1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testbild für Sat1 Comedy ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Web Man, 29. Mai 2006.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Also ich habe mir das ganze gestern mal angeschaut und mich mal im EPG gurchgezappt. Mein erstes Fazit: es muss einiges besser werden, aber wieviele schon sagten, ist der Start auch ok.

    Habe heute zum ersten mal was von Die Jeffersons gesehen, kannte die Serie vorher echt nicht und scheint wohl sehr witzig zu sein, stammt von 74-85, kein Wunder das die dann gut ist.

    Ich verstehe aber nicht, das man im Jahr 2006 es nicht fertig bringt, was besseres auf den Markt zu bringen. Vor 25 Jahren, als Kabelfernsehen anfing waren RTL, Music Box, Sky Channel usw. Sender die einfach nur genial und neu waren. Warum liebt man denn die alten Serien aus den 60ern, 70ern, 80ern so sehr? weil die heutigen nur misst sind. Jeder sieht das so und jeder meckert, aber die Fernsehermacher wollen nur Kohle machen. Heutzutage gibt es nur billig produzierte Sendungen.

    1 Studio, 1 Moderator, 3-4 Gäste, kostenlose Zuschauer, dann wird irgendeine Hitparade ausgedacht, wie z.B. die 50 bekanntesten deutschen Orgelspieler und daraus wird dann eine 2-3 Stunden Sendung gemacht.

    Am Dienstag läuft um 20:15 Uhr auf Kabel 1 Classics, der längste Tag, also der erste Highlight. Was ich aber sehr schade ist, warum müssen 2-3 Folgen von einer Serie wiederholt werden? und wieso werden die dann mittags, nachts oder morgens nochmal gezeigt? Ich finde das unmöglich, so ist das bei Tele5 und Das Vierte genauso, nur noch Wiederholungen vom Vortag. Unzählige gute Serien und Filme werden seit Jahren nicht mehr gezeigt, aber andere andauernd.

    Liebe Fernsehermacher, zeigt man endlich solche Serien:

    Ein Colt für alle Fälle
    Western von Gestern
    Michael Strogoff
    Catweazle
    Blossom
    Diese Drombuschs
    Fünf Freunde
    Tom Sawyer und Huckelberry Finn
    Jack Holborn
    Silas
    Patrick Pacard
    Die rote Zora
    Timm Thaler
    Das Geheimnis des 7. Weges
    Die Märchenbraut
    Trio mit 4 Fäusten
    Charlie Chan
    Beverly Hills 90210
    V die außerirdischen Besucher
    Max Headroom

    oder alte Shows:

    Na Sowas
    Dalli Dalli
    Total Normal
    Tutti Frutti
    Bananas
    Ronnys Popshow
    Donnerlippchen

    Gestern in Harald Schmidts Sendung, spielten die einmalig die alte Show: Pssst ... nach, die fand ich auch immer sehr klasse. Sowas müsst ihr zeigen, oder einfach solche neue Sendungen wieder aufnehmen. Wieso nicht einfachmal eines der alten Konzepte nehmen und mit neuem Gewand bringen? Das Rad kann man nicht mehr erfinden, also?
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Na ja, so würde ich das nicht sehen. Es gibt auch heute viele 'gute' Serien. Vor allem werden Serien heute Aufwändiger Prodzuziert.
    Ich sage nur Knight Rider, wo es IMHO nur 4 oder 5 Szenen gibt, wie Kitt aus den LKW fährt. Und diese Szenen sieht man 4 Staffeln lang...

    Die Serien könnten sogar auf K1C oder S1C kommen, da sie IMHO das letzte mal auf einen Sender der P7S1 AG gesendet wurde...

    Diese Serien liefen IMHO auf Sendern der RTL Gruppe. Also evtl. Ende des Jahres, wenn RTL seine PAY-TV Sender startet. Allerdings klang das, was angekündigt wurde nicht sehr vielversprechend

    Serie liefen IMHO auf dem ZDF (bzw. wurden sogar vom ZDF Produziert).
    Möglicher Abspielkanal ist da PREMIERE Serie :D Wobei vieles Jahr Kinder und Jugendserien sind. Also evtl. KiKa...

    Aber da sieht man mal wieder, wie die Meinungen auseinander gehen. Auch ich finde einige alte Serien gut und freue mich, wenn solche Serien wiederholt werden (bestes Beispiel ist Simon&Simon, die ab Dienstag wieder auf 'Das Vierte' kommen). Aber ich will auch neue Serien (wie LOST, Gilmore Girls, Emergency Room) sehen...
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    @ maliboy

    du hast ja auch Recht und das weiß ich, ich befasse mich seit einigen Jahren mit alten Serien, sammel sie und bin treuer Kunde von wunschliste.de

    Ich wollte nur damit ausdrücken, dass es soviele Sendungen, Filme, Serien gibt die irgendwie im Keller liegen und selten oder sogar gar nicht gezeigt werden. Ich hatte schon mal hier geschrieben, dass man sich bei einigen Serien sich schnell täuschen kann, wann die zuletzt gelaufen sind. Auch die Sendezeiten sind wichtig. Was bringt es mir, wenn eine gute Serie nachts um 1:00 Uhr läuft? nichts.

