
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine USB Box kaputt ist, ich weiss nicht mehr was ich noch falsch oder richtig machen kann. Dann kommen ewig Fehler wie kann B2C2 Server nicht finden und TCP Server kaputt etc.
    Naja mal auf Montag warten sonst fliegt die Karte dem Verkäufer um die Ohren :)

    Grüsse aus Duisburg

    Patrick
     
  8. DtJee

    DtJee Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    Hat jetzt gerade irgend jemand Empang im Kreis WEsel ???
     
  9. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    gibt es denn jetzt noch weitere tests?
     
  10. KiRKman

    KiRKman Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tests am 4.11. im Ruhrgebiet

    Mich würde besonders interessieren, ob Tests im Bereich Düsseldorf geplant sind. Ich habe das Forum schon ausgiebig durchsucht, dazu aber bisher nichts gefunden ;) Und wenn bei mir überhaupt etwas gehen sollte, dann von Düsseldorf aus. Was anderes kriege ich hier auf keinen Fall rein. Ich habe auch heute bei meinen diversen Scans kein Glück gehabt. Vielleicht wird Düsseldorf ja noch morgen getestet? Montag soll es ja schon im Regelbetrieb losgehen.