1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testberichte Digicorder S2?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von dr.mett.wurst, 8. November 2005.

  1. ANU7

    ANU7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Wär auch interessant, wieviel man dafür dann noch zahlen darf. Es soll ja nur ein "bestimmtes" Kabel funzen, das es dann als Zubehör gibt:(.
    ...und dann muß auch noch der Rechner in der Nähe stehen.
    Die Lösung mit der USB-Platte wär mir da nach wie vor lieber.
    Gruß Anu
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Die USB-Platte hat den Nachteil, dass FAT32-Dateien max. 4GB groß sein dürfen. Also wird man in bestimmten Fällen nicht darum herum kommen, direkt zum PC zu übertragen.
     
  3. gerd01

    gerd01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Wozu brauchst du mehr wie 4GB große Dateien. Du nimmst doch keine AVI-Streams auf. Schau dir mal eine DVD an, dort wird auch alles sorgfälltig zerlegt. Es gibt keine 4GB Dateien darauf.
     
  4. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Der Digicorder packt aber alles was zu einer Aufnahme gehört, in einer Datei. Und die ist nicht selten größer wie 4GB!
    Das "Zerlegen" und "Aufbereiten" zu einer DVD (VOB Dateien) passiert erst auf dem PC.

    Gruß
    Ralf
     
  5. ANU7

    ANU7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Wenn man sich die Dateien anschaut, die bei Aufnahme von der SAT-Karte auf dem PC entstehen, erreicht man eigentlich kaum 4 GB, zumal die ausgestrahlte Datenrate meist eher mäßig ist.
    Zum anderen ist sicher Dateisplitting auch kein technisch unlösbares Problem.:winken:
    Gruß Anu
     
  6. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Aus meinen 2 Jahren Topfield (TF5000PVR) Erahrungen, weiß ich, das es relativ oft über die 4GB hinaus schießt. Überlange Filme in 16:9, mit Dolby-Digital 5.1 sowie Original-Ton und Deutsche Syncr. sind auf Premiere nicht so selten!

    Gruß
    Ralf
     
  7. ANU7

    ANU7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Noch mal ne dumme Frage zu SFI und EPG. Was passiert eigentlich, wenn ich über SFI eine Timerprogrammierung mache und die Sendezeit ändert sich? Zu analogen Zeiten und VPS war das ja eigentlich kein Problem. Wie ist das jetzt?
    Gruß Anu
     
  8. jo.wind

    jo.wind Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Dann gehts schief!

    Mit VPS wurde von den Sendern ein Signal gegeben, wenn der Film bagann. Beim Digitalfersehen gibt es so was nicht. EPG und SFI ist eine Programmzeitschrift mit Programmierhilfe. EPG ist zwar relativ aktuell, aber manchmal ändern die Sender kurzfristig ihr Programm und dann passt die Programierung nicht mehr zur Sendung.
    Bei der Serie "24" wurden z.B. manche Folgen gar nicht im EPG angezeigt. Ich musste dann alle Daten einzeln eingeben und später die Aufnahme noch richtig benennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    Erstmal vorweg, es gibt wirklich keine dummen Fragen, jede ernstgemeinte Frage wird hier gerne beantwortet, auch wenn eine Suche im Forum diese Antwort ebenfalls hätte bringen können;)
    So wie ich die Timer verschiedener Receiver kennengelernt habe, dies betrifft den Digipal2 und den Digit MF4-S von Technisat, ausserdem verschiedene Skymaster, Philips und Hyundai Receiver, werden normalerweise die Daten des SFI/EPG zum Zeitpunkt der Programmierung in einen uhrzeitgesteuerten Timer übertragen, und dort nicht mehr verändert. Leider findet also nach der Programmierung keine Anpassung der gespeicherten Zeiten mehr statt.
    Andererseits weiss ich auch nicht ob das wirklich gut wäre, weil das EPG vieler Sender nicht immer auf dem aktuellsten Stand ist.
    Ich habe damit jedoch keine Probleme, weil man ja, anders als bei Videokassetten, eine großzügige Reserve programmieren kann. Ich fange Aufzeichnungen oft 5-10 Minuten früher an, und je nach Sender und Wochentag lasse ich die bis zu einer Stunde länger laufen. Nach der Aufnahme schneide ich Anfang und Ende einfach ab.
    Gruß
    emtewe
     
  10. ANU7

    ANU7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Testberichte Digicorder S2?

    In gleicher weise behelfe ich mich auch (bisher Aufnahme über den PC). Der S2 hat ja dann auch die schöne Möglichkeit, Vor- und Nachlauf einstellen zu können.
    Wenn der Film aber um eine längere Zeit verschoben wird, ist es trotzdem Essig.
    So wie ich mich erinnere, hat VPS auch noch geklappt, wenn sich der Sendetermin um einen Tag verschoben hat (was mir aber noch nicht passiert ist).
    Komisch ist es aber dennoch, daß in der "digitalen Welt" EPG nicht die "alten" Funktionen von VPS beherrscht. Schwach oder?