    Hier einige Beispiele:

    Eine schrecklich nette Familie

    Läuft jedes Jahr. Zuerst auf RTL, Pro 7, Comed (Pay-TV), Kabel 1, Pro 7, Kabel 1, Pro 7, Kabel 1. Momentan läuft es mittags auf Kabel 1. Womit startet Sat 1 Comedy? Mit dieser Serie und bis zu 3 Folgen hintereinander.

    Blossom

    Lief zuletzt auf Disney Channel Abends um 22:30 Uhr 2004. Davor 1998 Super RTL und 1996 auf den Dritten. Zum ersten mal 1995 auf ARD. Also vor 8 Jahren zum letzten mal im Free TV und es wurde nur 2-3 mal wiederholt.

    Michael Strogoff

    Lief 2003 auf Br Alpha (kein Mensch hat davon was mitbekommen) und davor 1989/1992 auf dem alten Tele 5 und davor 1982/1977 im ZDF. Das wars. In den 30 Jahren wurde es 5 mal ausgestrahlt und mit einem Abstand von ca. 10 Jahren. Und dieser 4-Teiler ist bei Kult-Film-Fans sehr beliebt. Gut das ich die Serie auf DVD habe.

    Golden Girls

    Läuft seit 2004 auf RTL zwischen 00:30 Uhr und 01:00 Uhr. Wer schaut denn da unter der Woche noch Fernsehen? Zur normalen Zeiten lief das 2002 um 19:15 Uhr auf Vox. Davor 1996 auf RTL. Also in den letzten 10 Jahren nur einmal zur normalen Zeiten wiederholt und die meisten denken, die Serie läuft nonstop.
    Und so gibt es unzählige Serien und Filme wo ich aufzählen könnte. Und gerade bei Al Bundy sieht man, dass eine Serie auch auf 4 verschiedenen Sendern laufen kann. RTL, Pro 7, Kabel 1, Pay-TV. Also warum auch keine ZDF-Produktionen auf Kabel 1 Classics? Oder noch besser, warum haben ARD und ZDF Digitalsender? und wollen sogar neue bringen? Da läuft fast nur misst und diese Sender könnten die super nutzen.

    Meine Lieblingsserie von früher, kam nun auf DVD raus. Lief: 1981, 1983, 1986, 1990, 1994 und 1996. Danach nie wieder.

    [​IMG]

    Kennt ihr noch Western von Gestern? Fuzzy? hat doch jeder Junge geschaut. 1978 - 1986, dann noch mal 1989 und seit 17 Jahren nie wiederholt. Ich würde es mir ab und an anschauen. Mir kommt es vor, als die Filmindustrie das nicht will. DVDs auf dem Mark bringen, Staffeln kosten dann 60-100 € und damit Geld gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2006
  4. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Ich würde gerne mal wieder den Hasen "Cäsar" sehen ... [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Auch "Pan Tau" würde sicherlich meinem Junior (5 Jahre) gefallen ... [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Nanu! Ich dachte dafür gebe es solche klasse Erfindungen wie VHS-, DVD- und Festplatten-Recorder... ??? :eek:
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Wir haben mal angefangen sowas zu machen und was hat es gebracht? nach 2 Wochen sind wir nicht mehr hinter her gekommen. Das kannst du vielleicht mal bei einer Serie machen, aber wie das so ist, wenn man nach Hause kommt will man auch das aktuelle Programm schauen. Und hier geht es um Fernsehen und nicht DVD/Videoaufnahmen, denn dann kann ich gleich alle Serien auf DVD kaufen, melde mein Kabelanschluss ab und schaue nur noch DVD.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Der ist schon über 40 Jahre alt. Ich kenne ihn noch aus der Serie: Spaß muss sein, 1979-1983.
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Das ist ein rein subjektives psychologisches Ding ;)
    Den heutigen Jugendlichen wird es in 20 Jahren genauso gehen, die werden dann "ihre" Sendungen vermissen und toll finden.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Testbild für Sat1 Comedy ?

    Das stimmt nicht, denn ich kenne viele Eltern die erzählen, dass ihre Kinder auch die Serien bevorzugen, die sie selber als Kinder gesehen haben. Auf Premiere läuft doch auf ihren Kindersendern nur: Wicki, Heidi, Biene Maja, Pinocchio & Co. - alles aus den 70ern.