1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testphase läutet UKW-Abschaltung ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da ist nur eine Signalspannung. Aber ein Kurzschluss an der Dose hat keinerlei Auswirkungen auf andere Teilnehmer.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn mal im Kabel kein UKW-Band mehr geben sollte würde ich eher zum Internetradio tendieren als zu DAB+. Aber noch ist es nicht soweit.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Die haben noch nicht einmal einen DC-Durchlass vom Stamm ....
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür müssen aber auch alle Verstärker in den Netzen gewechselt werden bzw. mindestens die Diplexer und die Upstream-Module. Und wenn mans genau nehmen will, müssten auch neue MMD mit Filterflanke bei 100...109 MHz her, um Ingress zu vermeiden.

    Wie schnell wird das realisiert sein? Oder präziser: wie lange wird der UKW-Bereich in den Netzen ungenutzt bleiben?
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    wie soll das gehen? kein anbieter läßt jemand an die anschlüsse ran. und mit grund, wenn was mal nicht geht (wahrscheinlich der rückkanal internet und telefonie) ist sicher der zusatz dran schuld. nö das ist KEINE lösung. was hat internet affin damit zu tun, dass der ukw stereo teil einer stereo anlage wertlos gemacht wurde, also kapital wird vernichtet? denn wenn man kabel hat, darf man ja am dach keine ukw antenne errichten. ich richte mich nach der gesetzeslage und nicht "ich würde es so machen und dann ist das auch erlaubt"
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    jeder mit einer stereo anlage im wohnzimmer nahe dem fernseher?
     
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur die. Sondern auch die, die gar keinen TV im Wohnzimmer haben, sondern nur die Stereoanlage.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein AV-Receiver steht in der Nähe des Fernsehers. Dennoch kommen Radioprogramme entweder via Satellit oder übers Internet.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hast Du das Radio aber überhaupt nicht in Betrieb.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am AV-Receiver ncht. Das stimmt. Für terrestrisches Radio nutze ich lieber Geräte, die ich zwecks besserem Empfang auch mal schnell woanders hinstellen kann. Für deie Zukunft ist aber eine Dachantennenkonstruktion für DVB-T2, DAB+ und UKW geplant. Mich interessiert einfach, was damit alles funktioniert.